FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Probleme mit Warenkorb Pop-Up

Gelöst

Probleme mit Warenkorb Pop-Up

teapot12
Besucher
1 0 0

Hallo Zusammen,

 

ich verwende das Taste Theme 12.0.0 und habe ein Problem festgestellt: Das Warenkorb-Popup erscheint auf Mobilgeräten manchmal nicht, etwa in 30-40% der Fälle (Ein Muster konnte ich aber leider nicht erkennen). Auf dem Desktop funktioniert alles reibungslos.

In den Fällen, in denen das Popup nicht erscheint, aktualisiert sich auch das Warenkorb-Icon nicht (die Anzahl der im Warenkorb befindlichen Artikel). Trotzdem wird der Artikel zum Warenkorb hinzugefügt. Wenn ich den Warenkorbstil in den Theme-Einstellungen von Popup auf Einschub ändere, treten keine Probleme mehr auf. Allerdings möchte ich gerne das Popup beibehalten.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank im Voraus!

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey @teapot12 

 

Danke für die Angaben und lass uns 👁️ wie wir das lösen können. Du sagst "Das Warenkorb-Popup erscheint auf Mobilgeräten manchmal nicht, etwa in 30-40% der Fälle". 

 

Darf ich dazu fragen, ob du deine Kunden Erfahrungen damit meinst oder dein eigenes Testing des AJAX Carts im Taste Theme? Wenn du deine eigene Tests meinst, dann kann es vielleicht sein, dass der 🪱 oder ein 🐞 irgendwo auf deiner Seite oder in deinem Mobile Browser sitzt? Das sage ich weil es auf Desktop ja funzt und nicht auf Mobile. Das deutet nicht auf ein Theme Bug. Du kannst das aber gerne an uns senden da das ein Shopify Theme ist. Ist deine PDP stark im Code bearbeitet entweder manuell oder durch eine Frontend App? Kannst du es bitte mal mit dem Chrome browser auf Handy testen? Bei so einem Fall wäre auch ein befristeter Vorschaulink oder Link zu einem Beispiel sehr hilfreich das schneller in der Chrome Developer Console zu analysieren.

 

Ist dein Handy ein iPhone und verwendest du den Safari Browser? Wenn ja, dann sind uns Problem mit dem Safari Browser bereits bekannt und wurden hier in der Community mehrfach gemeldet (siehe Beispiele hier) da Apple super proprietär geworden ist.

 

Hier sind einige weitere Schritt für dein Mobile Browser, die du lokal durchführen kannst, um das Problem zu beheben:

  • Cache und Cookies löschen: Manchmal können veraltete oder beschädigte Cache-Daten und Cookies Probleme auf Websites verursachen. Lösche den Cache und die Cookies in den Browsereinstellungen und versuche dann, die Seite erneut zu laden.
  • Browser-Erweiterungen überprüfen: Deaktiviere alle Browser-Erweiterungen, insbesondere solche, die das Verhalten von Webseiten beeinflussen können (wie z.B. Werbeblocker, Skript-Blocker oder ähnliche Tools), und sieh nach, ob das Problem damit behoben wird.
  • Shopify-Theme überprüfen: Gehe zu deinem Shopify-Admin-Bereich und überprüfe das verwendete Theme. Manchmal können Probleme durch Updates oder Änderungen an den Themen-Einstellungen entstehen. Überprüfe auch, ob kürzlich Änderungen am Thema durchgeführt wurden und setze diese gegebenenfalls zurück.
  • Konflikte mit JavaScript/CSS prüfen: Wenn du benutzerdefinierte Skripte oder Stylesheets zu deinem Shop hinzugefügt hast, könnten diese Konflikte verursachen. Prüfe den Code auf Fehler oder Inkompatibilitäten.
  • Reaktion des Ladens bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen testen: Öffne deinen Shop auf einem Desktop und verkleinere oder vergrößere das Browserfenster, um zu sehen, ob das Scrollen bei bestimmten Größen funktioniert. Dies könnte auf ein responsives Design-Problem hinweisen.
  • Prüfe das Konsolen-Log: Öffne die Entwicklertools in deinem Browser (in der Regel mit F12 oder Rechtsklick und „Untersuchen“ zugänglich) und überprüfe die Konsole auf Fehlermeldungen beim Laden der Seite und beim Versuch zu scrollen.
  • Überprüfen auf kürzlich installierte Apps: Manchmal können Shopify-Apps Konflikte verursachen. Überprüfe, ob du kürzlich Apps installiert hast und deaktiviere sie gegebenenfalls temporär.

Wenn das Problem weiterhin besteht, führe bitte alle folgenden Schritte durch um ein lokales Problem auszuschließen. 

 

Lokale Fehlerbehebungs-Schritte - Um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Problem mit deinem Browser, deinem Gerät oder deiner Internetverbindung handelt, versuche bitte Folgendes:

  1. Lösche den Cache und die Cookies (verwende in Chrome die Zeitspanne "Alle Zeiten").
    • Warum: Dadurch werden gespeicherte Informationen aus dem Browser entfernt, die Fehler verursachen.
      Lösung: Lösche regelmäßig Cache und Cookies.
       
  2. Stelle sicher, dass die Cookie-Einstellungen des Browsers NICHT auf "Alle Cookies blockieren" eingestellt sind.
    • Warum: Wenn sie "Alle Cookies blockieren", werden einige Apps wie Flow, Scripts, Launchpad oder andere Apps in der Verwaltung möglicherweise nicht richtig angezeigt.
      Lösung: Stelle entweder "Alle Cookies zulassen" oder "Cookies von Drittanbietern im Inkognito-Modus blockieren" ein.
       
  3. Versuche es mit einem anderen Webbrowser UND im Inkognito-Modus des Browsers.
    • Warum: Das schließt den Browser oder die Version des Browsers aus, die Fehler verursacht.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere ihn und installiere ihn neu.
       
  4. Wenn du im Inkognito-Modus immer noch ein Anzeigeproblem hast, überprüfe, ob sie die Browsererweiterungen deaktiviert haben, da diese das Aussehen der Seiten verändern können.
    • Warum: So werden Erweiterungen, die Fehler verursachen, ausgeschaltet.
      Lösung: Lösche ungenutzte Erweiterungen, schalte Erweiterungen aus.
       
  5. Vergewissere dich, dass der Webbrowser auf dem neuesten Stand ist (wir unterstützen nicht jeden Browser, aber diese hier).
    • Warum: So vermeidest du, dass die Browserversion zu Fehlern führt.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere den Browser und installiere ihn neu, verwende einen unterstützten Browser.
       
  6. Probiere ein anderes Gerät aus, z. B. einen anderen Computer oder ein Mobiltelefon.
    • Warum: Dadurch wird das Gerät, das die Fehler verursacht, ausgeschaltet.
      Lösung: Starte das Gerät neu, aktualisiere das Betriebssystem.
       
  7. Versuche es mit der Shopify Mobile App.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass die webbasierte Version von Shopify Fehler verursacht.
      Lösung: Geräteabhängiges Problem, andere Beispiele in dieser Liste können helfen, die Lösung zu finden.
       
  8. Probiere eine andere Internetverbindung aus (wechsle z.B. mit deinem Telefon zu einem Mobilfunknetz statt zu WLAN).
    • Warum: Dies schließt eine schwache Internetverbindung oder ein ISP-Problem aus, das zu Fehlern führt.
      Lösung: Internetbasiertes Problem, sprich mit dem Internetanbieter.
       
  9. Stelle sicher, dass im Webbrowser keine Pop-ups blockiert werden.
    • Warum: So kannst du verhindern, dass Pop-ups übersehen werden, z. B. wenn für eine Funktion ein neuer Tab geöffnet werden muss.
      Lösung: Wähle "Popups zulassen" im Gerät/Browser. Google den Browser/das Gerät, um passende Lösungen zu finden.
       
  10. Vergewissere dich, dass auf deinem Gerät oder Netzwerk keine Firewalls oder VPNs (virtuelle private Netzwerke) aktiviert sind, die Shopify blockieren.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass Firewalls oder VPNs Fehler liefern. Beispiel: Kaspersky kann Shopify blockieren.
      Lösung: Stelle sicher, dass Shopify nicht blockiert wird, verwende einen anderen Standort für VPN, schalte VPN aus.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey @teapot12 

 

Danke für die Angaben und lass uns 👁️ wie wir das lösen können. Du sagst "Das Warenkorb-Popup erscheint auf Mobilgeräten manchmal nicht, etwa in 30-40% der Fälle". 

 

Darf ich dazu fragen, ob du deine Kunden Erfahrungen damit meinst oder dein eigenes Testing des AJAX Carts im Taste Theme? Wenn du deine eigene Tests meinst, dann kann es vielleicht sein, dass der 🪱 oder ein 🐞 irgendwo auf deiner Seite oder in deinem Mobile Browser sitzt? Das sage ich weil es auf Desktop ja funzt und nicht auf Mobile. Das deutet nicht auf ein Theme Bug. Du kannst das aber gerne an uns senden da das ein Shopify Theme ist. Ist deine PDP stark im Code bearbeitet entweder manuell oder durch eine Frontend App? Kannst du es bitte mal mit dem Chrome browser auf Handy testen? Bei so einem Fall wäre auch ein befristeter Vorschaulink oder Link zu einem Beispiel sehr hilfreich das schneller in der Chrome Developer Console zu analysieren.

 

Ist dein Handy ein iPhone und verwendest du den Safari Browser? Wenn ja, dann sind uns Problem mit dem Safari Browser bereits bekannt und wurden hier in der Community mehrfach gemeldet (siehe Beispiele hier) da Apple super proprietär geworden ist.

 

Hier sind einige weitere Schritt für dein Mobile Browser, die du lokal durchführen kannst, um das Problem zu beheben:

  • Cache und Cookies löschen: Manchmal können veraltete oder beschädigte Cache-Daten und Cookies Probleme auf Websites verursachen. Lösche den Cache und die Cookies in den Browsereinstellungen und versuche dann, die Seite erneut zu laden.
  • Browser-Erweiterungen überprüfen: Deaktiviere alle Browser-Erweiterungen, insbesondere solche, die das Verhalten von Webseiten beeinflussen können (wie z.B. Werbeblocker, Skript-Blocker oder ähnliche Tools), und sieh nach, ob das Problem damit behoben wird.
  • Shopify-Theme überprüfen: Gehe zu deinem Shopify-Admin-Bereich und überprüfe das verwendete Theme. Manchmal können Probleme durch Updates oder Änderungen an den Themen-Einstellungen entstehen. Überprüfe auch, ob kürzlich Änderungen am Thema durchgeführt wurden und setze diese gegebenenfalls zurück.
  • Konflikte mit JavaScript/CSS prüfen: Wenn du benutzerdefinierte Skripte oder Stylesheets zu deinem Shop hinzugefügt hast, könnten diese Konflikte verursachen. Prüfe den Code auf Fehler oder Inkompatibilitäten.
  • Reaktion des Ladens bei unterschiedlichen Bildschirmgrößen testen: Öffne deinen Shop auf einem Desktop und verkleinere oder vergrößere das Browserfenster, um zu sehen, ob das Scrollen bei bestimmten Größen funktioniert. Dies könnte auf ein responsives Design-Problem hinweisen.
  • Prüfe das Konsolen-Log: Öffne die Entwicklertools in deinem Browser (in der Regel mit F12 oder Rechtsklick und „Untersuchen“ zugänglich) und überprüfe die Konsole auf Fehlermeldungen beim Laden der Seite und beim Versuch zu scrollen.
  • Überprüfen auf kürzlich installierte Apps: Manchmal können Shopify-Apps Konflikte verursachen. Überprüfe, ob du kürzlich Apps installiert hast und deaktiviere sie gegebenenfalls temporär.

Wenn das Problem weiterhin besteht, führe bitte alle folgenden Schritte durch um ein lokales Problem auszuschließen. 

 

Lokale Fehlerbehebungs-Schritte - Um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Problem mit deinem Browser, deinem Gerät oder deiner Internetverbindung handelt, versuche bitte Folgendes:

  1. Lösche den Cache und die Cookies (verwende in Chrome die Zeitspanne "Alle Zeiten").
    • Warum: Dadurch werden gespeicherte Informationen aus dem Browser entfernt, die Fehler verursachen.
      Lösung: Lösche regelmäßig Cache und Cookies.
       
  2. Stelle sicher, dass die Cookie-Einstellungen des Browsers NICHT auf "Alle Cookies blockieren" eingestellt sind.
    • Warum: Wenn sie "Alle Cookies blockieren", werden einige Apps wie Flow, Scripts, Launchpad oder andere Apps in der Verwaltung möglicherweise nicht richtig angezeigt.
      Lösung: Stelle entweder "Alle Cookies zulassen" oder "Cookies von Drittanbietern im Inkognito-Modus blockieren" ein.
       
  3. Versuche es mit einem anderen Webbrowser UND im Inkognito-Modus des Browsers.
    • Warum: Das schließt den Browser oder die Version des Browsers aus, die Fehler verursacht.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere ihn und installiere ihn neu.
       
  4. Wenn du im Inkognito-Modus immer noch ein Anzeigeproblem hast, überprüfe, ob sie die Browsererweiterungen deaktiviert haben, da diese das Aussehen der Seiten verändern können.
    • Warum: So werden Erweiterungen, die Fehler verursachen, ausgeschaltet.
      Lösung: Lösche ungenutzte Erweiterungen, schalte Erweiterungen aus.
       
  5. Vergewissere dich, dass der Webbrowser auf dem neuesten Stand ist (wir unterstützen nicht jeden Browser, aber diese hier).
    • Warum: So vermeidest du, dass die Browserversion zu Fehlern führt.
      Lösung: Aktualisiere den Browser, deinstalliere den Browser und installiere ihn neu, verwende einen unterstützten Browser.
       
  6. Probiere ein anderes Gerät aus, z. B. einen anderen Computer oder ein Mobiltelefon.
    • Warum: Dadurch wird das Gerät, das die Fehler verursacht, ausgeschaltet.
      Lösung: Starte das Gerät neu, aktualisiere das Betriebssystem.
       
  7. Versuche es mit der Shopify Mobile App.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass die webbasierte Version von Shopify Fehler verursacht.
      Lösung: Geräteabhängiges Problem, andere Beispiele in dieser Liste können helfen, die Lösung zu finden.
       
  8. Probiere eine andere Internetverbindung aus (wechsle z.B. mit deinem Telefon zu einem Mobilfunknetz statt zu WLAN).
    • Warum: Dies schließt eine schwache Internetverbindung oder ein ISP-Problem aus, das zu Fehlern führt.
      Lösung: Internetbasiertes Problem, sprich mit dem Internetanbieter.
       
  9. Stelle sicher, dass im Webbrowser keine Pop-ups blockiert werden.
    • Warum: So kannst du verhindern, dass Pop-ups übersehen werden, z. B. wenn für eine Funktion ein neuer Tab geöffnet werden muss.
      Lösung: Wähle "Popups zulassen" im Gerät/Browser. Google den Browser/das Gerät, um passende Lösungen zu finden.
       
  10. Vergewissere dich, dass auf deinem Gerät oder Netzwerk keine Firewalls oder VPNs (virtuelle private Netzwerke) aktiviert sind, die Shopify blockieren.
    • Warum: Dadurch wird verhindert, dass Firewalls oder VPNs Fehler liefern. Beispiel: Kaspersky kann Shopify blockieren.
      Lösung: Stelle sicher, dass Shopify nicht blockiert wird, verwende einen anderen Standort für VPN, schalte VPN aus.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog