Liquid, JavaScript, Themes
Guten Tag,
Wir prüfen derzeit die Migration unseres bestehenden Shops zu Shopify. Für eine unserer Anforderungen ist uns bisher unklar, wie wir diese in Shopify umsetzen können.
In unserem bestehenden Shop haben wir eine baumartige Menüstruktur. Vereinfacht sieht sie folgendermaßen aus:
Für jedes Blatt in diesem Baum (Endknoten) gibt es eine Kategorie. Die Produkte werden einer solchen Kategorie zugeordnet. Dass heißt zum Beispiel oben gibt es folgende Kategorien:
Wenig überraschend soll ein Kunde alle Artikel aus der Kategorie Handschuhe sehen, wenn er sich im Menüpfad Bekleidung -> Handschuhe befindet. Analog sollen alle Produkte in der Kategorie Brustgurte für Industriekletterer angezeigt werden, wenn der Kunde den Menüpunkt Gurte -> Industrieklettergurte -> Brustgurte aufruft.
Bis zu dieser Stelle konnten wir dies gut mit den Kategorien von Shopify umsetzen.
Wählt der Kunde einen Menüpunkt aus, der selbst untergeordnete Menüpunkte hat, sollen alle Artikel aus den untergeordneten Menüpunkten (bzw. den Kategorien, denen diese zugeordnet sind) angezeigt werden. Hier auch wieder ein paar Beispiele:
Diese Anforderung konnten wir bisher nicht zufriedenstellend lösen. Wir haben zwei Ansätze identifiziert:
Wir haben bei beiden Ansätzen Nachteile identifiziert.
Gegen die Kategorisierung der Produkte via Tags spricht in unseren Augen:
In beiden Fällen wäre wohl ein hoher Schulungsaufwand für die Mitarbeiter und regelmäßige Überprüfungen notwendig, um die Nachteile auszugleichen. Oder kurz gesagt: Es wäre teuer.
Haben wir eine Option übersehen? Wie lösen das andere? Gibt es eine offizielle Empfehlung von Shopify für diese Anforderung?
Freundliche Grüße
Jeldrik Hanschke
Hey @jelhan
Das werde ich morgen näher anschauen aber in der Zwischenzeit, teste doch mal entweder die Buddha Mega Menu App oder die Globo App. Die erste Baum-Menü Variante ist sogar gratis in beiden Apps.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider decken beide Apps unsere Anforderung nicht wirklich ab. Unser Problem ist derzeit nicht die Erstellung des Menüs sondern der Kategorien, die wir dann im Menü anzeigen.
Wir haben unsere Recherche fortgesetzt. Zusätzlich zu den beiden oben bereits genannten Optionen sind wir nun noch auf die Produkttypen gestoßen, die wir in automatisierten Kategorien nutzen können.
Im Gegensatz zu Tags wird der Typ eines Produkts aus einer festen, vorab definierten Liste ausgewählt. Das Problem uneinheitlicher Schreibweisen oder Nutzung verschiedener Synonyme, dass wir bei Tags gesehen haben, würde sich damit erübrigen.
Bei unserer Recherche sind wir bisher nur auf einen Nachteil gestoßen: Produkte können nur genau einen Typ haben. Wir denken aber, dass wir die Liste der Produkttypen für unser Sortiment so definieren können, dass Uneindeutigkeit oder Überschneidungen ausgeschlossen sind.
Problematischer ist die Einschränkung, dass der Produkttyp auch für alle Varianten gleich sein muss. In unserem bestehenden Shop sind in Ausnahmen Varianten mit verschiedenen Typen in einem Produkt zusammengefasst. Schematisch lässt sich das vorstellen als die Produkttypen "Pullover mit Kapuze", "Pullover ohne Kapuze" und den Ausnahmefall eines Pullovers, der sowohl mit als auch ohne Kapuze verfügbar ist. Wir denken aber, dass das so viele Produkte in unserem Sortiment betrifft, dass es akzeptabel diese als getrennte Produkte und nicht als Varianten desselben Produkts zu begreifen.
In der Gesamtschau tendieren wir gerade zu dieser Option.
Schwer vorstellbar, dass das Problem nicht häufiger auftaucht. Sind mittel- bis langfristige Probleme mit diesem Ansatz bekannt? Haben wir irgendwelche Nachteile übersehen? Wir würden uns sehr über Erfahrungsaustausch freuen.
Freundliche Grüße
Jeldrik Hanschke
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024