FROM CACHE - de_header

Produkte ohne Kategorie

anexiano
Tourist
11 0 9

Hallo

 

Wie finde ich Produkte die noch in keiner Kategorie vorhanden sind?

 

Danke für die Hilfe.

 

Gruss

 

Stefan 

9 ANTWORTEN 9
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10739 1677 2641

Hey Stefan! @anexiano 

 

Gabe aus Shopify hier! Diese nicht-kategorisierte Produkte findest du auf der All Products page: meinshop.myshopify.com/collections/all 

 

Hoffe das hilft!

Gabe

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

anexiano
Tourist
11 0 9

Ja das weis ich aber wie kann ich die Produkte schnell finden und einer Kategorie hinzufügen gibt es keine Möglichkeit diese anzuzeigen?

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10739 1677 2641

Kannst du etwas mehr beschreiben genau was du damit meinst @anexiano ?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

anexiano
Tourist
11 0 9

Danke für die Hilfe habe die Lösung gefunden.

DS-Ibro
Tourist
8 0 1

Hi Anexiano,

 

ich kämpfe zurzeit mit dem gleichen Problem, magst du mir die Antwort vielleicht verraten? 

 

Liebe Grüße

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10739 1677 2641

Hey @DS-Ibro 

 

Da der Beitrag von 2020 ist, ist es unwahrscheinlich dass geantwortet wird. Wir können den Anexiano aber wenigstens mal taggen mit @anexiano 

 

Ganz klar ist es aber nicht was ihr erreichen wollt. Wollt ihr alle Produkt auf Storefront-seite filtern die nicht in einer Collection sind (habe ich oben bereits erklärt) oder wollt ihr die Kategorien-freien Produkte im Backend filtern? Das könnt ihr auch ganz schnell mit einem csv Export machen

Mit der CSV-Option könnte man die Produkt-Tags in einer Tabelle bearbeiten, es wäre nur zeitaufwändiger.

 

Der Grund warum man das nicht im Admin machen kann ist weil alle Produkte von Haus aus in einer Kategorie sind: entweder in einer vom Shopinhaber erstellten Kategorie oder in der oben bereits beschriebenen standard "All Products" Kategorie vom System.

image.png

Die App Bulk Product Edit by Hextom erlaubt es die zu bearbeitenden Produkte/Varianten nach Kollektion, Produkttyp, Anbieter, Tags, Titel, Beschreibung, Schlüsselwörter, Erstellungszeitpunkt oder einer Kombination dieser Kriterien zu filtern. Man kann auch eine Vorschau der zu bearbeitenden Produkte auf der Grundlage der Filter anzeigen.

Mit dieser App können man Sammlungen, Tags usw. bearbeiten und in den Protokollen überprüfen, welche Produkte/Varianten bearbeitet wurden, sowie alle vorgenommenen Änderungen rückgängig machen. 

 

Wenn eine sehr grosse Anzahl Produkte schnell in Sammlungen sortiert werden müssen, kann man das mit automatisierte Sammlungen machen. Diese können durch Hinzufügen von Tags, Produkttyp, Produktanbieter oder Variantenbezeichnung, Produktpreis, Vergleich zum Preis, Gewicht oder Lagerbestand sortiert werden. Man muss nur sicherstellen, dass die Produkte diese Bedingungen erfüllen.

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

DS-Ibro
Tourist
8 0 1

Hallo @Gabe,

 

Danke dir für deine schnelle Antwort.

 

Bei mir ist das folgendermaßen: Ich benutze eine extern App um Dropshipping-Daten mit meinem Partner immer aktuell zu halten, von einer sogenannten Import2Shop App werden mehrere hundert Produkte alle paar Minuten ge-updated (Inventar, Preis, etc.).

 

Jedesmal wenn ich neue Produkte oder gar Gruppen in mein Shop-System hochlade, landen die erstmal in meinem Produkt-Sortiment auf Shopify (direkt auf aktiv) hierzu muss ich dann entweder sortieren nach (erstellt neueste) und finde somit die neuen Produkte, oder eben ich weiß ganz genau welche ich da hochgeladen habe, anschließend markiere ich diese Produkte und füge sie der richtigen Kategorie hinzu.

Soweit recht easy.

 

Problem ist aber: Das updaten birgt manchmal kleine Fehler, so dass gewisse Produkte erst nach 20-30min sichtbar sind, diese Produkte gehen in der gesamten Masse unter und werden (in meinem Fall) zwar auf der Website angezeigt, JEDOCH NUR wenn man explizit danach sucht (und das macht natürlich selten jemand). 

 

Super wäre es wenn ich Produkte die KEINER KATEGORIE zugeordnet sind, direkt auf einen Blick filtern könnte, dann würden solche Produkte niemals untergehen.

 

ps. wenn ich neue Produkte hochlade sieht das folgendermaßen aus (siehe Anhang) hier habe ich jetzt einfach mal ein E-Zigaretten Set hochgeladen (ganz oben)

 

DSIbro_0-1653918482649.png

DSIbro_1-1653918547149.png

 

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10739 1677 2641

@DS-Ibro 

 

Ok, würde es helfen wenn die Produkte erstmals im Status "Entwurf" sind und nicht "Aktiv"? Die Import2Shop App die du verwendest müsste das machen können. Wenn nicht können die App Entwickler hoffentlich helfen. Die Matrixify App kann das sehr gut soweit ich weiss.

 

Dann hat man mit der Bulk Product Edit App viel mehr Kontrolle bei der Bearbeitung der Produkte.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

DS-Ibro
Tourist
8 0 1

@Gabe 

 

für die Zukunft, definitiv JA, habe ich gerade beim Support angefragt. 

 

Für die Gegenwart ändert es aber leider nichts.

Wäre richtig geil wenn ich einfach sagen könnte zeige mir alle Produkte die nicht unter diesen Kategorien sind, also genau das Gegenteil vom jetzigen Filter setzen nach Kategorien. 

Ausblenden von Kategorien würde ich das nennen 😉