Liquid, JavaScript, Themes
Hallo ihr Lieben,
ich betreibe seit 8 Monaten einen Shop und bin mir nicht sicher wie ob ich dem Feld "Kosten pro Artikel" den Netto- oder Bruttopreis eingeben soll.
Vielleicht kann mir da ja einer einen Tip geben und mir evtl. auch die Auswirkungen auf die Gewinnberechnung erklären.
Vilen Dank vorab für die Hilfe
Dominik
Hey Dominik! @DoBa
Gabe hier aus Shopify! Vielen Dank für die Frage.
Dieses Feld dient deine eigene Zahlen und Ziffern und somit kannst du den Betrag eingeben der deine Bücher am besten hilft. Tipp: Wenn du bloß den Nettowert eingibst wirst du aber dann andere Kosten enthalten die notwendig sind um deine exakte Margen errechnen zu können pro Monat oder Jahr...
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe.
Wie ist es denn nun besser, gerade für die Berichterstellung und einfachere interne Rechnung und Übersichten. sollte ich lieber den Netto oder Bruttobetrag eingeben.
Hey @Dentrox
Beim Eingeben der "Kosten pro Artikel" in Shopify hängt es davon ab, ob du Netto- oder Bruttowerte verwenden möchtest, und dies sollte auch mit deine Steuereinstellungen und Buchhaltungspraktiken abgestimmt sein. Der Gewinn wird nur für Produkte und Varianten im Bericht angezeigt, deren Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst wurden.
Damit der Gewinn in den Berichten korrekt angezeigt wird, müssen die Kosten pro Artikel für jedes Produkt oder jede Variante korrekt erfasst sein. Dies bedeutet, dass du die Kosten jedes Artikels in deinem Shopify-Adminbereich eingeben musst, bevor diese Produkte verkauft werden.
Shopify berechnet den Gewinn dann als Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den eingetragenen Kosten. Dies ermöglicht es dir, die Rentabilität jedes verkauften Artikels genau zu verfolgen. Wenn keine Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst wurden, kann der Bericht keinen Gewinn anzeigen, was die Analyse der finanziellen Leistung deines Shops erschweren könnte (Shopify Help Center).
Grundsätzlich gilt:
In deinem Shopify-Adminbereich unter "Einstellungen > Steuern" kannst du festlegen, ob Preise inklusive oder exklusive Steuern angegeben werden sollen. Diese Einstellung kann dir helfen zu entscheiden, ob du Netto- oder Bruttowerte in das Feld "Kosten pro Artikel" einträgst.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Eingabe von Nettokosten hilfreich sein kann, um genauere Gewinnberichte zu erhalten. Shopify berechnet den Gewinn eines Produkts als Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den eingetragenen Kosten pro Artikel zum Zeitpunkt des Verkaufs (Shopify Help Center). Daher, wenn du eine präzise Marge berechnen möchtest, könnten Nettokosten die bessere Wahl sein.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Guten Abend,
Wie kann ich den Einkaufspreis eingeben, wenn ich die Produkte in verschiedenen Gramm/ml Varianten anbiete? Muss ich jetzt in alle Produkte rein und es mir selber ausrechnen?? Ich habe aktuell 9 Produkte mit je 10 Varianten. Ich kann doch jetzt nicht 90 Einkaufspreise ausrechnen und eintragen…
Gibt es vllt die Möglichkeit nur den Kilopreis einzugeben und es wird automatisch ausgerechnet und eingetragen?
Der Kunde sieht ja auch immer den KG Preis und es wird ausgerechnet. Also wenn der Kunde z.B 1Kg für 100€ kaufen kann dann steht bei der Variante 100g = 20€ der Kg Preis von 200€.
Hey @Jxvtin
Leider bietet Shopify standardmäßig keine direkte Funktion, um automatisch Preise basierend auf einem Kilopreis für verschiedene Varianten zu berechnen und einzutragen. Leider bietet Shopify standardmäßig keine direkte Funktion, um automatisch Preise basierend auf einem Kilopreis für verschiedene Varianten zu berechnen und einzutragen. Hier sind jedoch einige Ansätze, die dir helfen könnten:
Preisformeln in Excel oder Google Sheets: Du kannst eine Tabelle erstellen, in der du den Kilopreis eingibst und die Preise für die verschiedenen Varianten automatisch berechnen lässt. Diese berechneten Preise kannst du dann manuell in Shopify eintragen.
Beispiel:
Variante | Gewicht | Kilopreis | Preis |
---|---|---|---|
Variante 1 | 100g | 100€/kg | 10€ |
Variante 2 | 200g | 100€/kg | 20€ |
Variante 3 | 500g | 100€/kg | 50€ |
Formeln:
Wenn du eine Excel-Tabelle verwendest, könntest du beispielsweise die folgende Formel nutzen, um die Preise zu berechnen:
=Kilopreis / 1000 * Gewicht_in_Gramm
Falls der Kilopreis in Zelle B2 steht und das Gewicht in Gramm in Zelle A2, würde die Formel in Zelle C2 wie folgt aussehen:
=B2 / 1000 * A2
Die Preise in der CSV Exportdatei bearbeiten und wieder importieren
Du kannst die Produkte als CSV-Datei aus Shopify exportieren, die Preise und andere Details in einem Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder Google Sheets bearbeiten und die aktualisierte CSV-Datei wieder in Shopify importieren.
Produkte exportieren:
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024