FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Server side tracking für Google Ads und Bings Ads?

Server side tracking für Google Ads und Bings Ads?

HappyChris
Entdecker
27 0 3

Hallo zusammen. Gibt es für das Thema schon Tipps / Best Practices / Empfehlungen? Nach meinem Wissen kann die Facebook App ja bereits Events über die Conversion API an Facebook zurückspielen. Für Google und Bing gibt es aber noch nichts Vergleichbares, oder?

Server-seitiges Tagging mit dem Tagmanager von Google ist ja weiterhin nicht DSGVO / TTDSG konform (weil USA). Lösungen wie Jentis sind teuer und sowas wie Anytrack reicht leider auch nicht aus (weil Privacy Shield ja nicht mehr gültig ist). Bin gespannt, wie die Community das löst oder was Shopify dazu sagt.

Life is too short for bad coffee.
1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Hey Chris! @HappyChris 

 

Danke für die Frage und es gibt Apps wie Analyzify die zum Beispiel Google Ads Enhanced Conversions für dich managen:

 

image.png

 

Google "Enhanced Conversions" kann man im GMC aktivieren: 

 

image.png

 

Hier sieht man die Skripte die man in Shopify einpflegt, wo man auch die User Daten sieht die an Google Server gesendet werden:

 

image.png

Im grossen und ganzen ist das ganze nicht mehr so was es mal war seit iOS ATT und Safari's ITP wo Tracking Data schon auf Client-side im Browser blockiert wird aufgrund der neuen Auswahl wo der User sich gegen das Tracking entscheiden kann, oder Ad-Blockers verwendet. Somit ist das Server-side Tracking dadurch natürlich stark beeinträchtigt. Dadurch sind dann die Data Flows zu den Analytics Reports unterbrochen. Der Tag Manager sendet wie man oben im Abbild sieht ein "First Party Cookie" zu server-side. Man kann also ein umfangreiches Server-Side Tracking einrichten, es ist aber super komplex.

 

3rd Party Cookies sind wichtig für digitale Werbung da sie eine immer bessere Personalisierung der Werbung ermöglichen. Viele Internetbrowser haben jedoch 3rd Party Cookies deaktiviert - jetzt zieht auch Google Chrome nach. Im Gegensatz zu 3rd Party Cookies werden 1st Party Cookies von einem Website-Anbieter selbst gehostet. 1st party Cookies können Werbetreibenden nicht wie 3rd party Cookies ermöglichen, Nutzer/innen über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen, um nutzerspezifische Interessenprofile zu erstellen. Stattdessen müssen User Daten auf Server-side gematcht werden was viel Trial and Error beinhaltet.

 

Ich vorsehe auch, dass die Tage des FB Conversion API gezählt sind jetzt wo bald die 2 "Digital Acts" und "ePR" in Kraft treten werden oder verstärkt auftreten werden dieses Jahr.

 

Siehe mehr dazu hier:

Lass wissen, Chris, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog