FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Betreff: Shopbilder werden nicht mehr angezeigt

Gelöst

Shopbilder werden nicht mehr angezeigt

Melanie09
Tourist
4 0 1

Hallo! Leider musste ich soeben feststellen, dass in unserem Shop kein einziges Bild mehr angezeigt wird. 
Wenn ich etwas hochscrolle erscheint mir folgende Zeichen: \n\n\n\n\n usw. 
Anbei ein Bild der Webseite. Kann mir jemand helfen wo das Problem liegt? 

 

LG MelanieBildschirmfoto 2022-09-20 um 10.15.10.png

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
r8r
Shopify Partner
2555 327 936

Erfolg.

@Melanie09 das hat schon mal funktioniert?

Was ist passiert, seit das funktioniert hat? Hast Du eine App installiert?

Hast Du ein Backup des Themes?

 

Screenshot 2022-09-20 at 11.37.32.jpg

Diese \n (Zeilenumbruch-Zeichen) sind über weite Teile des HTML-Quelltextes verteilt und haben dort nichts verloren. Ob diese dafür verantwortlich sind, dass die Bilder nicht laden, das ist schwer zu sagen – ich würd die als erstes mal rausbringen wollen und dem Ganzen auf den Grund gehen, warum das so ist, wie's ist. Vielleicht ist das dann auch schon des Rätsels Lösung. Aus der Ferne ist das aber unmöglich genau zu diagnostizieren.

Sorry, dass ich da keine bessere Antwort für Dich habe!

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

r8r
Shopify Partner
2555 327 936

@Melanie09 bitte lass uns den URL zu Deinem Store wissen. Danke!

Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Melanie09
Tourist
4 0 1

Hallo! Ja gerne: www.damn-sports.com 

r8r
Shopify Partner
2555 327 936

Erfolg.

@Melanie09 das hat schon mal funktioniert?

Was ist passiert, seit das funktioniert hat? Hast Du eine App installiert?

Hast Du ein Backup des Themes?

 

Screenshot 2022-09-20 at 11.37.32.jpg

Diese \n (Zeilenumbruch-Zeichen) sind über weite Teile des HTML-Quelltextes verteilt und haben dort nichts verloren. Ob diese dafür verantwortlich sind, dass die Bilder nicht laden, das ist schwer zu sagen – ich würd die als erstes mal rausbringen wollen und dem Ganzen auf den Grund gehen, warum das so ist, wie's ist. Vielleicht ist das dann auch schon des Rätsels Lösung. Aus der Ferne ist das aber unmöglich genau zu diagnostizieren.

Sorry, dass ich da keine bessere Antwort für Dich habe!

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Melanie09
Tourist
4 0 1

Vielen Dank für die Hilfe! Das war die Lösung! 🙂 
Ich habe die \n entfernt und jetzt scheint alles wieder zu laufen! Vielen Dank!! 

Ich hatte gestern die App von Beeclever zwecks DSGVO installiert. Leider hat diese nicht funktioniert. Hier erschien immer ein technisches Problem. Aus diesem Grund habe ich sie wieder deinstalliert. Heute habe ich dann gesehen, dass die Bilder weg waren. Kann es sein, dass es an der App lag? 
Jedoch wurde diese von vielen Usern empfohlen, deshalb dachte ich mir, dass dies die beste Lösung für den Cookie-Banner ist. 
LG

r8r
Shopify Partner
2555 327 936

@Melanie09 sehr gut, dass das erst einmal behoben ist.

Manche Apps manipulieren den Quelltext des Themes und es ist nicht ausgeschlossen, dass einzelne Apps mit einzelnen Themes weniger gut können. Manchmal ist auch die De-Installation nicht sauber genug umgesetzt, dass nicht noch Codefragmente zurückbleiben, die dann im Besten Fall als unnützer Code stehen bleiben. Du könntest versuchen das durch neuerliches installieren und deinstallieren zu reproduzieren, aber wahrscheinlich ist es Dir eh einfach wichtig, dass es wieder funktioniert 😉

 

Nachdem Du nach der Beeclever App "GDPR Legal Cookie" gefragt hast: diese wird oft empfohlen und verwendet. Ich selbst hab die auch schon integriert, bin aber ehrlicherweise skeptisch, ob die so sauber ist, wie man sich das wünschen würde; auch wie einfach (oder realistisch?) es ist, Shopify wirklich streng DSGVO-konform zu betreiben - selbst ohne, dass Apps inkludiert sind, die potenziell auch Daten abgreifen können, ohne dass aus meiner Sicht der Händler das bemerken muss.

Hier der Output dessen, was auf einer Shopify Seite geladen wird, die Beeclever integriert hat und wo die Besucherin noch keine Zustimmung gegeben hat, dass andere Services geladen werden dürfen:

Screenshot 2022-09-20 at 12.05.42.jpg

Wünschenswert wäre da genau eine Zeile – nämlich die erste, die den Server angibt, auf dem ich mich befinde. Die restlichen 22 Zeilen sind andere Anbieter – z.B. auch Google Webfonts – die zumindest die IP-Adresse (und damit personenbezogene Daten) der Besucherin sehen können, was dann juristisch langsam aber sicher heikel wird. Juristisch beraten darf ich nicht, ich kann Dir da nur meine laienhafte Einschätzung aus technischer Sicht sagen.

 

Jedenfalls geht's bei der Thematik meiner Einschätzung nach auch gar nicht wirklich um Cookies, sondern um Datenschutz. Cookies können verwendet werden, ohne, dass eine Zustimmung dafür notwendig ist. Genauso können Webseiten ohne Cookies implementiert werden, aber trotzdem eine Zustimmung notwendig sein, wenn sie personenbezogene Daten verarbeitet. Mit kommt vor, dass es oft nur um das Thema Cookies geht – das ist aber nur ein technisches Detail und an sich kein datenschutzrechtliches Problem. Es kann aber dazu verwendet werden, um einen datenschutzrechtlich relevanten Sachverhalt zu erzeugen.

 

Liebe Grüße,

Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Melanie09
Tourist
4 0 1

Lieber Mario, 
danke dir für deine ausführliche Antwort! Ich bin derzeit noch am Überlegen, ob ich die App nochmals installieren soll oder es besser einfach belasse, um mir gegebenenfalls den Ärger zu ersparen. 😄

Ich verstehe deinen Ansatz bezüglich Cookies und Datenschutz und stimme dir vollkommen zu. Somit ist die Beeclever App leider auch nicht die 100% optimale Lösung. Da ich mich jedoch mit den technischen Details der Website kaum auskenne, scheint es mir derzeit noch als die "einfachste" Lösung. 

Ich danke dir nochmals für die Hilfe und die wichtigen Tipps! 

LG Melanie