FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

shopify-app-template-php: "Die Server-IP-Adresse von not_defined wurde nicht gefunden."

shopify-app-template-php: "Die Server-IP-Adresse von not_defined wurde nicht gefunden."

ludi81
Shopify Partner
4 0 0

 

Hallo,

 

ich spiele gerade mit shopify-app-template-php herum. Leider funktioniert die Vorlage nicht ganz.

Es wird bei mir immer:

 

 

2024-07-19_12-32-24.png

angezeigt .

 

Wenn ich in der web/.env Datei DB_DATABASE extra auf eine falsche URL zeigen lasse, dann sehe ich folgendes:

 

2024-07-19_12-31-32.png

Also sehe ich, dass die Bereitstellung des Apps schon funktioniert.

 

Komisch finde ich aber die rote Meldung, welche am Anfang anzeigt wird.


Denn in der Settings Datei ist folgendes eingestellt:

 

APP_ENV=local
APP_DEBUG=true


Auch wenn ich die DB von sqlite auf mysql umstelle, habe ich genau das gleiche Verhalten.

 

Hat jemand eine Idee? Welche Adresse ist not_defined? Ich habe APP_URL ebenfalls eingetragen, dies hat aber keinen Einfluss.

 

Danke

Ludi

7 ANTWORTEN 7

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Ludi! @ludi81 

 

Danke für die Angaben und es scheint, dass die Bilder nicht existieren oder der Zugriff auf die Dateien fehlgeschlagen ist. Hier meine Analyse nach Überprüfung der verschieden Ressourcen und Entwickler Doku - FAZIT: um den genauen Pfad zu erhalten, kannst du den Befehl pwd im Terminal verwenden​ (GitHub)​​ (GitHub)​. Stelle sicher, dass die Änderungen in der .env-Datei auch wirksam werden​ (Stack Overflow)​​ (GitHub)​. Die folgenden Schritte sollten dir weiterhelfen, die häufigsten Probleme zu beheben und sicherzustellen, dass deine Shopify-App korrekt funktioniert​ (HulkApps)​.

 

Bild 1: Fehlermeldung "Die Server-IP-Adresse von not_defined wurde nicht gefunden"

Dies weist darauf hin, dass eine URL oder ein Link nicht korrekt definiert ist. Dies könnte darauf hinweisen, dass eine Umgebungsvariable, die eine URL enthalten sollte, nicht richtig gesetzt oder definiert wurde.

  • Überprüfe die .env Datei, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Umgebungsvariablen korrekt gesetzt sind, insbesondere APP_URL. Ein Beispiel für eine korrekte .env-Konfiguration:

 

APP_NAME=Laravel
APP_ENV=local
APP_KEY=base64:...
APP_DEBUG=true
APP_URL=http://localhost

 

Bild 2: Datenbankfehler "Database /Users/it/shopify-php/web/storage/db.sqlite does not exist"

Dies deutet darauf hin, dass die SQLite-Datenbankdatei nicht gefunden wurde oder nicht existiert. Die Datei muss vorhanden sein, damit die Anwendung funktioniert.

  • Lösung: Stelle sicher, dass die Datenbankdatei db.sqlite im richtigen Verzeichnis (/Users/it/shopify-php/web/storage/) existiert oder dass die Datenbankkonfiguration korrekt ist. Falls du MySQL verwenden möchtest, stelle sicher, dass die entsprechenden Datenbankverbindungsdetails in der .env Datei richtig gesetzt sind:

 

DB_CONNECTION=mysql
DB_HOST=127.0.0.1
DB_PORT=3306
DB_DATABASE=shopify
DB_USERNAME=root
DB_PASSWORD=secret

 

Die rote Sicherheitswarnung besagt, dass APP_DEBUG auf true gesetzt ist, während APP_ENV nicht auf local gesetzt ist. Dies kann deine Anwendung anfällig für Remote-Angriffe machen.

  • Lösung: Stelle sicher, dass APP_ENV auf local gesetzt ist, wenn APP_DEBUG auf true gesetzt ist, oder setze APP_DEBUG auf false in Produktionsumgebungen:

 

APP_ENV=local
APP_DEBUG=true

 

Hoffe das hilft dir weiter! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

ludi81
Shopify Partner
4 0 0

Hallo @Gabe 

 

ich glaube wir reden ein wenig aneinander vorbei.

Wenn ich eins zu eins die Anleitung drurchführe welche bei: https://github.com/Shopify/shopify-app-template-php "Install the template" aufgeschrieben ist, sehe ich folgende Meldung:

2024-07-19_14-10-08.png

 

 Im beispiel env File, steht keine APP_URL drinnen.

 

Testweise habe ich extra die DB_DATABASE fehlerhaft gestellt. Dann wird bei mir wie erwartet folgende Meldung ausgegeben:

2024-07-19_14-11-31.png

Also der untere Teil der Fehlermeldung stimmt mal. Das erwarte ich mir so.

Aber komischerweise steht oben: 

2024-07-19_14-12-34.png

 

 

obwohl im web/.env file folgende zwei zeilen drinnen sind:

 

 

APP_ENV=local
APP_DEBUG=true

 

 

 

Also würde ich mir mal erwarten, dass die Meldung weg geht. Aus diesem Grund habe ich testweise in der datei config/app.php folgendes ganz am Anfang eingetragen:

echo "TEST: ". env('APP_ENV', 'production')."  ".env('APP_DEBUG', false);

Ich erhalte jetzt "TEST: development 1" --> komischerweise wird bei mir APP_ENV von der env datei ignoriert. APP_DEBUG wird nicht ignoriert.

 

Aktuell verwende ich php 8.1.17, und node v20.11.0, kann es sein, dass es hier Probleme gibt?

 

In der Development Console vom Browser sehe ich, dass ein request auf folgende Adresse versucht wird:

2024-07-19_14-35-14.png

Also das geht mal sicher nicht. Aber wo das falsch gesetzt wird, weiß ich mal noch nicht.

 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @ludi81 

 

Danke für die Angaben und hier alles was ich dazu in der Doku gefunden habe:

 

Stelle sicher, dass die .env-Datei korrekt konfiguriert ist und alle notwendigen Umgebungsvariablen enthält. Eine typische Konfiguration könnte so aussehen:

 

APP_NAME=Laravel
APP_ENV=local
APP_KEY=base64:...
APP_DEBUG=true
APP_URL=http://localhost

DB_CONNECTION=sqlite
DB_DATABASE=/Users/it/shopify-php/web/storage/db.sqlite
# Oder für MySQL:
# DB_CONNECTION=mysql
# DB_HOST=127.0.0.1
# DB_PORT=3306
# DB_DATABASE=shopify
# DB_USERNAME=root
# DB_PASSWORD=secret

 

Die Fehlermeldung "Database /Users/it/shopify-php/web/storage/db.sqlite does not exist" deutet darauf hin, dass die SQLite-Datenbankdatei nicht existiert. Falls nicht, erstelle die Datei im angegebenen Pfad oder passe die Datenbankkonfiguration an, wenn du MySQL verwenden möchtest. Um sicherzustellen, dass Änderungen in der .env-Datei übernommen werden, leere den Konfigurations-Cache und falls nötig, kannst du auch alle Optimierungen löschen:

 

php artisan config:cache
php artisan optimize:clear

 

Die Fehlermeldung "Die Server-IP-Adresse von not_defined wurde nicht gefunden" deutet darauf hin, dass eine URL nicht richtig definiert ist. Überprüfe die Einstellungen für APP_URL und stelle sicher, dass sie korrekt gesetzt ist. Stelle ebenfalls sicher, dass die Webserver-Einstellungen korrekt sind. Der Standardpfad sollte auf die Index-Datei zeigen. Wenn du Apache oder Nginx verwendest, überprüfe die Konfigurationen und passe gegebenenfalls die .htaccess-Datei an.

 

Beispiel:

 

APP_NAME=Laravel
APP_ENV=local
APP_KEY=base64:...
APP_DEBUG=true
APP_URL=http://localhost

DB_CONNECTION=sqlite
DB_DATABASE=/Users/it/shopify-php/web/storage/db.sqlite
# Oder für MySQL:
# DB_CONNECTION=mysql
# DB_HOST=127.0.0.1
# DB_PORT=3306
# DB_DATABASE=shopify
# DB_USERNAME=root
# DB_PASSWORD=secret

 

  • Stelle sicher, dass der Cache nach Änderungen in der .env-Datei geleert wird, um sicherzustellen, dass die Änderungen übernommen werden​ (Stack Overflow)​​ (Stack Overflow)​.
  • Serverkonfiguration: Überprüfe die Webserver-Konfigurationen, um sicherzustellen, dass der Pfad zur Index-Datei korrekt ist und keine Sicherheitslücken bestehen​ (Shopify)​.
  • Umgebungsvariablen und .env-Datei: Stelle sicher, dass die .env-Datei im Hauptverzeichnis des Projekts vorhanden ist und korrekt konfiguriert ist​ (GitHub)​​ (Shopify)​.

Hoffe das hilft dir weiter - und schönes W-Ende noch! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

ludi81
Shopify Partner
4 0 0

Hallo @Gabe 

Also bei mir klappt das immer noch nicht.

Kannst du bitte mal die Schritte https://github.com/Shopify/shopify-app-template-php "Install the template" ausführen. Ich habe es mit npx versucht, aber es klappt nicht.

Entweder fehlt ein Schritt in der Anleitung oder der Code hat ein Fehler.

 

Danke

Ludi

 

Gift-o-the-Jab
Seefahrer
370 25 99

Hey das wird schon ausführlich besprochen hier und hier.

 
ludi81
Shopify Partner
4 0 0

Hallo,

also entweder bin ich blind oder ich habe ein anderes Problem. Welcher Betrag meinst du genau?

 

Ich bekomme während npm run dev kein Fehler und alles scheint korrekt.

Aber wenn ich dann p klicke oder auf den Link klicke sehe ich folgenden Fehler.

2024-07-20_18-54-10.png

 

In der Browser Console sehe ich, dass auf ein url http://not_defined zugegriffen wird. Was natürlich nicht funktioniert.

2024-07-19_14-35-14.png

 

Beim Installieren von npm run dev -- --init habe ich ausgewählt, dass die URL automatisch gesetzt werden soll. auch wenn ich diese händisch setze, funktioniert es nicht.

 

 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @ludi81 

 

Es scheint im grossen und ganzen dass ein 🪱 irgendwo auf deiner Seite ist, entweder in deinem Setup oder in deinem Browser, wie z. B. irgendeine Extension oder App oder Einstellung auf deinem Rechner die dem ganzen in die Quere kommt. Das habe ich mit einem Kollegen besprochen und zu replizieren versucht, aber wir konnten das Problem das du beschreibst nicht repliziere. Die gängige Meinung ist, dass das irgendetwas lokalisiert in deinem Rechner dem ganzen in die Quere kommt.

 

Der "not_defined"-Fehler deutet darauf, dass eine URL oder ein Endpunkt nicht korrekt definiert oder gerufen wird, ggf. irgendwo auf deiner Seite blockiert. Es kann an einer falschen Konfiguration in der .env Datei oder einer fehlenden Variable liegen. Achte darauf, dass APP_URL korrekt gesetzt ist oder nicht irgendwo blockiert wird. Wenn du lokal entwickelst, sollte http://localhost richtig sein und ebenfalls von keienr Fiorewall oder aehnlich gestoppt werden. Für die Produktion musst du diese dann auf deine Live-Domain setzen.

 

Datenbank Nicht Gefunden - weist darauf, dass die SQLite-Datenbankdatei nicht existiert oder der Pfad falsch ist, oder, wie gesagt, irgendwo blockiert wird. Probiere mal:

 

cd web
touch storage/db.sqlite
php artisan key:generate
php artisan migrate

 

"Rote Sicherheitswarnung" - erscheint ggf., weil APP_DEBUG auf true gesetzt ist und die Umgebung nicht als local konfiguriert ist. In deiner .env Datei stelle sicher, dass APP_ENV auf local gesetzt ist. 

 

"Ignorierte .env Variablen" - es werden scheinbar Variablen in deiner .env Datei ignoriert oder blockiert. Stelle sicher, dass du nach Änderungen den Konfigurations-Cache geleert hast.

  • Stelle also sicher, dass APP_URL korrekt auf deine lokale oder Entwicklungs-URL gesetzt ist.

  • Stelle sicher, dass die SQLite-Datenbankdatei existiert und der Pfad korrekt ist.

  • Leere den Cache mit den angegebenen Artisan-Befehlen.

  • Verwende die Entwicklerkonsole deines Browsers, um zu überprüfen, welche Anfragen fehlschlagen. Wenn die Anfrag-URL http://not_defined lautet, liegt wahrscheinlich eine Fehlkonfiguration irgendwo in deinem Setup vor.

  •  Stelle sicher, dass deine Umgebung kompatible Versionen verwendet:

    • PHP: 8.1.17
    • Node.js: v20.11.0

    Manchmal können Versionsinkompatibilitäten unerwartete Probleme verursachen.

Poste bitte deine Anfrage auch in unserem API Developer Forum hier.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog