FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Shopify Basic (oder Starter) auch für UG bzw. GmbH?

Gelöst

Shopify Basic (oder Starter) auch für UG bzw. GmbH?

Nss-Dennis
Besucher
2 0 0

Hallo,

 

auf der deutschsprachigen Plans-Übersicht ist Basic mit "Für Einzelunternehmer" betitelt.

Bezieht sich dies auf die Rechtsform des Users, oder ist es lediglich ein Hinweis darauf sein, dass (im Basic-Plan) nicht mehrere Mitarbeiter angelegt/verwaltet werden können?

 

Ich möchte im Namen meiner UG (haftungsbeschränkt) starten und arbeite in dieser allein - vor allem anfangs am Shop. Ich frage mich also, ob Shopify erlaubt, dass auch meine Unternehmergesellschaft mit Basic startet.

 

Gilt selbiges dann auch für den Starter-Plan?

 

Vielen Dank,

 

Dennis

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey Dennis! @Nss-Dennis 

 

Danke für die Fragen und an erster Stelle ist der Starter-Plan eigentlich nur für Verkäufer gedacht, die über Social Media-Plattformen oder Messaging-Apps an ihre Kunden verkaufen möchten, ohne einen Onlineshop zu pflegen. Also wird das nicht ganz mit dem Starter Plan gehen was du vorhast mit deinem Shop ausser es reicht dir ausschliesslich über Social Media zu verkaufen. Ansonsten den Basic Plan am besten wählen.

 

Du fügst einfach ein Bild und eine aussagekräftige Beschreibung deines Produkts oder Service hinzu und verkaufst auf Social Media wie über deine Instagram, Facebook, oder TikTok Accounts und dabei deine Social-Media-Profile in eine Verkaufsplattform umwandeln, indem du Produkte auf Instagram, WhatsApp oder anderen Kanälen teilst. Deine Kunden können dann direkt mit dem Shopify Checkout auschecken.

 

Linkpop?

Somit hast du auf Shopify eigentlich kein Online Store sondern verkaufst nur die oben-genannten Kanäle. Du kannst auch ganz schnell eine Linkpop-Seite erstellen, um deine Followership direkt in deiner Biographie auf deine besten Produkte und Inhalte aufmerksam zu machen. Schau dir auch die kostenlosen Tools von Shopify an, die dir bei der Entwicklung deiner Marke helfen können.

 

Des Weiteren

Die Bezeichnung „Für Einzelunternehmer“ bei den Shopify Tarifen wie Basic oder Starter bezieht sich in der Regel nicht auf die Rechtsform des Unternehmens, sondern eher auf die Größe und den Funktionsumfang, den das jeweilige Paket bietet. Dies bedeutet vor allem, dass der Plan in Bezug auf die verfügbaren Funktionen und Kapazitäten am besten für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen geeignet ist, die einen Online-Shop betreiben möchten.


Shopify legt keine Einschränkungen bezüglich der Rechtsform der Unternehmen fest, die ihre Plattform nutzen. Sowohl UGs (haftungsbeschränkt) als auch GmbHs können problemlos jeden Shopify Plan nutzen, einschließlich des Basic- oder Starter-Plans.

 

Die Unterscheidung in den Planbeschreibungen bezieht sich mehr darauf, wie viele Mitarbeiterkonten unterstützt werden und welche Features und Erweiterungsmöglichkeiten verfügbar sind. Im Basic-Plan können beispielsweise nur zwei Mitarbeiterkonten eingerichtet werden, was für kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer meistens ausreichend ist.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey Dennis! @Nss-Dennis 

 

Danke für die Fragen und an erster Stelle ist der Starter-Plan eigentlich nur für Verkäufer gedacht, die über Social Media-Plattformen oder Messaging-Apps an ihre Kunden verkaufen möchten, ohne einen Onlineshop zu pflegen. Also wird das nicht ganz mit dem Starter Plan gehen was du vorhast mit deinem Shop ausser es reicht dir ausschliesslich über Social Media zu verkaufen. Ansonsten den Basic Plan am besten wählen.

 

Du fügst einfach ein Bild und eine aussagekräftige Beschreibung deines Produkts oder Service hinzu und verkaufst auf Social Media wie über deine Instagram, Facebook, oder TikTok Accounts und dabei deine Social-Media-Profile in eine Verkaufsplattform umwandeln, indem du Produkte auf Instagram, WhatsApp oder anderen Kanälen teilst. Deine Kunden können dann direkt mit dem Shopify Checkout auschecken.

 

Linkpop?

Somit hast du auf Shopify eigentlich kein Online Store sondern verkaufst nur die oben-genannten Kanäle. Du kannst auch ganz schnell eine Linkpop-Seite erstellen, um deine Followership direkt in deiner Biographie auf deine besten Produkte und Inhalte aufmerksam zu machen. Schau dir auch die kostenlosen Tools von Shopify an, die dir bei der Entwicklung deiner Marke helfen können.

 

Des Weiteren

Die Bezeichnung „Für Einzelunternehmer“ bei den Shopify Tarifen wie Basic oder Starter bezieht sich in der Regel nicht auf die Rechtsform des Unternehmens, sondern eher auf die Größe und den Funktionsumfang, den das jeweilige Paket bietet. Dies bedeutet vor allem, dass der Plan in Bezug auf die verfügbaren Funktionen und Kapazitäten am besten für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen geeignet ist, die einen Online-Shop betreiben möchten.


Shopify legt keine Einschränkungen bezüglich der Rechtsform der Unternehmen fest, die ihre Plattform nutzen. Sowohl UGs (haftungsbeschränkt) als auch GmbHs können problemlos jeden Shopify Plan nutzen, einschließlich des Basic- oder Starter-Plans.

 

Die Unterscheidung in den Planbeschreibungen bezieht sich mehr darauf, wie viele Mitarbeiterkonten unterstützt werden und welche Features und Erweiterungsmöglichkeiten verfügbar sind. Im Basic-Plan können beispielsweise nur zwei Mitarbeiterkonten eingerichtet werden, was für kleinere Unternehmen oder Einzelunternehmer meistens ausreichend ist.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog