Liquid, JavaScript, Themes
Hallo Freunde,
ich habe folgendes Anliegen:
Wenn ich mir in meinem Deutschen Shop die "Sitzungen nach Standort" anzeigen lasse, bekomme ich ausschließlich die United States als Besucher angezeigt.
Da ich meine Werbung nur in Deutschland schalte und auch generell nur Deutsche Werbetexte benutze, wäre es erschreckend, wenn dies der Realität entspricht.
Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir vielleicht erklären, weshalb meine Seitenbesucher laut Shopify alle außerhalb von Deutschland kommen?
Mit freundlichen Grüßen & ein schönes Wochenende 🙂
Hey @_SALOP_
Danke für das Bild und hier scheint es sich um Besucher aus den Staaten zu handeln da dein Shop irgendwie auf Google oder andere "Referrers" in diesen Geolocations promotet wird. Habt ihr irgendein SEO System/App oder Ads Kampagne auf Social Media oder andere Kanäle aktiv wo euer Shop (Produkte/Collection URLs) in diesen Regionen (beispielsweise auf Google) promotet wird?
Kannst du in deinem Bericht oben das Charakteristika "average session duration", sprich, durchschnittliche Sitzungsdauer hinzufügen um zu schauen wie lange die Sitzungen waren und in diese Daten etwas runter zu drillen?
Du kannst auch die Empfehlungsquelle ("Referrer") als Charakteristika hinzufügen, um zu sehen ob die Sitzungen "direkt" zum Shop kommen oder über Google "Search" usw. Siehe ein Beispiel aus meinem Bericht hier wo du das machen kannst:
Wenn beispielsweise 00:00 als Zeitdauer angezeigt wird dann bedeutet das, dass es sich hier ggf. um "leere/blank Sessions" oder um "Bots" handelt die dein Shop erkunden (was im heutigen Internet gang und gäbe ist) und unsere Shop Protect Apps können das Shop dagegen schützen.
Ich sehe auch in deinem Shop das die meisten Sessions von Ashburn VA kommen wo Amazon deren Web Service Server Farms betreibt, was auf Amazon Web Service (AWS) Bots deutet die eigentlich nicht bösartig sind.
Bei diesem Bot-Verkehr, sind die Absprungraten und die durchschnittliche Sitzungsdauer mit der folgenden Formel kalkulierbar:
100% Absprungrate + 00:00 Sitzungsdauer = Bots
.Das kann man auch im Session over Time Bericht sehen um sie herauszufiltern:
Ashburn, VA, ist also die Heimat von Amazons AWS-Servern, auf denen eine Vielzahl von Webdiensten läuft. Das Problem liegt nicht hier bei einem Dienst, sondern beim Server. Daher ist es schwierig, einen bestimmten Dienst zu bestimmen oder die Schuld auf einen bestimmten Dienst zu zu weisen.
Und Good News: jeglicher Bot-Traffic wird von unserem System innerhalb von 48 Stunden aus den Analytics-Berichten ge-scrubbed bzw. herausgefiltert. Weitere Details dazu findest du im Sessions over Time Bericht oben verlinkt. Die beste Lösung, wäre die Einrichtung von Filtern mit den obigen Apps, um diese Sitzungen zu stoppen.
Manchmal kann es auch am Theme Code selber liegen wo URLs für verschiedene Aufgaben im Code eingebunden sind oder von einer App eingeschleust wurden, was zu false positive Sitzungen führen kann. Hier müsste man den Theme Code durchkämmen oder schauen ob es in letzter Zeit Code-Änderungen gab. Das kann man mit dem www.diffchecker.com Tool ganz schnell machen.
Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog