FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Statistik stimmt nicht (Sitzungen und Konversion Rate)

Statistik stimmt nicht (Sitzungen und Konversion Rate)

Dennis1511
Entdecker
28 0 7

Hallo Zusammen, 

 

seit einer ganzen Weile stimmen die Statistiken bei mir gar nicht mehr mit en tatsächlichen Werten überein. 

 

Einmal stimmen die Zugriffszahlen nicht. Mit anderen Analysetools Google Analytics, etc. müssten es drei bis vier mal so viel Sitzungen sein. Diese Menge an SItzungen hatte ich auch früher immer aber nun nicht mehr. Ich weiß, dass das Tracking da anders ist und kenne auch das Thema mit der Zeitverschiebung, dennoch können die Zahlen nicht passen.

 

Des Weiteren wird leider auch die Konversionrate nicht richtig kalkuliert. Das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass auch die Warenkorbsitzungen und Checkout Sitzungen nicht stimmen. Das sieht man einfach an den Statistiken. 

 

Gestern hatte ich 21 Bestellungen. Und das hier wird mir von Shopify angezeigt:

 

Dennis1511_0-1713452847742.png

9 Warenkörbe, 5 x Checkout und 4 konvertierte Sitzungen. Ich habe zwei Bestellungen manuell angelegt also sollten 19 konvertierte Sitzungen angezeigt werden und mindestens genausoviele Checkouts oder Warenkörbe.

 

Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen?

 

Liebe Grüße

Dennis

 

5 ANTWORTEN 5

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Dennis! @Dennis1511 

 

Bevor ich vieles von den bereits vielen Threads zu diesem genauen Thema hier re-poste, hast du die Threads durchkämmen können, die diesen Sachverhalt behandeln? Siehe ein paar Beispiele der vielen Threads zum Thema hier.

 

Warum solche Messunterschiede auftreten können:

Die Diskrepanzen zwischen den Shopify-Statistiken und anderen Analysetools wie Google Analytics oder Meta Ads ist also ein bekanntes Phänomen. Die Community Threads deuten weitgehend auf verschiedene Faktoren wie die folgenden die ich jetzt für dich zusammengefasst habe:

  1. Messunterschiede: Es kann sein, dass Klicks in Meta Ads registriert werden, die aber nicht unbedingt zu tatsächlichen Besuchen führen. Dies kann vorkommen, wenn jemand auf eine Anzeige klickt, aber die Seite vor dem Laden schließt.
  2. Technische Probleme deines Themes - in der Developer Console prüfen: Langsame Ladezeiten deiner Webseite können dazu führen, dass Nutzer die Seite verlassen, bevor sie vollständig geladen ist, was zu geringeren tatsächlichen Besuchszahlen führt. Wenn du hier deine Shop URL postest, kann ich gerne einen 👁️ hineinwerfen und es in der Dev Console analysieren. Beachte dass der größte Faktor in der Sauberkeit und ~Zuverlässigkeit der User- und Trackdaten dein Theme ist, denn es ist ja der Funnel ALLER Daten vom Frontend zum Backend. Wenn etwas im Theme Code nicht stimmt dann hat das einen direkten Effekt auf die Tracking Daten.
    1. In der Dev Console kannst du beispielsweise mit einer 🔎 nach Meldungen über blockierte Third-Party-Cookies 👀, wie z. B. Tracking-Scripts von Drittanbietern (wie Analyse- oder Werbetools) aufgrund von Browser-Richtlinien zur Cookie-Privatsphäre die nicht korrekt funzen. Hier ein paar der typischen Beispiele die man da finden kann:
      1. Wenn du beispielsweise einen TypeError siehst, kann das darauf hinweisen, dass bestimmte Eigenschaften oder Methoden nicht gelesen oder ausgeführt werden können, weil sie entweder nicht definiert oder im aktuellen Kontext nicht verfügbar sind. Das könnte darauf hindeuten, dass Skripte nicht richtig geladen werden oder dass es einen Konflikt zwischen verschiedenen Skripten gibt.
      2. Eine DOMException im Zusammenhang mit Cross-Origin-Frames kann darauf hindeuten, dass Scripts versuchen, auf Ressourcen zuzugreifen, die auf einer anderen Domain gehostet werden, und dies nicht erlaubt ist.
      3. Jegliche SyntaxError-Meldungen zeigen an, dass das JavaScript an bestimmten Stellen im Code Syntaxfehler enthält, die verhindern, dass das Skript korrekt ausgeführt wird.
      4. Warnungen über unbenutzte Preloads könnten darauf hinweisen, dass Ressourcen vorgeladen werden, aber nicht verwendet werden, was ineffizient ist und die Ladezeiten beeinflussen könnte.
  3. Die oben-genannten Fehler können verschiedene Auswirkungen auf die Funktionalität deines Shops haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Tracking von Benutzeraktionen und das Laden von Seiteninhalten, was wiederum die Statistiken beeinflussen könnte. Wenn Tracking- oder Analyse-Skripte durch solche Fehler beeinträchtigt werden, könnten die Besucherzahlen oder die Konversionsraten in deinen Shopify-Statistiken ungenau sein.

  4. Ads-Anpassungen: Änderungen an den Werbeanzeigen können die Effektivität beeinflussen, es ist wichtig, die Leistung kontinuierlich zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen.
  5. Zielgruppeneinstellungen: Überprüfe, ob die Anzeigen korrekt auf deine Zielgruppe ausgerichtet sind, insbesondere wenn sie geografisch begrenzt ist.
  6. Falsche oder fehlende Conversion-Tracking: Stelle sicher, dass der Meta Pixel oder ein vergleichbares Tracking-Tool korrekt auf deiner Website implementiert ist.

Um diese Probleme zu beheben, kannst du folgendes ausprobieren:

  • Überprüfung des Tracking-Setups: Stelle sicher, dass alle Tracking-Tools wie der Meta Pixel korrekt installiert und konfiguriert sind.
  • Analyse der PageSpeed-Werte: Nutze Tools zur Analyse und Verbesserung der Ladezeiten deiner Webseite. Wie sind beispielweise die KPIs hier in deinem Adminbereich "Themes"?

  • Performance Monitoring: Überwache die Leistung deiner Anzeigen und passe sie gegebenenfalls an.
  • Überprüfung der Datenschutzeinstellungen: Nach Änderungen an den DSGVO-Einstellungen solltest du überprüfen, ob dies die Datenerfassung beeinträchtigt hat.

Die Shopify Community-Seiten bieten weitere Einblicke und mögliche Lösungen, die von anderen Nutzern und dem Shopify-Supportpersonal diskutiert werden​ (Beitrag eins)​​ (Beitrag zwei)​​ (Beitrag drei)​.

 

Wenn du weitere Hilfe benötigst, kann es auch hilfreich sein, einen Experten wie storeinspector.io zu kontaktieren, um eine spezifischere Lösung für dein Problem zu finden. Du kannst das auch an unseren Support senden, die einen näheren 👀 in deine Statistiken im Backend werfen können, deren Einsichten in deine Trackingdaten aber aber limitiert sind.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Dennis1511
Entdecker
28 0 7

Hi Gabe, 

 

danke für deine ausführliche Antwort. Die Unterschiede bzgl. Meta, Google, etc. sind mir bekannt. Dennoch kommen mir die Besucherzahlen nicht richtig vor, vor allem auch, da es von jetzt auf gleich einen großen Unterschied gibt. Vielleicht kannst mal in der Dev Console schauen, ob dir was auffällt, dass wäre super 🙂 - www.the-fitness-outlet.de

 

Gruß

dennis

 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

@Dennis1511 

 

Yup danke und siehe Video dazu hier.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Dennis1511
Entdecker
28 0 7

Hi Gabe,

 

danke fürs reinschauen und die Infos. Du hast etwas von einem Text für die Nutzung von Google Fonts erwähnt. Kannst du mir das zukommen lassen? 

 

Gruß

Dennis

 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @Dennis1511 

 

Siehe meinen Video dazu hier.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog