FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Suche eine Shopify App / Plugin für "Sub Shops" für Schulen und Vereine

Suche eine Shopify App / Plugin für "Sub Shops" für Schulen und Vereine

lumix2day
Besucher
3 0 1

Hi in die Runde,

 

wir sind eine Druckerei mit Spezialisierung auf Textildruck und haben immer wieder Schulen und Vereine, die einen eigenen "Sub-Shop" bei uns wünschen, also eine URL, die sie an ihre Schüler:innen oder Mitglieder senden können und über die sie dann die bereits vorgestaltete Schulkleidung, Vereinskleidung etc. kaufen können.

 

Nun stellt sich die Frage, gibt es für sowas eine "echte" Erweiterung, um sowas zu managen, damit man auch Verkaufsstatistiken pro Sub-Shop bekommt, ggf. die sich sogar einloggen können und darauf Zugriff haben? Es gibt bereits einige Anbieter, die sowas über Shopify realisieren, bspw:

 https://hood-it.com/de-de/collections/muster-shop-1

 

Da ist die Frage, ob das ein eigene Erweiterung ist, ob es nur über eine Mischung aus Kategorien, ggf. Tags zur Sortierung, vielleicht Basisartikeln mit Artikelpaketen für die Designs etc. realisiert wurde oder ob es dafür eine "echte" Lösung gibt, die das Erstellen, Verwalten, Abrechnen & Co. von derartigen Subshops vereinfacht?

 

Danke und Grüße

 

Alex

 

4 ANTWORTEN 4

Nordalux
Shopify Partner
680 71 131

Sowas ist nicht umsetzbar. Shopify ist zwar eine gute Verkaufsplattform, aber keine Plattform, um ein "Master" zu haben und vieles "Slaves". Hier musst du dich woanders umschauen oder sowas programmieren lassen - unabhängig von CMS-Systemen.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
lumix2day
Besucher
3 0 1

Eine Lösung von der Stange ist sicher schwierig, ich habe in der anderen Antwort mal meinen Ansatz beschrieben, den ich mir gestern überlegt habe, werde das mal mit Shopify probieren und schauen, wie weit ich damit komme...

Ben310
Astronaut
1288 151 250

Die Idee einen POD School-Uniform Shop für Schulen zu führen ist eigentlich super da es viel Nachfrage für so etwas gibt! Aber vorher ist es wichtig die Architektur des Shopify Systems zu analysieren um die richtige Solution zu finden. Shopify arbeitet viel mit POD Provider (wie ihr) und ggf. musst ihr es euch überlegen eine eigene Anbindung über dem Shopify öffentlich-zugänglichen API zu bauen. Ein Shopify Shop besteht ja aus dem Backend und dem Frontend. Das Backend ist nur dem Shopbetreiber (sowie jegliche Mitarbeiter/Partner per Login) zugänglich. Das Frontend ist das public-facing Shop.

 

Vorschlag:

Ihr könnt ja einen ganz normalen Shopify Shop als Portal führen, indem ihr eure Textildrucke darin showcased. Die Schulen können dann ihre POs über dieses Portal an euch senden, um ihre POD Schulkleidung, Vereinskleidung etc. beispielsweise vorzubestellen. Auf der PDP könnt ihr einen Product Personalizer haben mit dem die Schulkleidung customized werden kann. Hast du die Demos der Product Options/Personalizer Apps schon getestet?

 

Nicht vergessen, ihr könnt den Shop auch nur per Kundenlogin zugänglich machen und jeder der sich einloggt, bekommt dann nur über dem Kundenlogin Zugang zu den POD Produkten und zu anderen Dingen, wie die History der vergangenen POs usw. Die Statistiken und Kennzahlen pro Kunde sind dann eine relativ einfache Sache. Die SEO auch.

lumix2day
Besucher
3 0 1

Hi Ben,

 

erstmal danke für die ausführliche Antwort.

Ich überlege derzeit, ein Plugin für einen Multi Vendor Marketplace zu gehen, es gibt einige Plugins, die haben die Möglichkeit, dass der Marketplace-Betreiber Produkte für alle Vendor vordefiniert, man könnte also die Shirts etc. als "Common Product" einstellen und jede Schule wäre dann ein Vendor, darüber würde dann die Provisionsberechnung laufen. Die Shops trennen könnte man dann über Kategorien, also jede Schule eine Kategorie. Die Sichtbarkeit scheint nicht das Problem zu sein, wenn man Anbieter wie Hoodit anschaut, listen die auch alle Schulen in einem Directory / Verzeichnis, es muss also nicht "unsichtbar" sein, welche Schulen / Vereine etc. den Service nutzen, entsprechend müssen die Kategorien zwar getrennt sein, es kann aber alles über einen Shop laufen.

 

Ich werde mal ein Testaccount aufsetzen und das mal in der Praxis testen...

 

Danke und Grüße

 

Alex