Liquid, JavaScript, Themes
Hallo zusammen,
ich würde gerne Blog-Beiträge thematisch aufgliedern, da sie auch mit den entsprechenden Unterkategorien gesucht werden.
Wisst ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, dass man, wenn man nach einem Tag sortiert, die Überschrift für diese getaggte Seite anpassen kann? Wir nutzen Impact als Theme.
Also bspw. ohne Tag: "Rezepte"
Mit Tag bspw.: "Kuchen Rezepte"
Danke euch!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @hknrnwmx
Danke für die Frage und um Blog-Beiträge in Shopify thematisch aufzugliedern, kannst du Tags verwenden. Weitere Informationen findest du unter Tags in Shopify verwenden. Verwende auch unsere Search & Discovery App, um benutzerdefinierte Filter basierend auf deinen Blog-Tags zu erstellen und erstelle auch bei Bedarf Synonymgruppen. Weitere Details findest du in diesem Shopify Search & Discovery Guide.
Wenn Besucher deinen Blog nach Tags filtern, zeigt Shopify in der Regel alle Beiträge mit diesem speziellen Tag an. Die Anzeige der Überschrift dieser gefilterten Seite basiert jedoch auf dem Theme-Code und variiert je nachdem, wie das Theme entwickelt wurde.
Bei den meisten Standard-Themes zeigt Shopify einfach den Tag-Namen als Überschrift an, wenn man nach einem Tag filtert. Wenn du jedoch eine angepasste Überschrift für jede Tag-Seite möchtest, musst du einige Anpassungen am Theme-Code vornehmen.
Hier wie du das machen könntest:
blog.liquid
oder articles.liquid
suchen (abhängig von deinem Theme).
{{ blog.title }}
Ändere diesen Abschnitt, um eine bedingte IF-Statement hinzuzufügen, die den Titel basierend auf dem Tag ändert. Zum Beispiel:
{% if current_tags contains 'Kuchen' %}
Kuchen Rezepte
{% else %}
{{ blog.title }}
{% endif %}
Diese Anleitung ist eine allgemeine Herangehensweise und könnte je nach Theme-Anpassungen, die du vorgenommen hast oder speziellen Merkmalen des Impact-Themes, variieren.
Wenn du es selber programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.
Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das obige ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @hknrnwmx
Danke für die Frage und um Blog-Beiträge in Shopify thematisch aufzugliedern, kannst du Tags verwenden. Weitere Informationen findest du unter Tags in Shopify verwenden. Verwende auch unsere Search & Discovery App, um benutzerdefinierte Filter basierend auf deinen Blog-Tags zu erstellen und erstelle auch bei Bedarf Synonymgruppen. Weitere Details findest du in diesem Shopify Search & Discovery Guide.
Wenn Besucher deinen Blog nach Tags filtern, zeigt Shopify in der Regel alle Beiträge mit diesem speziellen Tag an. Die Anzeige der Überschrift dieser gefilterten Seite basiert jedoch auf dem Theme-Code und variiert je nachdem, wie das Theme entwickelt wurde.
Bei den meisten Standard-Themes zeigt Shopify einfach den Tag-Namen als Überschrift an, wenn man nach einem Tag filtert. Wenn du jedoch eine angepasste Überschrift für jede Tag-Seite möchtest, musst du einige Anpassungen am Theme-Code vornehmen.
Hier wie du das machen könntest:
blog.liquid
oder articles.liquid
suchen (abhängig von deinem Theme).
{{ blog.title }}
Ändere diesen Abschnitt, um eine bedingte IF-Statement hinzuzufügen, die den Titel basierend auf dem Tag ändert. Zum Beispiel:
{% if current_tags contains 'Kuchen' %}
Kuchen Rezepte
{% else %}
{{ blog.title }}
{% endif %}
Diese Anleitung ist eine allgemeine Herangehensweise und könnte je nach Theme-Anpassungen, die du vorgenommen hast oder speziellen Merkmalen des Impact-Themes, variieren.
Wenn du es selber programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.
Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das obige ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog