Liquid, JavaScript, Themes
Hallo, ich möchte zu meinen Produkt-Farbvarianten den jeweiligen Farbswatch zur Auswahl anzeigen.
1. Ich habe die Dateien wie die Farbnamen benannt und in das Produkt geladen, sowie zu den Farbvarianten zugeordnet (Anhang 1)
2. Ich habe die Dateien unter Einstellungen in die Dateien geladen (Anhang 2)
3. Ich habe in den Thema-Einstellungen unter "Products" das entsprechende Häkchen gesetzt (Anhang 3)
... nur leider bleiben die Switches leer.
Hat hier Jemand einen Lösungsansatz für mich? Das wäre klasse. Vielen Dank. Susanne
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey Susanne! @frauschäfer
Danke für die Frage und Hut ab, das Impulse Theme ist eines der besten! 😉
Um das Impulse Theme Behaviour selber zu testen habe ich jetzt Impulse zu meinem Testshop runtergeladen. ABER bei weitere Problemen mit dem Swatch oder andere Behaviours und Features des Themes wären die Theme Entwickler die besten Ansprechpartner hier.
Ich sehe also im Impulse Theme die Colour Swatch Einstellung im Theme Editor zweimal:
Sobald du die Einstellungen für die Farbmuster aktiviert hast, sucht Impulse nach jeder Variantenkategorie mit dem Namen "Color" oder "Colour". Das Erstere ist zu empfehlen.
Wenn du das Wort in etwas anderes als "Farbe" oder "Colour" ändern möchtest, kannst du dies in deinem Sprachenbereich unter Produkte > General > Color swatch trigger tun.
Das Theme schaut sich dann die Variantennamen an, die du verwendet hast (in obigen Beispiel im Bild Heather grey und Green) und sucht entweder nach einem HTML color name mit genau demselben Namen oder eine .png-Bilddatei in Einstellungen -> Dateien mit einer dateinamenfreundlichen Version deines Variantennamens.
Benenne deine Swatch-Dateien anhand folgender Beispiele:
Beispiel: "Green" Farbfelder müssen green.png genannt werden (Großbuchstaben werden zu Kleinbuchstaben).
Graue Farbfelder müssen heather-grey.png genannt werden (Großbuchstaben werden zu Kleinbuchstaben, Leerzeichen und andere Sonderzeichen werden zu Bindestrichen).
Hinweis: .jpg-Dateien werden nicht angezeigt, du musst .png verwenden. Wie das dann aussieht anhand folgendem Beispiel:
Warum wird das Farbmuster nicht aktualisiert, wenn ich die Datei ändere?
Das Theme speichert Farbmusterdateien im Cache, damit sie schneller geladen werden, da sie sich nicht oft ändern. Das bedeutet aber auch, dass sie nicht sofort aktualisiert werden, wenn du sie änderst. Folge dieser Anleitung, um die Zwischenspeicherung zu entfernen und deine Farbmuster zu aktualisiere....
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey Susanne! @frauschäfer
Danke für die Frage und Hut ab, das Impulse Theme ist eines der besten! 😉
Um das Impulse Theme Behaviour selber zu testen habe ich jetzt Impulse zu meinem Testshop runtergeladen. ABER bei weitere Problemen mit dem Swatch oder andere Behaviours und Features des Themes wären die Theme Entwickler die besten Ansprechpartner hier.
Ich sehe also im Impulse Theme die Colour Swatch Einstellung im Theme Editor zweimal:
Sobald du die Einstellungen für die Farbmuster aktiviert hast, sucht Impulse nach jeder Variantenkategorie mit dem Namen "Color" oder "Colour". Das Erstere ist zu empfehlen.
Wenn du das Wort in etwas anderes als "Farbe" oder "Colour" ändern möchtest, kannst du dies in deinem Sprachenbereich unter Produkte > General > Color swatch trigger tun.
Das Theme schaut sich dann die Variantennamen an, die du verwendet hast (in obigen Beispiel im Bild Heather grey und Green) und sucht entweder nach einem HTML color name mit genau demselben Namen oder eine .png-Bilddatei in Einstellungen -> Dateien mit einer dateinamenfreundlichen Version deines Variantennamens.
Benenne deine Swatch-Dateien anhand folgender Beispiele:
Beispiel: "Green" Farbfelder müssen green.png genannt werden (Großbuchstaben werden zu Kleinbuchstaben).
Graue Farbfelder müssen heather-grey.png genannt werden (Großbuchstaben werden zu Kleinbuchstaben, Leerzeichen und andere Sonderzeichen werden zu Bindestrichen).
Hinweis: .jpg-Dateien werden nicht angezeigt, du musst .png verwenden. Wie das dann aussieht anhand folgendem Beispiel:
Warum wird das Farbmuster nicht aktualisiert, wenn ich die Datei ändere?
Das Theme speichert Farbmusterdateien im Cache, damit sie schneller geladen werden, da sie sich nicht oft ändern. Das bedeutet aber auch, dass sie nicht sofort aktualisiert werden, wenn du sie änderst. Folge dieser Anleitung, um die Zwischenspeicherung zu entfernen und deine Farbmuster zu aktualisiere....
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
hey Gabe, herzlichen Dank für deine Hilfe!
Du schreibst, dass du im Theme-Editor die Option "Nable Color Switches" zweimal siehts und anhaken kannst. Einmal sehe ich das in den Theme-Einstellungen unter "Product", aber wo ist das zweite Häkchen versteckt?
Hey @frauschäfer
Die findest du auf Theme settings > Product Tiles. Vielleicht hilft dir diese Anleitung hier.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024