FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Umsatzsteuer ID verifizieren

Gelöst

Umsatzsteuer ID verifizieren

Petra4791
Tourist
3 0 1

Hallo Zusammen,
Ich versuche meine Umsatzsteuer ID über Shopify zu verifizieren aber mir wird jedesmal angezeigt: 

USt-IdNr.

Leider konnte deine USt-IdNr. über das MwSt-Informationsaustauschsystem (MIAS) nicht verifiziert werden. Ersetze deine USt-IdNr., um es erneut zu versuchen. Mehr Informationen über die Umsatzsteuerpflicht.
Ich habe  meine Umsatzsteuer ID auch schon geprüft und da steht, dass es eine gültige Umsatzsteuer ID ist. 
Gibt es noch andere Möglichkeiten die Steuer ID zu hinterlegen?
Danke schonmal im voraus.


1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Erfolg.

Hi @Petra4791,

vielen Dank für deine Antwort und Erläuterung des Sachverhaltes.

 

Während die Steuernummer primär zur Identifikation von natürlichen Personen genutzt wird, kann die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (auch Umsatzsteuer-ID oder USt-IdNr.) nur von Unternehmen beantragt werden. Sie dient zur Identifikation von Unternehmen innerhalb der EU, die zur Abführung der Umsatzsteuer, im Volksmund als Mehrwertsteuer bekannt, verpflichtet sind.

Solltet ihr mit dem Gedanken spielen, die Produkte und Dienstleistungen auch außerhalb von Deutschland zu verkaufen oder Waren für das Unternehmen aus dem EU-Ausland zu beziehen, benötigt ihr zwingend eine USt-Id-Nr. Für den Handel im Inland genügt aber die Steuernummer. Wenn ihr Rechnungen schreibt, müsst ihr eine der beiden Kennziffern auf dieser angeben. Dies gilt sowohl für Personengesellschaften, wie zum Beispiel die GbR, oder die UG, als auch für Kapitalgesellschaften wie die AG.

 

In kurz:

  • Unternehmen, die Geschäfte mit anderen Unternehmen der EU tätigen, benötigen eine Umsatzsteuer ID.  
  • Kleinunternehmer und Unternehmen, die nur Geschäfte mit anderen Unternehmen innerhalb Deutschlands tätigen, benötigen keine USt-ID.  


Möchtet ihr Shopify in Zukunft zum Verkauf in der Europäischen Union verwendest, könnt ihr eure Einstellungen für die EU-Umsatzsteuer aktualisieren, damit sie die Steuerregistrierungen widerspiegeln. Diese Änderung hat keine Auswirkungen darauf, wie die Umsatzsteuer auf eure Produkte erhoben wird.

 

Wenn ihr eure Steuereinstellungen aktualisiert, werdet ihr aufgefordert, eine USt.-IdNr. anzugeben. Nachdem ihr diese Nummer hinzugefügt habt, legt Shopify automatisch alle geltenden Steuersätze für die Gebiete fest, in denen ihr registriert seid.

Der Shopify Support kann euch dabei helfen, die Steuereinstellungen im Shopify-Adminbereich zu aktualisieren, kann aber keine rechtliche Steuerberatung anbieten. Wenn ihr Hilfe beim Ändern der Steuereinstellungen benötigt, wendet ihr euch an den Shopify Support. Wenn ihr Hilfe beim Verständnis deiner steuerlichen Verpflichtungen benötigt, wendet ihr euch an die zuständigen lokalen Steuerbehörden oder an einen Steuerberater.

 

Mehr hierzu könnt ihr in unserem Blogpost Umsatzsteuer ID: Wann du sie brauchst und wie du sie beantragst nachlesen.

 

Auf Rechnungen müsst ihr entweder die Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.


Es gibt dafür eine Reihe von Apps, die die Verwaltung von Rechnungen vereinfachen. Order Printer druckt Rechnungen, Etiketten, Quittungen, Lieferscheine und mehr. Order Printer Pro stellt Kunden automatisch PDF-Quittungen zur Verfügung und mit Order Printer Templates könnt ihr Rechnungsvorlagen, Belege, Packzettel und Rücksendeformulare anpassen.

 

Wenn der Shopify Shop startklar ist, könnt ihr hier gerne den Link dahin hier mit uns teilen, dann schauen wir gerne einmal drüber und geben Feedback. Bis dahin viel Erfolg!

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Hallo @Petra4791,

vielen Dank fur deinen Post.

 

Kannst du deine USt-IdNr. hier manuell überprüfen? Welche Informationen werden dir dabei angezeigt?

 

Wenn die USt-IdNr. als gültig eingestuft wird, du sie aber nicht über deinen Shopify Admin verifizieren kannst, wendest du dich am Besten an meine Kollegen vom E-Mail-Support, die sich deine Admin-Einstellungen anschauen können.

 

Klappt das für dich? Und wo befindest du dich momentan in deiner Shopify-Reise? Bist du gerade dabei deinen Shopify Shop aufzubauen? Dabei hilft diese Launch-Checkliste bestimmt sehr, die die dabei wichtigen Themen anspricht.

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Petra4791
Tourist
3 0 1

Hallo Kai,
Danke für die Antwort. Wenn ich meine Steuer ID dort prüfe sagt er mir folgendes:

Nein, MwSt-Nummer für grenzübergreifende Geschäfte innerhalb der EU ungültig (für weitere Informationen s. Fragen 7, 11, 12, 13 und 20 in der Rubrik „Fragen und Antworten (FAQ)“).

Dort geht es um grenzüberschreitende Geschäfte. Wir verkaufen aber nur in Deutschland. Brauche ich die ID dann bei Shopify nicht eingeben?

Im Moment sind wir im Aufbau der Seite und des Shops. Es soll, wenn alles klappt am 23.06.23 losgehen.
Shopify ist wirklich gut und einfach zu bedienen, bis auf die Steuernummer eben. Wenn es aber kein must have ist, dass ich die Nummer dort hinterlege, wäre mein Problem schon gelöst.
Falls die Steuer ID trotzdem hinterlegt werden soll, soll ich dann mal mit dem E-Mail-Support in Kontakt treten?
Ich werde die Launch-Checkliste gleich mal probieren. Danke!

Kai
Shopify Staff
2432 556 383

Erfolg.

Hi @Petra4791,

vielen Dank für deine Antwort und Erläuterung des Sachverhaltes.

 

Während die Steuernummer primär zur Identifikation von natürlichen Personen genutzt wird, kann die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (auch Umsatzsteuer-ID oder USt-IdNr.) nur von Unternehmen beantragt werden. Sie dient zur Identifikation von Unternehmen innerhalb der EU, die zur Abführung der Umsatzsteuer, im Volksmund als Mehrwertsteuer bekannt, verpflichtet sind.

Solltet ihr mit dem Gedanken spielen, die Produkte und Dienstleistungen auch außerhalb von Deutschland zu verkaufen oder Waren für das Unternehmen aus dem EU-Ausland zu beziehen, benötigt ihr zwingend eine USt-Id-Nr. Für den Handel im Inland genügt aber die Steuernummer. Wenn ihr Rechnungen schreibt, müsst ihr eine der beiden Kennziffern auf dieser angeben. Dies gilt sowohl für Personengesellschaften, wie zum Beispiel die GbR, oder die UG, als auch für Kapitalgesellschaften wie die AG.

 

In kurz:

  • Unternehmen, die Geschäfte mit anderen Unternehmen der EU tätigen, benötigen eine Umsatzsteuer ID.  
  • Kleinunternehmer und Unternehmen, die nur Geschäfte mit anderen Unternehmen innerhalb Deutschlands tätigen, benötigen keine USt-ID.  


Möchtet ihr Shopify in Zukunft zum Verkauf in der Europäischen Union verwendest, könnt ihr eure Einstellungen für die EU-Umsatzsteuer aktualisieren, damit sie die Steuerregistrierungen widerspiegeln. Diese Änderung hat keine Auswirkungen darauf, wie die Umsatzsteuer auf eure Produkte erhoben wird.

 

Wenn ihr eure Steuereinstellungen aktualisiert, werdet ihr aufgefordert, eine USt.-IdNr. anzugeben. Nachdem ihr diese Nummer hinzugefügt habt, legt Shopify automatisch alle geltenden Steuersätze für die Gebiete fest, in denen ihr registriert seid.

Der Shopify Support kann euch dabei helfen, die Steuereinstellungen im Shopify-Adminbereich zu aktualisieren, kann aber keine rechtliche Steuerberatung anbieten. Wenn ihr Hilfe beim Ändern der Steuereinstellungen benötigt, wendet ihr euch an den Shopify Support. Wenn ihr Hilfe beim Verständnis deiner steuerlichen Verpflichtungen benötigt, wendet ihr euch an die zuständigen lokalen Steuerbehörden oder an einen Steuerberater.

 

Mehr hierzu könnt ihr in unserem Blogpost Umsatzsteuer ID: Wann du sie brauchst und wie du sie beantragst nachlesen.

 

Auf Rechnungen müsst ihr entweder die Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben.


Es gibt dafür eine Reihe von Apps, die die Verwaltung von Rechnungen vereinfachen. Order Printer druckt Rechnungen, Etiketten, Quittungen, Lieferscheine und mehr. Order Printer Pro stellt Kunden automatisch PDF-Quittungen zur Verfügung und mit Order Printer Templates könnt ihr Rechnungsvorlagen, Belege, Packzettel und Rücksendeformulare anpassen.

 

Wenn der Shopify Shop startklar ist, könnt ihr hier gerne den Link dahin hier mit uns teilen, dann schauen wir gerne einmal drüber und geben Feedback. Bis dahin viel Erfolg!

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Petra4791
Tourist
3 0 1

Vielen Dank!
Dann werde ich mich mal mit dem Shipify Support in Verbindung setzen, um meine St. ID verifizieren zu lassen. Sobald die Seite Online ist, werde ich sie hier teilen. Danke 🙂