Liquid, JavaScript, Themes
Hallo, ich verkaufe in meinem Shop Produkte mit 7% MwSt und mit 19%. Was muss ich tun, damit die Steuersätze den Produkten richtig zugeordnet werden? Alle Produkte mit demselben Steuersatz befinden sich nicht! in ein und derselben Kategorie. Danke für eure Hilfe, Elisabeth
Hey Elisabeth! @Elisabeth2
Danke für die wichtige Frage und erstens kann ich dir mal die kurz-und-bündige Antwort geben denn die Steuern im Shop einzurichten ist ja ein größeres Thema und hier sollte man immer den Steuerberater in der Nähe haben.
Die schnellen Schritte:
Lass wissen ob es dabei zu Probleme kommt!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Elisabeth! @Elisabeth2
Wenn du in meinen ersten Link oben klickst wirst du alle Anleitungen sehen die du brauchst um deine Steuern richtig einzustellen:
Lass wissen falls unsere Anleitungen nicht ganz klar sind!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo,
verstehe ich die Anleitung richtig, dass ich für eine Steuerüberschreibung unbedingt eine Kategorie anlegen muss?
Wenn ich diese angelegt habe, muss sie dann auch im Shop erscheinen, damit die Überschreibung angewendet wird, wenn jemand das Produkt aus einer anderen Kategorie heraus kauft?
Danke für Deine Hilfe und vGz,
Elisabeth
Hey @Elisabeth2
Gute Frage und die "manuelle" Kategorie die du speziell für die Steuerüberschreibung erstellt hast, wird nur im Shop erscheinen wenn du sie im Menü verlinkst und/oder in einem Abschnitt auf der Homepage. Du kannst die Produkte selbstverständlich gleichzeitig in parallel Kategorien haben. Es kommt auf die Kategorie drauf an die du in den Einstellungen der Steuerüberschreibung einfügst.
Das Erstellen einer Überschreibung ist ein zweistufiger Prozess. Zuerst erstellst du die manuelle Kategorie, die die Produkte enthält, für die ein anderer Steuersatz gilt. Dann gibst du an, in welcher Region die Aufhebung gilt und welchen Steuersatz sie hat:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ok, danke 👍 ich habe die Kategorie erstellt und die Produkte zugeordnet. Diese liegen jetzt in verschiedenen Kategorien, hat das Auswirkungen auf die Anwendung der Steuerüberschreibung?
Das beste was du jetzt machen kannst ist ein oder zwei Testbestellungen auszuführen um das Systemverhalten der MwSt. zu testen.
Das kannst du also mit Testbestellungen testen, denn diese sind ein wichtiges Tool, um die sog. "Checkout Friction" zu testen um die User Experience (UX) aller Besucher selber zu erleben.
Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Wie das Shopify Sprichwort so schön geht: "Making Commerce Better for Everyone!" Aber wie ...
By Gabe Aug 23, 2023Die Summer '23 Editions sind da! Mit mehr als 100 Updates in Shopify können Shops jetzt pr...
By Gabe Aug 4, 2023Kreiere interessanten Inhalt für deine Social-Media-Kanäle deines Shopify Shops.
By Kai Jul 17, 2023