Hallo zusammen,
ich verkaufe in meinem Onlineshop unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen MwSt.. Einmal die normale zu 19% (16%) und einmal die ermäßigte mit 7% (5%). Der Prozentsatz für den Versand sollte immer anhand der Produkte berechnet werden, die im Warenkorb sind. D.h. sind Produkte zu ermäßigtem Steuersatz verkauft worden, muss in der Bestellung der Versand auch mit ermäßigtem Steuersatz angegeben werden. Genauso andersherum, 19% Ware auch 19% Versandkosten.
Das ist leider nicht der Fall. Ich habe mehrere Wege getestet. Entweder klappt das dann nur bei ermäßigt oder die Versandkosten sind 19% Steuersatz.
Wie kann ich das Problem lösen? Weiß jemand wie man das richtig einstellt?
Besten Dank schonmal!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Levin
Du möchtest also mehrere MwSt. Sätze auf die verschiedenen Produktkategorien und deren Versand einrichten, ist das richtig? Derzeit kann man nur eine Versand-MwSt. Überschreibung im System setzen aber es ist weiteres in der Planung und Entwicklung. Unsere Entwickler haben eure Stimmen gehört! Wann kann ich aber nicht sagen. Apps haben wir auch die dabei helfen können.
Der Kontext (siehe auch meinen vorherigen Beitrag dazu)
In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die versendeten Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50 % des Warenkorbwerts) mit 19 % besteuert wird und das andere mit 7 %, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19 % und die andere Hälfte mit 9 % besteuert werden. In Großbritannien z. B. wird der Versand von Lebensmitteln ähnlich nicht besteuert, aber andere Sendungen werden mit 20 % MwSt. berechnet.
Use-cases
Die Pain-Points für Händler die Produkte mit unterschiedlichen Steuersätze verkaufen (ca. 5% aller Händler) sind, dass dies oft eine Über- oder Untererhebung von Steuern
zur Folge hat sowie ein Hinzufügen einer Tarifanpassung zu den Versandgebühren verlangt. Man kann z. B. den Tax Exempt Manager von unseren Deutschen Partner Latori verwenden oder die Exemptify-App, um den Prozess zu automatisieren und einige Steuer-technische Dinge zu erleichtern.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @grillbilliger
Ja, ich kann sehen, dass das nicht optimal ist. In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die zu versendenden Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50% des Warenkorbwertes) mit 19%/16% und das andere mit 7%/5% besteuert wird, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19%/16% und die Hälfte mit 7%/5% besteuert werden.
Und aufgrund der hohen Dringlichkeit des Sachverhalts arbeiten unsere Entwickler an einer Lösung. Bis dahin sind die einzigen Workarounds entweder Free-Shipping anzubieten, das über- oder Untererheben von Steuern oder das Hinzufügen einer Tarifanpassung der Versandkosten. Ich denke 2021 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen. Bis dahin wären Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
p.s. ALTERNATIV wäre es natürlich fantastisch, wenn die Umsatzsteuer für die Versandkosten gemäß Deutschem Umsatzsteuer-Gesetz an dem Umsatzsteuersatz derjenigen Artikel festzumachen, deren wertmäßiger Anteil überwiegt. Sprich:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe
vielen Dank für die Antwort.
Ja genau, so wie Sie es beschrieben habe meinte ich es auch. Wissen Sie, ab wann man mit den Einstellungen rechnen kann? Gibt ein ein grobes Zeitfenster dafür?
Besten Dank
Ich denke 2021 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen. Bis dahin wären die Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
VG
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo, hat sich da inzwischen was bei Shopify getan? Wir versenden Bücher zu 7% Märchensteuer und müssen das auch auf die Portokosten legen, haben aber auch andere Produkte die mit 19% besteuert werden. Wo kann ich das im Shop einstellen? Gibt es inzwischen eine Lösung?
LG Levin
Erfolg.
Hey @Levin
Du möchtest also mehrere MwSt. Sätze auf die verschiedenen Produktkategorien und deren Versand einrichten, ist das richtig? Derzeit kann man nur eine Versand-MwSt. Überschreibung im System setzen aber es ist weiteres in der Planung und Entwicklung. Unsere Entwickler haben eure Stimmen gehört! Wann kann ich aber nicht sagen. Apps haben wir auch die dabei helfen können.
Der Kontext (siehe auch meinen vorherigen Beitrag dazu)
In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die versendeten Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50 % des Warenkorbwerts) mit 19 % besteuert wird und das andere mit 7 %, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19 % und die andere Hälfte mit 9 % besteuert werden. In Großbritannien z. B. wird der Versand von Lebensmitteln ähnlich nicht besteuert, aber andere Sendungen werden mit 20 % MwSt. berechnet.
Use-cases
Die Pain-Points für Händler die Produkte mit unterschiedlichen Steuersätze verkaufen (ca. 5% aller Händler) sind, dass dies oft eine Über- oder Untererhebung von Steuern
zur Folge hat sowie ein Hinzufügen einer Tarifanpassung zu den Versandgebühren verlangt. Man kann z. B. den Tax Exempt Manager von unseren Deutschen Partner Latori verwenden oder die Exemptify-App, um den Prozess zu automatisieren und einige Steuer-technische Dinge zu erleichtern.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Guten Morgen,
gibt es mittlerweile eine Lösung, damit die Versandkosten auf die Produkte im Warenkorb (19 und 7 % Steuer) aufgeteilt werden können?
Vielen Dank & liebe Grüße
Janine
Hi,
ich habe das selbe Problem.
Gibt es etwas neues?
Viele Grüße!
Wir haben uns so selber weitergeholfen:
Ich hoffe, dass hilft Ihnen auch weiter. 🙂
Hi,
danke für den Tipp!
Den Artikel habe ich schon durchgearbeitet. Damit habe ich tatsächlich hinbekommen, dass das Buch mit 7% USt. belastet wird. Jedoch habe ich da nichts gefunden/verstanden, wie ich den Versand auf 7% bekomme, wenn nur Bücher gekauft werden oder wie ich einen anteiligen Steuersatz hinbekomme wenn Produkte mit 7% und 19% gekaut werden....
Herzlicher Gruß!
Hey Stefan! @Stefan_Im @Nine
Das ist eine wichtige Frage bzgl. eine 7% Versand-MwSt. Überschreibung und in meinen Beitrag oben (der als Lösung gekennzeichnet wurde) siehst du, dass derzeit nur eine Versandsteuer Überschreibung nativ im System möglich ist. Unsere Entwickler arbeiten aber derzeit an einer Lösung dank eurer Stimmen, die hoffentlich Anfang 2022 rauskommt.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe,
gibt es schon ein Update wann 2022 das Update kommt?
Sollte ja schon 2021 kommen.
Vielen Dank vorab!
Hi @Gabe,
könntest du uns bitte ein Update bzgl. dem Entwicklungsstand geben?
Wir sitzen auf heißen Kohlen und würden uns sehr freuen, wenn es für die Problematik zeitnah eine professionelle Lösung geben würde 🙂
LG
Sebastian
Hi Sebastian! @BS94
Das kann ich voll verstehen, dass das etwas lange dauert und die Good News ist, dass der Entwickler Status dieses Feature Requests von "Considering" zu "Planning" aufgestiegen ist, also haltet bitte Ausschau hier: https://changelog.shopify.com/.
Ich werde das aber trotzdem nochmal an unsere Entwickler schicken, würde dich aber bitten folgende Angaben bzgl. deines eigenen Anwendungsfall hier im Leitfaden genau zu beschreiben so dass ich das beschleunigen kann, und zwar folgende:
Danke für jegliche Angaben!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Gabe,
vielen Dank für dein Feedback und für den Hinweis mit dem Changelog.
Auch danke dafür, dass du es nochmals separat an eure Entwickler schickst. Gerne fülle ich den Leitfaden aus:
Was genau ihr braucht, bzw. warum mehr als 2 Shipping Tax Rates?
--> Am besten wäre es, wenn sich die Shipping Tax Rate an an dem Steuersatz des Produktes orientiert, auch dann, wenn für ein Produkt eine Steuerüberschreibung vorliegt
--> Wenn Produkte mit unterschiedlicher MWSt. vorliegen, soll die Shipping Tax Rate anteilig der Netto Summe der Produkte berechnet werden
Wie genau die Steuer auf verschiedene Versandtarife berechnet werden soll wenn es mehrere Produkte mit verschiedener MwSt. im Checkout gibt.
Da dem Unternehmer hier tatsächlich Freiheiten gelassen werden und somit eure Kunden mehrere Lösungen realisieren wollen, sollten folgende Optionen berücksichtig werden:
--> Option 1: Anteilig der Netto Summe der Produkte ("Bestellen Sie beispielsweise eine DVD für 20€ und ein Buch für 10€, macht die DVD wertmäßig 2/3 des Warenkorbs aus, das Buch 1/3. Es wird also auf 2/3 der Versandkosten 19% Mehrwertsteuer angerechnet, auf 1/3 der Kosten 7% Mehrwertsteuer")
--> Option 2: Shipping Taxrate orientiert sich an der MwSt. des in Summe höher anteiligen Produkt (Red.- oder Standardsteuersatz)
--> Option 3: Shipping Taxrate orientiert sich an dem Produkt mit der höhren MwSt (Keine Aufteilung der MwSt.).
Welche Workarounds ihr bis jetzt angewendet habt.
--> Bisher keine, da wir erst jetzt Produkte mit unterschiedlicher MwSt. einführen.
LG
Sebastian
Das hilft und so wie du es beschreibst habe ich das jetzt weitergeleitet!
Danke nochmal...
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe ,
gibt es mittlerweile eine ETA für das Feature? Oder habe ich evtl. nur den Thread mit der Lösung noch nicht gefunden?
Mein konkreter Fall sind 7% und 19% Artikel, die natürlich auch gemeinsam im Warenkorb liegen können. Wie von @BS94 als Option 1 beschrieben würde ich gerne die MwSt. anteilig berechnet haben wollen. Aktuell verwendet mein Shop die 19%, was heißt, dass ich bei Mixed-MwSt. Steuern überzahle.
Danke für eine Antwort zur ETA
Chris
Ist scheinbar in Planung ¯\_(ツ)_/¯
Benutzer | RANKING |
---|---|
97 | |
75 | |
12 | |
9 | |
9 |