FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Varianten mit Skalierung

Gelöst

Varianten mit Skalierung

STRMedia
Besucher
1 0 0

Hallo, liebe Community.

Wir haben folgendes Problem: Unser Kunde bietet Marmorplatten an, von denen man auf der Seite ganz genau auswählen können soll, wie groß und breit sie sind. Also in einem Spielraum von 10 - 1000cm soll man auch 459,3cm bestellen können - und der Preis soll sich dementsprechend anpassen. 

Wir haben keine App oder Ähnliches gefunden; auch keinen Shop, der das Problem schon gelöst hat. Gibts da Ideen, wie man an das Problem rangehen könnte?

 

Danke schonmal! 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

Erfolg.

Hi @STRMedia!

Danke für die Angaben und im grossen und ganzen wird der Use-Case und Business Requirement deines Klienten eine Customised Solution verlangen. Bist du unser Partner Programm beigetreten? Wenn ja, dann bekommst du als Shopify Partner eine Fülle an Ressourcen die dir helfen können die Shops deiner Klienten aufzubauen, abzunehmen, und dich am Umsatz deiner Klienten zu beteiligen. Falls nein, können wir dieses Thema hier auch gerne besprechen.

Wir haben aber das Thema "mit Maßeinheiten verkaufen" hier in der Community schon ausführlich besprochen wenn du Suchwörter wie "Made to measure", "Produkte mit Maße", "Grundpreis", "Price per unit PPU", usw. oben in der Suchleiste eingibst. Da findest du sehr viele Threads zu diesem Thema und nicht vergessen, unser Englisches Forum auch durchzustöbern und/oder da Fragen zu stellen.

Deine Kunde möchte also die Marmorplatte in Maße verkaufen, sprich, "in einem Spielraum von 10 - 1000cm soll man auch 459,3cm bestellen können - und der Preis soll sich dementsprechend anpassen". Das ist wie wenn man zum Metzger kommt und der Metzger schneidet ein paar Schinkenscheiben vom Schinken oder Scheiben der Wurst ab, und verkauft sie in Maßeinheiten wie "Gewicht" (kg, g, usw.) oder Länge (m, cm), usw.

image.png

In einem TLDR ist es so, dass das Shopify System (Inventory usw.) die Produkte nur in festen Einheiten verkaufen kann (Varianten usw.), und nicht in "sliding-scales" (auf einer Gleitskala). Das ist weil jedes verkaufte Produkte eine Einheit nativ im System oder Inventar hat (vorausgesetzt man verfolgt die Produkte im Inventar). Wenn man Erweiterungen innerhalb des Rahmens des nativen Systems ergänzen möchte dann wird das eine Programmierung verlangen und unten habe ich unsere Entwickler Docs verlinkt die die Backend Ressourcen.

Einige Händler haben wir und ein paar Shop Beispiele gibt es die schon die diese Hürden überwältigt haben mit etwas Out-of-the-box thinking. Ein Beispiel ist die Nina (@STRMedia) die auch hier in der Community Mitglied ist, und ihren Stoff in Inkremente ganz kleiner Einheiten (1cm) verkauft wie man in dieser Sammlung sehen kann

Das Problem hier ist, wie gesagt, dass das Shopify Inventar System nicht weiß wie viel von der Gesamtlänge übrig geblieben ist, wenn ein Kunden einen Teil des Material bestellt. Mit "customised" Maßeinheiten in Shopify zu arbeiten wird schwierig sein, da Shopify jedes verkaufte Produkt (wie z. B. die 500cm) als eigene Einheit im Bestand sieht.

Somit müßte man das Material in vor-gemessene Teile im Bestand einzeln aufteilen und als eigene Produkte oder Varianten im Produktstamm einrichten, wie z. B.:

  • Material XX - 10cm = €AA
  • Material XX - 20cm = €BB
  • Material XX - 30cm = €CC
  • Material YY - 10cm = €DD
  • Material YY - 20cm = €EE
  • Material YY - 30cm = €FF
  • usw.

Ansonsten scheint als würde es eine ziemliche Anpassung und Programmierung verlangen aus verschiedenen Gründe. Somit wird das eine professionelle Anpassung verlangen um das zu erreichen was du brauchst und wir haben hier ein paar Experten die da helfen können wie @r8r@tewe oder taskhusky.com.

Die Shopify Plattform ist, wie gesagt, nicht ganz für maßgeschneiderte Produkte konzipiert, wie z. B. product x 60% Länge x 20% Breite (weil es schwierig wäre das im Inventar zu folgen) sondern eher auf fertige Produkte mit Varianten, wie z. B. ähnlich wie das Ikea Geschäftsmodell.

D. h. dass Du letztendlich die Produkte in fertigen Maße anbietest und der Kunde wählt das fertige Maß, wie diese App hier es zeigt. Siehe hier ein paar weitere Beispiele was alles möglich ist. Teste diese und lass wissen ob was für dich dabei ist:

Es gibt auch weitere Apps die wir anschauen können. Man kann auch den Grundpreis jetzt zu allen Produktpreisen hinzufügen, wie du hier entnehmen kannst.

Man kann aber die Produkte im Bestand "nicht verfolgen" und eine 'customised' Programmierung auf die Produktseite einbauen die es den Kunden erlaubt individuelle Maße zu bestellen, wie zum Beispiel wie die das in diesem Shop gemacht haben. Das verlangt aber einen Programmierer und gerne kann ich welche empfehlen. Du kannst eine Variable mit der du das tatsächliche Gewicht/Menge in der Produktdetailseite des Shops angeben kannst (hier das Bild mit der Einheit als Beispiel aus dem Produktübersicht). unit_price_measurement müsste das Objekt sein, mit dem man das machen kann.

Gabe_0-1621587484243.png

Wir haben auch eine Reihe Grundpreis Apps die man testen kann. Im Grunde, sparst du dir eine Menge Arbeit mit einem unserer Product Options Apps. Klicke die mal durch und in jeder App, klicke auf "View Example Store" um die App in Aktion zu sehen.

Dezimalstellen und das native System

Der Verkauf von Produkt Maßen und Mengen in sehr kleinen Bruchteilen und mehr als zwei Dezimalstellen im Preis ist aufgrund mehreren Limitationen im Kernsystem derzeit nicht möglich da dies mehrere "Moving Parts" im Backend betrifft, wie den Versand, die Preise Formate, verbundene Plugins, das API und noch vieles mehr. Deshalb wird im Kernsystem ein ForcePositiveInteger verwendet. Als Umgehungslösung könnte man gewisse Hardware und Produkte mit sehr kleinen Maßen in Bündle verkaufen, wie z. B. 10-er Packungen usw. Hier wird das Inventar natürlich im Bündle auch korrekt einzeln verfolgt.

  1. Das System erstellt alle Kalkulationen in einem Skalierungsfaktor, wie Maths Floats, wenn etwas anfällig für Float-Mathematik ist und daher einige Fälle verursachen kann, in denen gerundet werden muss. (Ein Float ist eine Variable mit einem gebrochenen Wert. Werte in dieser Variablendeklaration haben Ziffern auf beiden Seiten eines Dezimalkommas).
  2. Sobald das System die Zahlen berechnet hat, multipliziert es den Betrag mit dem Skalierungsfaktor und da all diese Berechnungen über Float-Maths gemacht werden, kann es einige Rundungen geben, um sicherzustellen, dass der steuerpflichtige Betrag + Steuerbetrag == Gesamtpreis.

Manche Experten gibt es auch die mit komplexen Programmierungen helfen können wie man hier und hier sieht.

Einen Mengenkommissionierer oder quantity picker könnte man zum Shop hinzufügen, der Dezimalstellen unterstützt und den Preis für eine bestimmte Messung automatisch auf der Grundlage des Grundpreises berechnet. Im Moment kann ich noch keine Informationen darüber geben, ob diese Funktion jemals eingeführt wird, aber ich gebe diese gerne an unsere Entwickler weiter, um sicherzustellen, dass sie auf die Anforderungsliste für diese Funktion gesetzt wird. Die Entwickler wägen die Nachfrage eines bestimmten Features ab und wenn es unter einer gewissen Schwelle liegt dann wird es nicht zum System hinzugefügt leider.

Developer Docs:

The unit_price_measurement object contains information about how units of a product variant are measured. It's used by the unit_price attribute to calculate unit prices. For example, see line_item.unit_price.

The unit_price_measurement object has the following properties:

Property Type Description
measured_type string The type of measurement. For example, volume.
quantity_unit string The unit of measurement that's used to measure the quantity_value. For example, l.
quantity_value float The quantity of the unit that's included. For example, 2.5.
reference_unit string The unit used to measure the quantity of the reference_value. For example, ml.
reference_value integer The reference value that's used to illustrate the base unit price. For example, 100.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4451

Erfolg.

Hi @STRMedia!

Danke für die Angaben und im grossen und ganzen wird der Use-Case und Business Requirement deines Klienten eine Customised Solution verlangen. Bist du unser Partner Programm beigetreten? Wenn ja, dann bekommst du als Shopify Partner eine Fülle an Ressourcen die dir helfen können die Shops deiner Klienten aufzubauen, abzunehmen, und dich am Umsatz deiner Klienten zu beteiligen. Falls nein, können wir dieses Thema hier auch gerne besprechen.

Wir haben aber das Thema "mit Maßeinheiten verkaufen" hier in der Community schon ausführlich besprochen wenn du Suchwörter wie "Made to measure", "Produkte mit Maße", "Grundpreis", "Price per unit PPU", usw. oben in der Suchleiste eingibst. Da findest du sehr viele Threads zu diesem Thema und nicht vergessen, unser Englisches Forum auch durchzustöbern und/oder da Fragen zu stellen.

Deine Kunde möchte also die Marmorplatte in Maße verkaufen, sprich, "in einem Spielraum von 10 - 1000cm soll man auch 459,3cm bestellen können - und der Preis soll sich dementsprechend anpassen". Das ist wie wenn man zum Metzger kommt und der Metzger schneidet ein paar Schinkenscheiben vom Schinken oder Scheiben der Wurst ab, und verkauft sie in Maßeinheiten wie "Gewicht" (kg, g, usw.) oder Länge (m, cm), usw.

image.png

In einem TLDR ist es so, dass das Shopify System (Inventory usw.) die Produkte nur in festen Einheiten verkaufen kann (Varianten usw.), und nicht in "sliding-scales" (auf einer Gleitskala). Das ist weil jedes verkaufte Produkte eine Einheit nativ im System oder Inventar hat (vorausgesetzt man verfolgt die Produkte im Inventar). Wenn man Erweiterungen innerhalb des Rahmens des nativen Systems ergänzen möchte dann wird das eine Programmierung verlangen und unten habe ich unsere Entwickler Docs verlinkt die die Backend Ressourcen.

Einige Händler haben wir und ein paar Shop Beispiele gibt es die schon die diese Hürden überwältigt haben mit etwas Out-of-the-box thinking. Ein Beispiel ist die Nina (@STRMedia) die auch hier in der Community Mitglied ist, und ihren Stoff in Inkremente ganz kleiner Einheiten (1cm) verkauft wie man in dieser Sammlung sehen kann

Das Problem hier ist, wie gesagt, dass das Shopify Inventar System nicht weiß wie viel von der Gesamtlänge übrig geblieben ist, wenn ein Kunden einen Teil des Material bestellt. Mit "customised" Maßeinheiten in Shopify zu arbeiten wird schwierig sein, da Shopify jedes verkaufte Produkt (wie z. B. die 500cm) als eigene Einheit im Bestand sieht.

Somit müßte man das Material in vor-gemessene Teile im Bestand einzeln aufteilen und als eigene Produkte oder Varianten im Produktstamm einrichten, wie z. B.:

  • Material XX - 10cm = €AA
  • Material XX - 20cm = €BB
  • Material XX - 30cm = €CC
  • Material YY - 10cm = €DD
  • Material YY - 20cm = €EE
  • Material YY - 30cm = €FF
  • usw.

Ansonsten scheint als würde es eine ziemliche Anpassung und Programmierung verlangen aus verschiedenen Gründe. Somit wird das eine professionelle Anpassung verlangen um das zu erreichen was du brauchst und wir haben hier ein paar Experten die da helfen können wie @r8r@tewe oder taskhusky.com.

Die Shopify Plattform ist, wie gesagt, nicht ganz für maßgeschneiderte Produkte konzipiert, wie z. B. product x 60% Länge x 20% Breite (weil es schwierig wäre das im Inventar zu folgen) sondern eher auf fertige Produkte mit Varianten, wie z. B. ähnlich wie das Ikea Geschäftsmodell.

D. h. dass Du letztendlich die Produkte in fertigen Maße anbietest und der Kunde wählt das fertige Maß, wie diese App hier es zeigt. Siehe hier ein paar weitere Beispiele was alles möglich ist. Teste diese und lass wissen ob was für dich dabei ist:

Es gibt auch weitere Apps die wir anschauen können. Man kann auch den Grundpreis jetzt zu allen Produktpreisen hinzufügen, wie du hier entnehmen kannst.

Man kann aber die Produkte im Bestand "nicht verfolgen" und eine 'customised' Programmierung auf die Produktseite einbauen die es den Kunden erlaubt individuelle Maße zu bestellen, wie zum Beispiel wie die das in diesem Shop gemacht haben. Das verlangt aber einen Programmierer und gerne kann ich welche empfehlen. Du kannst eine Variable mit der du das tatsächliche Gewicht/Menge in der Produktdetailseite des Shops angeben kannst (hier das Bild mit der Einheit als Beispiel aus dem Produktübersicht). unit_price_measurement müsste das Objekt sein, mit dem man das machen kann.

Gabe_0-1621587484243.png

Wir haben auch eine Reihe Grundpreis Apps die man testen kann. Im Grunde, sparst du dir eine Menge Arbeit mit einem unserer Product Options Apps. Klicke die mal durch und in jeder App, klicke auf "View Example Store" um die App in Aktion zu sehen.

Dezimalstellen und das native System

Der Verkauf von Produkt Maßen und Mengen in sehr kleinen Bruchteilen und mehr als zwei Dezimalstellen im Preis ist aufgrund mehreren Limitationen im Kernsystem derzeit nicht möglich da dies mehrere "Moving Parts" im Backend betrifft, wie den Versand, die Preise Formate, verbundene Plugins, das API und noch vieles mehr. Deshalb wird im Kernsystem ein ForcePositiveInteger verwendet. Als Umgehungslösung könnte man gewisse Hardware und Produkte mit sehr kleinen Maßen in Bündle verkaufen, wie z. B. 10-er Packungen usw. Hier wird das Inventar natürlich im Bündle auch korrekt einzeln verfolgt.

  1. Das System erstellt alle Kalkulationen in einem Skalierungsfaktor, wie Maths Floats, wenn etwas anfällig für Float-Mathematik ist und daher einige Fälle verursachen kann, in denen gerundet werden muss. (Ein Float ist eine Variable mit einem gebrochenen Wert. Werte in dieser Variablendeklaration haben Ziffern auf beiden Seiten eines Dezimalkommas).
  2. Sobald das System die Zahlen berechnet hat, multipliziert es den Betrag mit dem Skalierungsfaktor und da all diese Berechnungen über Float-Maths gemacht werden, kann es einige Rundungen geben, um sicherzustellen, dass der steuerpflichtige Betrag + Steuerbetrag == Gesamtpreis.

Manche Experten gibt es auch die mit komplexen Programmierungen helfen können wie man hier und hier sieht.

Einen Mengenkommissionierer oder quantity picker könnte man zum Shop hinzufügen, der Dezimalstellen unterstützt und den Preis für eine bestimmte Messung automatisch auf der Grundlage des Grundpreises berechnet. Im Moment kann ich noch keine Informationen darüber geben, ob diese Funktion jemals eingeführt wird, aber ich gebe diese gerne an unsere Entwickler weiter, um sicherzustellen, dass sie auf die Anforderungsliste für diese Funktion gesetzt wird. Die Entwickler wägen die Nachfrage eines bestimmten Features ab und wenn es unter einer gewissen Schwelle liegt dann wird es nicht zum System hinzugefügt leider.

Developer Docs:

The unit_price_measurement object contains information about how units of a product variant are measured. It's used by the unit_price attribute to calculate unit prices. For example, see line_item.unit_price.

The unit_price_measurement object has the following properties:

Property Type Description
measured_type string The type of measurement. For example, volume.
quantity_unit string The unit of measurement that's used to measure the quantity_value. For example, l.
quantity_value float The quantity of the unit that's included. For example, 2.5.
reference_unit string The unit used to measure the quantity of the reference_value. For example, ml.
reference_value integer The reference value that's used to illustrate the base unit price. For example, 100.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog