FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

VAT-ID Prüfung im Checkout einbauen

Gelöst

VAT-ID Prüfung im Checkout einbauen

lsievers
Entdecker
32 1 10

Hallo zusammen,

 

wir möchten in unserem Checkout eine VAT-ID-Prüfung implementieren, sodass B2B-Kunden netto einkaufen können. Wir haben bereits einige Apps getestet, aber keine erfüllt unsere Anforderungen.

Unser Ziel ist es, in jedem Land einen einheitlichen Brutto-Verkaufspreis zu haben, der die jeweilige Landessteuer beinhaltet. Alle Preise in unserem Shop sollen pro Produkt gleich sein und die Steuer bereits enthalten. Die bisher gefundenen VAT-ID-Apps setzen jedoch voraus, dass wir in Shopify die Einstellung "Steuern ein- oder ausschließen abhängig vom Land des Kunden" aktivieren. Diese Einstellung ermöglicht die VAT-ID-Prüfung und den Abzug der Steuer vom Brutto-Preis. Allerdings führt das dazu, dass wir in jedem Land, das eine andere Steuer als Deutschland hat, unterschiedliche Verkaufspreise haben. Beispielsweise ist der Preis in Österreich wegen der 20% MwSt immer höher als in Deutschland.

 

Gibt es eine Möglichkeit, eine VAT-ID-Prüfung im Checkout zu implementieren, die die Gültigkeit der VAT-ID überprüft und die Steuer des Lieferlandes automatisch vom Brutto-Verkaufspreis abzieht, ohne dass wir die Einstellung "Steuern ein- oder ausschließen abhängig vom Land des Kunden" aktivieren müssen?

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldung.

 

Vielen Dank und viele Grüße.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey @lsievers 

 

Wenn du unsere Anleitung hier nicht dafür verwenden kannst dann ist eine VAT-ID-Prüfung im Shopify-Checkout, sodass B2B-Kunden netto einkaufen können und dabei einen einheitlichen Brutto-Verkaufspreis beibehalten, ohne App nicht möglich:

  • Exemptify: Diese App ermöglicht die Echtzeit-Validierung von EU-Umsatzsteuer-IDs und die automatische Steuerbefreiung für Kunden mit gültiger VAT-ID. Allerdings erfordert sie die Aktivierung der Shopify-Einstellung "Steuern ein- oder ausschließen abhängig vom Land des Kunden", was zu unterschiedlichen Preisen je nach Land führt​ (Shopify App Store)​​ (Shopify Community)​.

 

 

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Einige Shopify-Entwickler haben benutzerdefinierte Apps erstellt, die die VAT-ID-Validierung direkt über die VIES-API durchführen und die Anpassung der Steuereinstellungen pro Land umgehen. Diese Lösung kann genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden, erfordert jedoch zusätzliche Entwicklungskosten und laufende Wartung​ (Reconcile.ly)​.
  • OSS-Schema (One-Stop-Shop): Für Unternehmen mit Sitz in der EU vereinfacht das OSS-Schema die Mehrwertsteuerregistrierung und -konformität in mehreren EU-Ländern. Dies kann helfen, die Mehrwertsteuer zu verwalten, ohne deine Preisstrategie erheblich zu ändern, erfordert jedoch immer noch die Einhaltung der Steuergesetze je nach Kundenstandort​ (Reconcile.ly)​.
  • Beratung durch Shopify-Experten: Angesichts der Komplexität deiner Anforderungen könnte die Beratung durch einen Shopify-Experten oder Entwickler, der Erfahrung in der Steuerkonformität und der Entwicklung benutzerdefinierter Shopify-Apps hat, der effizienteste Weg sein, um eine Lösung zu finden, die deinen Geschäftsanforderungen entspricht. Sie können helfen, eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, die die VAT-ID-Validierung integriert und gleichzeitig deine Preisstrategie beibehält​ (Shopify Community)​​ (Reconcile.ly)​.
  • Alternative Apps: Apps wie Sufio können automatisch Umsatzsteuer-IDs erfassen und Steuerbefreiungen anwenden. Allerdings können auch hier manuelle Anpassungen oder individuelle Konfigurationen erforderlich sein, um deine genauen Anforderungen zu erfüllen​ (Shopify Community)​.

Um dein Ziel zu erreichen, ohne die Einstellung für länderbasierte Preise in Shopify zu ändern, könnte es notwendig sein, eine individuelle Lösung zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit einem Shopify-Entwickler zur Erstellung oder Anpassung einer bestehenden App für die VAT-ID-Validierung und -Befreiung bei gleichzeitiger Beibehaltung einheitlicher Brutto-Preise könnte derzeit der beste Ansatz sein.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Erfolg.

Hey @lsievers 

 

Wenn du unsere Anleitung hier nicht dafür verwenden kannst dann ist eine VAT-ID-Prüfung im Shopify-Checkout, sodass B2B-Kunden netto einkaufen können und dabei einen einheitlichen Brutto-Verkaufspreis beibehalten, ohne App nicht möglich:

  • Exemptify: Diese App ermöglicht die Echtzeit-Validierung von EU-Umsatzsteuer-IDs und die automatische Steuerbefreiung für Kunden mit gültiger VAT-ID. Allerdings erfordert sie die Aktivierung der Shopify-Einstellung "Steuern ein- oder ausschließen abhängig vom Land des Kunden", was zu unterschiedlichen Preisen je nach Land führt​ (Shopify App Store)​​ (Shopify Community)​.

 

 

  • Maßgeschneiderte Lösungen: Einige Shopify-Entwickler haben benutzerdefinierte Apps erstellt, die die VAT-ID-Validierung direkt über die VIES-API durchführen und die Anpassung der Steuereinstellungen pro Land umgehen. Diese Lösung kann genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten werden, erfordert jedoch zusätzliche Entwicklungskosten und laufende Wartung​ (Reconcile.ly)​.
  • OSS-Schema (One-Stop-Shop): Für Unternehmen mit Sitz in der EU vereinfacht das OSS-Schema die Mehrwertsteuerregistrierung und -konformität in mehreren EU-Ländern. Dies kann helfen, die Mehrwertsteuer zu verwalten, ohne deine Preisstrategie erheblich zu ändern, erfordert jedoch immer noch die Einhaltung der Steuergesetze je nach Kundenstandort​ (Reconcile.ly)​.
  • Beratung durch Shopify-Experten: Angesichts der Komplexität deiner Anforderungen könnte die Beratung durch einen Shopify-Experten oder Entwickler, der Erfahrung in der Steuerkonformität und der Entwicklung benutzerdefinierter Shopify-Apps hat, der effizienteste Weg sein, um eine Lösung zu finden, die deinen Geschäftsanforderungen entspricht. Sie können helfen, eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen, die die VAT-ID-Validierung integriert und gleichzeitig deine Preisstrategie beibehält​ (Shopify Community)​​ (Reconcile.ly)​.
  • Alternative Apps: Apps wie Sufio können automatisch Umsatzsteuer-IDs erfassen und Steuerbefreiungen anwenden. Allerdings können auch hier manuelle Anpassungen oder individuelle Konfigurationen erforderlich sein, um deine genauen Anforderungen zu erfüllen​ (Shopify Community)​.

Um dein Ziel zu erreichen, ohne die Einstellung für länderbasierte Preise in Shopify zu ändern, könnte es notwendig sein, eine individuelle Lösung zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit einem Shopify-Entwickler zur Erstellung oder Anpassung einer bestehenden App für die VAT-ID-Validierung und -Befreiung bei gleichzeitiger Beibehaltung einheitlicher Brutto-Preise könnte derzeit der beste Ansatz sein.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

lsievers
Entdecker
32 1 10

Hi @Gabe 

 

wie immer vielen Dank für deine sehr hilfreiche Antwort! Ich werde mir deine Links durchlesen und schauen, wie wir damit unser Projekt am besten umsetzen können. Ich bin bei dir, wahrscheinlich brauchen wir hier eine speziell auf uns zugeschnittene Lösung.

 

Ich melde mich gerne wieder bei dir, wenn ich weitere Fragen habe! 😊

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Gerne geschehen! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog