FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Verknüpfung von selbst erstellten Seiten verhindern?

Verknüpfung von selbst erstellten Seiten verhindern?

HHRundPartner
Tourist
3 0 1

Ich habe auf Shopify ein kostenloses Theme "Dawn" als Aktuelles Theme (was ich nicht löschen kann oder als Theme-Test umswitchen kann) , was ich aber nicht nutze. Tatsächlich bearbeite ich PRIMÄR grade das Ultra Theme, was ich noch nicht gekauft habe. 

 

Nun habe ich neue Seiten für das Theme erstellt und diese mit neuen Hauptmenü-Punkten verlinkt. Jedoch wenn ich auf den auf die jeweiligen Reiter mit den verlinkten Menüpunkten in meinem Shop (also unter Theme Anpassen) gehe, dann erscheinen bei beiden Seiten die gleichen Vorlagen (z.B. FAQ, Rich Text und sonst. Vorlagen) und wenn ich Änderungen an der einen Seite  (Die mit dem einen Hauptmenü-Punkt verlinkt ist) vornehme, ändert sich parallel alles bei der anderen Seite (Die mit dem anderen Hauptmenü-Punkt verlinkt ist)
D.H.: Füge ich - wie schon gesagt -bei dem einen Reiter ein FAQ, Rich Text oder so ein, bearbeite oder lösche es, dann fügt es sich parallel auch beim anderen Reiter ein, wird bearbeitet oder gelöscht. 

Nun wurde gesagt, dass man Vorlagen (unter Anpassen und dann oben mittig auf die Auswahl Startseite, Produkte etc. gehen und Seiten auswählen) unter Seiten (Dropdown-Menü in Anpassen) erstellen müsste und die dann unter Seiten > Vorlagen (OnlineshopSeiten) beim Erstellen einer Neuen Seite ausführen soll.

Problem: Ich habe eine Vorlage erstellt und keine der Vorlagen die ich bei dem Drop-Down Menü erstellt habe, werden bei SeitenVorlagen angezeigt. 

 

Wie kann ich weitere Seiten erstellen die UNABHÄNGIG voneinander sind und ohne das Theme vorher zu kaufen? 

Vielen Dank schonmal für die Antworten...

 

PS: Wie gesagt mein Theme das ich nutze ist "Ultra" aber mein Theme was ich als aktuelles drinnen habe ist Dawn und ich kann auch nicht ULTRA zu meinem "Aktuellen-Theme" machen. Ich würde es halt zahlen beim veröffentlichen...

3 ANTWORTEN 3

Ben310
Astronaut
2125 242 377

Hey, du steckst leider in einer Art Catch-22. Shopify erlaubt es, Vorlagen nur dem jeweils aktiven Live-Theme zuzuweisen. In deinem Fall ist das aktuell das (barebone) Dawn Theme. Wenn du die Vorlagen im Ultra Theme testen willst, musst du die Lizenz dafür bezahlen und das Theme live schalten – natürlich mit Passwortschutz. An dieser Einschränkung führt momentan kein Weg vorbei - Vorlagen funktionieren derzeit nur im Live Theme.

 

Apropos, bevor du die Theme Lizenz für Ultra bezahlst, hast du die neuen Free Themes von Shopify schon ausprobiert, wie Horizon, Savor, und Vessel? Die haben jetzt tolle neue Features, wie Links-Rechts Slider oder Shoppable Fokuspunkte die der AI Sidekick für dich im Theme bauen kann. Du gibst eine Beschreibung ein und Sidekick baut den Custom Block für dich.

 

Ein paar Gedanken zu dem, was du oben erwähnt hast:

  • Ein Theme ist bei Shopify immer entweder live oder in der Entwicklung. Dein Live Theme ist gerade Dawn, während du parallel am Ultra Theme arbeitest. Und übrigens – gute Wahl mit dem Ultra Theme! Das hat Potenzial für einen wirklich starken Shop, sobald du online gehst.
  • Falls du während der Aufbauphase trotzdem schon Besucher auf deinen Shop leiten willst, könntest du das Dawn Theme als „Willkommensseite“ verwenden. Zum Beispiel mit einer Nachricht wie:

„Willkommen in unserem neuen Shop! Wir starten offiziell am xx.yy.zz. Seid bei der Eröffnung dabei – hier ist ein Rabattcode, den ihr am Launch-Tag einlösen könnt!“

  • Bis du die Lizenzgebühr für das Ultra Theme bezahlt hast, kannst du es weder live schalten noch tief in den Code eingreifen – diese Limitierungen sind von Shopify so gewollt.
  • Was du aber tun kannst: Erstelle Vorschau-Links deines Ultra Themes und teile sie mit Freunden, Familie oder potenziellen Kundinnen. Lass sie draufklicken und ehrliches Feedback geben. Wir neigen oft dazu, unseren Shop nach unserem Geschmack aufzubauen – und vergessen dabei, wie echte Nutzerinnen ihn wahrnehmen. User-Zentrierung ist leider immer noch ein blinder Fleck bei vielen Händler*innen, wenn es um Shopstruktur, Produktpräsentation, Branding oder die gesamte UX geht.

 

Also: Weiterbauen, Feedback sammeln, realistisch planen – und dann mit einem super Launch live gehen!

 

Hoffe das hilft! 😀

HHRundPartner
Tourist
3 0 1

Vielen Dank für deine Antwort. Ja schaden dass das nicht geht aber ich wollte mir noch sicher sein, dass wenn ich ULTRA kaufe (was ich so oder so machen wollte, dass das dann auch wirklich funktioniert. 

 

Aber deine Idee mit der Willkommensseite ist echt Top; ich denke ich werde dem Tipp nachgehen. 

 

Nochmals vielen Dank dir und ganz liebe Grüße.

HHRundPartner
Tourist
3 0 1

Tatsächlich habe ich die Lösung, für die die selbst das Problem haben (das Vorlagen die in einem Theme-Test/Wunsch-Theme erstellt werden unter Onlineshop -> Seiten nicht angezeigt werden) und auch vorab den Shop erstellen möchten und erst bei Veröffentlichung zahlen wollen. 

 

LÖSUNG:
Ihr habt z.B. einen kostenlosen Shop (Theme) als aktuelles Theme (bei mir DAWN) und einen bezahlten Shop als Theme-Test und möchtet das die Seiten unabhängig voneinander sind (also mit verschiedenen Vorlagen damit jede Website individuell gestaltbar ist)?! 

 

...DANN: Geht auf das Aktuelle Theme -> Anpassen. Wenn das Theme geöffnet ist findet sich oben in der Mitte eine Auswahl (Startseite, Produkte, Kollektionen, Kollektionsliste, .... Seiten). Hier gehen Sie auf Vorlage erstellen  und benenne die Vorlage entsprechend (z.B. Datenschutzbestimmungen, AGB, FAQ, Impressum usw.) 

 

Jetzt auf Onlineshop -> Seiten und dann eine bestehende Seite anklicken oder neue Seite hinzufügen. Wenn ihr die Seite geöffnet habt, habt ihr rechts an der Seite die Möglichkeit eine Vorlage auszuwählen und wenn Ihr die Vorlage mit dem Aktuellen Theme erstellt habt, könnt ihr diese mit dem Theme-Test auch verwenden

 

Erstellt in der Auswahl an der linken Seite (Startseite, Bestellungen, Produkte, Kunden..., INHALT) unter 

Inhalt -> Menüs -> Hauptmenü

einen neuen Menüpunkt (also einen neue Seite in den Themes) oder wählt einen bestehenden Menüpunkt. Diesen könnt Ihr dann mit der Seite verlinken, für die Ihr auch eine eigene Vorlage erstellt habt. 

Dieser Menüpunkt (verlinkt mit der Seite) taucht SOWOHL BEI DEM AKTUELLEN THEME als auch bei dem THEME TEST auf!