FROM CACHE - de_header

Versandkosten im Warenkorb anzeigen lassen?

Gelöst
RS6
Forscher
68 2 14

Ich stelle gerade einiges in meinem Shop um, um in Deutschland rechtskonform zu werden. Dazu wäre es auch nötig, die höhe der Versandosten inkl. MwSt., die Zwischensumme inkl. MwSt. und die Gesamtsumme inkl. MwSt. im Warenkorb auszuweisen. Ich finde dazu leider nirgendwo eine Anleitung o.Ä..

Da ich mich mit coding nicht besonders gut auskenne, ist mir bisher nur die Lösung gekommen, alle Produkte per gratis Versand zu verschicken. Dann müsste ich aber alle Preise und Rechtstexte dementspechend abändern...

Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?

 

Vielen Dank im Vorraus!

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Erfolg.

@Simon1001 

Verstehe. Da das nicht im System nativ eingebaut ist müssen wir hier ggf. zu einer Cart Shipping Rate App greifen ansonsten wird das ein Custom Coding eines Programmierers verlangen. Siehe eine Demo der Shipping Rates Calculator Plus App hier die vielleicht genau das ist was du suchst um deinen Kunden eine verbesserte Warenkorb Experience anzubieten. Vielleicht ist das aber auch mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen 😉

image.png

Die Logik der Anwälte?

Wenn man einen pauschal Versandkosten innerhalb Deutschland wie z. B. €4,90 anbietet dann ist das in der Tat wesentlich einfacher und man muss nur eine Javascript im Cart einbauen der die €4,90 hinzurechnet zum Gesamtpreis. Wäre das eine Option?

Die andere machbare Logik wäre wenn der Kunde selber seinen Versandtarif im Warenkorb aussuchen kann was auch zu einer verbesserten Customer Experience führt (siehe die App abgebildet oben).

Wenn man aber mehrere Versandtarife anbietet basierend auf die zuvor ernannten diversen Variablen des Kunden und dessen Einkauf im Shop automatisch berechnen muss, dann werden die genauen Versandkosten nie im Warenkorb berechnet werden können ohne die genauen Daten des Kunden zu wissen. Da wird dann ein irreführender Versandtarif im Warenkorb angezeigt was ja vielmehr Abmahnungsgefährdet ist als den Versandtarif nur im Checkout anzuzeigen.

Wir haben auch mittlerweile weit über 10,000 Händler im Deutschen Markt alleine und bis jetzt haben wir keine eine Abmahnung gemeldet bekommen aufgrund eines fehlenden Versandkostenpreis im Cart.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

r8r
Shopify Expert
2555 327 931

Erfolg.

@sebMM – fordert der Händlerbund, dass die Versandkosten tatsächlich schon als monetärer Betrag angezeigt werden sollen? Oder geht's vielmehr nicht darum, die Informationen zu den zu erwartenden Versandkosten gut auffindbar zu präsentieren? (So kenn ich das aus Audits. Ansonsten würd Amazon da z.B. auch nachschärfen müssen. Auch dort seh ich die tatsächlichen Versandkosten erst beim Bezahlschritt.)

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

25 ANTWORTEN 25
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Hey @RS6 

Gabe hier aus Shopify! Vielen Dank für die gute Frage.

Wurde das bereits in den anderen Leitfäden beantwortet?

VG,

Gabe

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

RS6
Forscher
68 2 14

Hey @Gabe ,

danke für die Antwort! Ich habe dazu leider nichts gefunden. Habe es jetzt aber vorerst anders gelöst. 

Ich würde mich aber sehr freuen, wenn so etwas vielleicht in zukünftigen Updates möglich wäre.

Beste Grüße,

Vinstockz

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Ok wenigstens ist es anders gelöst. Haben dir deine Theme Entwickler auch helfen können das einzucoden?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

RS6
Forscher
68 2 14

Nein, das leider nicht. An die kommt man nicht ran, habe auf Anfragen zumindest nie eine Antwort bekommen. Ich habe es so gelöst, dass ich einfach auf alles gratis Versand gebe 😉

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Ist keine schlechte Lösung und das machen auch die meisten. Kannst auch davon bzgl. deine Conversions super profitieren.

Gabe

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

RS6
Forscher
68 2 14

Eben, hat denke ich Mal nur Vorteile.

Schönen Abend,

Vinstockz

Nicole37
Neues Mitglied
1 0 3

@Gabe 

Da ich das selbe Problem habe und ungern alles versandkostenfrei versenden möchte wäre es dennoch schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe. Gibt es eine?

Viele Grüße
Nicole

Simon1001
Tourist
5 0 5

@Gabe 

Das gleiche Problem habe ich auch. 

Mein Theme-Developer hat gesagt, dass dies außerhalb der Möglichkeiten des Entwicklers liegt. Ich soll stattdessen direkt auf Shopify zugehen, was ich hiermit mache. 

Gibt es eine Möglichkeit, die Versandkosten konform mit dem dt. Recht bereits im Warenkorb anzuzeigen? 

Danke für jeglichen Input & LG
Simon

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Hi Simon! @Simon1001 

Das was ich dir auf die Schnelle anbieten kann ist dieses Feld:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Simon1001
Tourist
5 0 5

Hi @Gabe 

mir stellt sich dieses Problem weiterhin  - und leider konnte Dein Video dies noch nicht lösen. 

Mein Theme-Developer (der ansonsten super hilfreich ist) ist hier trotzdem mehrmaligem Nachhaken sehr deutlich: Es liegt außerhalb der Möglichkeiten der Developer - ich muss diese Thematik direkt mit Shopify klären.

Siehst Du irgendeine Möglichkeit, die Versandkosten bereits im Warenkorb anzuzeigen? Dies ist gemäß meines Rechtsanwalts unabdingbar, um rechtskonform in Deutschland zu agieren. 

Danke für jeglichen Input & LG
Simon

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Hi Simon! @Simon1001 

Kannst du weitere Details schicken genau zu wie die Versandkosten im Warenkorb angezeigt werden sollen - ein Mockup vielleicht? Soll ein Richtpreis oder der genaue Endpreis bzgl. des Users angezeigt werden?

Ich frage deswegen bzgl. dem folgenden Rätsel: wie soll der Gesamt-Versandkosten im Warenkorb angezeigt werden wenn das System noch keine Ahnung hat wer der Besucher ist, und wo er/sie wohnt um die genauen Versandkosten anzuzeigen?

Daten die hier notwendig sind um genaue Versandkosten zu berechnen (wie es im Checkout gemacht wird), sind u.a. Checkout Gesamtsumme, Gesamtgewicht, und viel wichtiger -> die Ship-to Adresse. Das System hat ja im Warenkorb noch keine Ahnung wer der User ist und wo er/sie sesshaft ist.

Können die Rechtsanwälte bitte erläutern wie das gehen soll bzw. wie diese "hellseherische" Leistung erreicht werden soll? Wenn du mir das erklären kannst, mit einem verwendbaren Use-Case dann werde ich das an unsere Entwickler sofort glücklich weiterleiten!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Simon1001
Tourist
5 0 5

Hi @Gabe

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. 

Ich war bisher ebenfalls Deiner Auffassung - wie soll das denn gehen, wenn man die Adresse noch nicht kennt. Meine Rechtsberatung besteht aber darauf, dass dies sein muss - ansonsten ist es nicht gesetzteskonform und man läuft Gefahr, abgemahnt zu werden. (Daher würde ich auch Siegel wie das vom Händlerbund nicht erhalten...)

Ich habe mich mal bei anderen bekannten Online-Shops umgesehen (otto.de, h&m etc.), und die geben tatsächlich auch alle die Versandkosten bereits im Einkaufswagen an - ohne dass die meine Adresse da bereits kennen. 

Schau Dir dies mal bitte ebenfalls an, dann weißt Du wie es dort funktioniert. Alternativ habe ich das mal in meinen eigenen Shopify Store graphisch eingearbeitet...

Übrigens: Es sollte ja zumindest technisch möglich sein, wenn man standortunabhängig die gleichen Versandkosten berechnet (bzw. eben nur in ein Land liefert, wie ich es zur Zeit handhabe)..

Freue mich auf Deine Antwort. Meinst Du, hier könnten die Entwickler von Shopify aktiv werden?  Das Problem der fehlenden Rechtskonformität werde ja nicht nur ich haben.

LG
Simon

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Erfolg.

@Simon1001 

Verstehe. Da das nicht im System nativ eingebaut ist müssen wir hier ggf. zu einer Cart Shipping Rate App greifen ansonsten wird das ein Custom Coding eines Programmierers verlangen. Siehe eine Demo der Shipping Rates Calculator Plus App hier die vielleicht genau das ist was du suchst um deinen Kunden eine verbesserte Warenkorb Experience anzubieten. Vielleicht ist das aber auch mit Kanonenkugeln auf Spatzen schießen 😉

image.png

Die Logik der Anwälte?

Wenn man einen pauschal Versandkosten innerhalb Deutschland wie z. B. €4,90 anbietet dann ist das in der Tat wesentlich einfacher und man muss nur eine Javascript im Cart einbauen der die €4,90 hinzurechnet zum Gesamtpreis. Wäre das eine Option?

Die andere machbare Logik wäre wenn der Kunde selber seinen Versandtarif im Warenkorb aussuchen kann was auch zu einer verbesserten Customer Experience führt (siehe die App abgebildet oben).

Wenn man aber mehrere Versandtarife anbietet basierend auf die zuvor ernannten diversen Variablen des Kunden und dessen Einkauf im Shop automatisch berechnen muss, dann werden die genauen Versandkosten nie im Warenkorb berechnet werden können ohne die genauen Daten des Kunden zu wissen. Da wird dann ein irreführender Versandtarif im Warenkorb angezeigt was ja vielmehr Abmahnungsgefährdet ist als den Versandtarif nur im Checkout anzuzeigen.

Wir haben auch mittlerweile weit über 10,000 Händler im Deutschen Markt alleine und bis jetzt haben wir keine eine Abmahnung gemeldet bekommen aufgrund eines fehlenden Versandkostenpreis im Cart.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

PhilipFrenz
Shopify Partner
31 2 14

Hi,

ich klinke mich mal ein. 

Wenn du eine feste Versandkostenpauschale hast, ließe sich das relativ einfach mit etwas Code im Cart.liquid lösen. Da müsste dein Entwickler dann lediglich "zzgl. XX,XX€ Versandkosten" hard reincoden.

Wenn du dann noch zusätzlich einen Gratisversand anbietest, z.B ab 50€, könnte man auch das noch reincoden nach dem Schema:

Wenn total ammount > 50€ dann: "Gratis Versand"

Wenn total ammount < 49,99 dann: "zzgl. XX,XX€ Versandkosten"

Das wäre jetzt mal mein Ansatz. 

Andernfalls wie von Gabe schon gesagt, empfiehlt sich eine App die das regelt.

Philip Frenz
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Simon1001
Tourist
5 0 5

Vielen Dank für Euren Input, @Gabe und @PhilipFrenz

Ich werde mal schauen, ob ich es mit einer App hinbekomme..


LG & ein schönes Wochenende

Ignacio2
Shopify Partner
5 0 0

Hallo zusammen,

stehe gerade vor derselben Herausforderung. Habe differenzierte Versandbedingungen (ab 50 € kostenfrei)

Gibt es hierzu Neuigkeiten?

Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Besten Dank schon mal!

 

Ignacio

sebMM
Tourist
5 0 1

Hallo, wir benötigen dies auch dringend, sonst besteht Abmahngefahr laut Händlerbund. Ich bin etwas verwundert, dass Shopify hier nicht up-to-date ist. Gibt es wenigstens ein Snippet oder ähnliches, was man verwenden könnte?

Besten Dank

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Hi @sebMM 

Wenn du den relevanten Text vom HB, bzgl. der Abmahnungsgefahr, hier posten könntest dann kann ich das an unsere Legal und Produktteams weiterreichen um diesen Feature zu beschleunigen. Das wird derzeit von unseren Entwickler erwägt und damit könnte ich etwas mehr Druck und Urgency in die Sache werfen. Danke!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

sebMM
Tourist
5 0 1

Hi @sebMM 

Wenn du den relevanten Text vom HB, bzgl. der Abmahnungsgefahr, hier posten könntest dann kann ich das an unsere Legal und Produktteams weiterreichen um diesen Feature zu beschleunigen. Das wird derzeit von unseren Entwickler erwägt und damit könnte ich etwas mehr Druck und Urgency in die Sache werfen. Danke!

 

Klaro. Hier der Text des Händlerbunds:

 

Anzeige der Versandkosten im Warenkorb
Im Warenkorb werden derzeit nicht die für die eingelegten Produkte tatsächlich anfallenden Versandkosten ausgewiesen. Es ist lediglich ein Link zu der Seite mit den Versandkostenregelungen oder kein Hinweis zu den Versandkosten vorhanden.

Das ist nach herrschender BGH-Rechtsprechung unzureichend.

Vielmehr müssen die konkret entstehenden Versandkosten bereits im Warenkorb ausgewiesen werden.

Soweit Sie die Lieferung in verschiedene Länder anbieten und in Abhängigkeit des jeweiligen Lieferlandes unterschiedliche Versandkosten anfallen, ist entweder:

  • bereits im Warenkorb eine Länderauswahlmöglichkeit mit Anpassung der konkreten Versandkosten vorzusehen
  • oder es sind die Standard- Versandkosten für Deutschland auszuweisen mit dem Hinweis, dass sich bei Auswahl eines anderen Lieferlandes im Bestellablauf die Versandkosten entsprechend anpassen.

Bitte passen Sie Ihren Warenkorb entsprechend an, um Abmahnungen zu vermeiden. 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

@sebMM 

Das ist somit in Kontrast zur folgenden Webseite vom Händlerbund:

image.png

Vom letzten Jahr, Dezember 2020, siehe Absatz 3 der Einstellhinweise vom HB für die Nutzung der Shop-Software Shopify:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

r8r
Shopify Expert
2555 327 931

Erfolg.

@sebMM – fordert der Händlerbund, dass die Versandkosten tatsächlich schon als monetärer Betrag angezeigt werden sollen? Oder geht's vielmehr nicht darum, die Informationen zu den zu erwartenden Versandkosten gut auffindbar zu präsentieren? (So kenn ich das aus Audits. Ansonsten würd Amazon da z.B. auch nachschärfen müssen. Auch dort seh ich die tatsächlichen Versandkosten erst beim Bezahlschritt.)

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Simon1001
Tourist
5 0 5

Da kann ich mich auch erneut einschalten, da ich ebenfalls den Mahnungshinweis über den Händlerbund erhalten habe. 

Gemäß den dortigen Beratern ist es verpflichtend, dass die konkreten Versandkosten tatsächlich schon als monetärer Betrag im Warenkorb angezeigt werden (also nicht bloß daer - in Shopify bereits eingebaute - Informationshinweis zu den generellen Versandbedingungen). 

Ich habe extra diverse Male noch nachgehakt (inkl. dem Aufzeigen von anderen e-commerce Shops, die dies nicht anzeigen). Der Händlerbund ist sich aber 100%-sicher, dass es angezeigt werden muss - ansonsten riskiert man Abmahnungen. Und bekommt obendrein nicht deren Verifizierung. 

Da ich weiterhin Schwierigkeiten habe, die Versandkosten im Warenkorb anzuzeigen, freue ich mich sehr darüber, dass hier Shopify ggf. aktiv wird. Das rechtliche Problem dürften schlussendlich ja alle deutschen Shopify-Nutzer haben - wenngleich es vielen wohl noch nicht bewusst ist.

 

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

@Simon1001 

Haben dir die Apps oben dafür helfen können? Wenn nein, dann kann ich dir nur einen Experten empfehlen wie Mario oben. Bei den Experten hier in der Community einfach in den Avatar klicken um an deren Kontaktdaten zu kommen. 

Der HB hat Shopify bereits letztes Jahr zertifiziert und das mit dem derzeitigen Warenkorb und Checkout System, dass die Versandkosten erst im Checkout anzeigt. Das ebenso von der IT Rechtskanzlei, Trusted Shops, Rechtstexter.de, und EHI Geprüfter Shop wie man hier sehen kann:

image.png

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

r8r
Shopify Expert
2555 327 931

@Simon1001 – mich wunder's auch, dass das aktuell vom Händlerbund so bemängelt wird, da ich es – so wie @Gabe sagt – auch so kenne, dass die bis dato immer wieder auch den Checkout anstandslos zertifiziert haben. Ich hab aber gerade ein Audit von gepruefter-webshop.de hier vor mir liegen, in dem dasselbe bemängelt wird:

Screenshot 2021-09-06 at 19.34.27.jpg

Find das etwas befremdlich, aber gut, die schreiben das so. Ich würd nur echt gerne wissen, auf welche juristische Grundlage sich hier berufen wird; ich stell gar nicht in Frage ob das stimmt, ich würd nur echt gerne wissen, warum das sein muss.

Wenn Deine Versandkostenstruktur nicht sehr komplex ist, dann kann man das mit überschaubarem Aufwand in's Cart integrieren. Wenn's komplexer ist, wird sich der Blick auf eine App wie Shipping Rates Calculator Pro (siehe Demo) empfehlen.

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11826 1854 2864

Ich bin kein Rechtsberater aber es geht hier um die PAngV und mit etwas "digging" habe ich die folgenden Absätze gefunden. Es geht hier letztendlich um zwei Preise die oft verwechselt werden -> den End-Versandpreis und den Richt-Versandpreis. Diese sind zwei verschiedene Dinge.

Meine erste Feststellung ist, dass die Verordnung 1) aus dem Jahr 2013 kommt und somit schon seit fast ein Jahrzehnt in Kraft ist und ich selber noch nie eine einzige Abmahnung diesbzgl. gesehen habe in meiner Karriere. Und 2) die Verordnung relativ vage ausgedrückt ist zum folgenden Punkt: soll der End-Versandpreis noch vor dem Checkout angezeigt werden oder reicht es auch einen Richt-Versandpreis z. B. wie "Standardversand - €4.90. Gratis Versand ab €50" im Warenkorb anzuzeigen und den eigentlichen End-Versandpreis im Checkout nachdem die Ship-to Location mit eingerechnet werden kann. Wie gesagt, man kann den End-Versandpreis noch nicht wissen bevor man die Ship-To Adresse des Kunden kennt. Somit ist der folgende Text ziemlich interpretationsbedürftig.

Siehe unten die relevanten Stellen in Rot und unterstrichen:

Die Fortgeltung von § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2, Satz 2 und Satz 3 PAngV (Angabe von Liefer- und Versandkosten im Fernabsatzhandel) nach dem 12. Juni 2013

a. Die Vorgaben aus den einschlägigen Richtlinien

Gemäß Artikel 7 Absatz 4 lit. c UGP-RL müssen zum Preis alle zusätzlichen Fracht-, Liefer- und Zustellkosten angegeben werden. Können diese Kosten im Voraus nicht berechnet werden, so muss angezeigt werden, dass solche zusätzlichen Kosten anfallen können. Zudem sind die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen anzugeben.

b. Die Umsetzung ins deutsche Recht

Wenn ein Unternehmer gegenüber Verbrauchern Waren anbietet oder bewirbt, so muss er gemäß § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 PAngV angeben, ob zusätzlich Liefer- und Versandkosten anfallen und ggf. wie hoch diese sind. Ist die vorherige Angabe dieser Kosten in bestimmten Fällen nicht möglich, so sind die näheren Einzelheiten der Berechnung dieser Kosten anzugeben, aufgrund derer der Verbraucher die Höhe leicht errechnen kann.

Ansonsten sind die Apps von mir und Mario empfohlen oben, adäquat dieses Problem schnell zu lösen sowie euren Kunden eine verbesserte Cart Experience anzubieten.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog