FROM CACHE - de_header

Versandkosten im Warenkorb anzeigen lassen?

Gelöst
RS6
Forscher
65 2 13

Ich stelle gerade einiges in meinem Shop um, um in Deutschland rechtskonform zu werden. Dazu wäre es auch nötig, die höhe der Versandosten inkl. MwSt., die Zwischensumme inkl. MwSt. und die Gesamtsumme inkl. MwSt. im Warenkorb auszuweisen. Ich finde dazu leider nirgendwo eine Anleitung o.Ä..

Da ich mich mit coding nicht besonders gut auskenne, ist mir bisher nur die Lösung gekommen, alle Produkte per gratis Versand zu verschicken. Dann müsste ich aber alle Preise und Rechtstexte dementspechend abändern...

Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee?

 

Vielen Dank im Vorraus!

25 ANTWORTEN 25
Simon1001
Tourist
5 0 5

Da kann ich mich auch erneut einschalten, da ich ebenfalls den Mahnungshinweis über den Händlerbund erhalten habe. 

Gemäß den dortigen Beratern ist es verpflichtend, dass die konkreten Versandkosten tatsächlich schon als monetärer Betrag im Warenkorb angezeigt werden (also nicht bloß daer - in Shopify bereits eingebaute - Informationshinweis zu den generellen Versandbedingungen). 

Ich habe extra diverse Male noch nachgehakt (inkl. dem Aufzeigen von anderen e-commerce Shops, die dies nicht anzeigen). Der Händlerbund ist sich aber 100%-sicher, dass es angezeigt werden muss - ansonsten riskiert man Abmahnungen. Und bekommt obendrein nicht deren Verifizierung. 

Da ich weiterhin Schwierigkeiten habe, die Versandkosten im Warenkorb anzuzeigen, freue ich mich sehr darüber, dass hier Shopify ggf. aktiv wird. Das rechtliche Problem dürften schlussendlich ja alle deutschen Shopify-Nutzer haben - wenngleich es vielen wohl noch nicht bewusst ist.

 

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10714 1676 2637

@Simon1001 

Haben dir die Apps oben dafür helfen können? Wenn nein, dann kann ich dir nur einen Experten empfehlen wie Mario oben. Bei den Experten hier in der Community einfach in den Avatar klicken um an deren Kontaktdaten zu kommen. 

Der HB hat Shopify bereits letztes Jahr zertifiziert und das mit dem derzeitigen Warenkorb und Checkout System, dass die Versandkosten erst im Checkout anzeigt. Das ebenso von der IT Rechtskanzlei, Trusted Shops, Rechtstexter.de, und EHI Geprüfter Shop wie man hier sehen kann:

image.png

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

r8r
Shopify Expert
2555 327 928

@Simon1001 – mich wunder's auch, dass das aktuell vom Händlerbund so bemängelt wird, da ich es – so wie @Gabe sagt – auch so kenne, dass die bis dato immer wieder auch den Checkout anstandslos zertifiziert haben. Ich hab aber gerade ein Audit von gepruefter-webshop.de hier vor mir liegen, in dem dasselbe bemängelt wird:

Screenshot 2021-09-06 at 19.34.27.jpg

Find das etwas befremdlich, aber gut, die schreiben das so. Ich würd nur echt gerne wissen, auf welche juristische Grundlage sich hier berufen wird; ich stell gar nicht in Frage ob das stimmt, ich würd nur echt gerne wissen, warum das sein muss.

Wenn Deine Versandkostenstruktur nicht sehr komplex ist, dann kann man das mit überschaubarem Aufwand in's Cart integrieren. Wenn's komplexer ist, wird sich der Blick auf eine App wie Shipping Rates Calculator Pro (siehe Demo) empfehlen.

LG, Mario

★ Ja, man kann mich buchen; schreib mir eine Nachricht!
★ Hinterlass gerne ein Like und markiere meine Antwort gegebenenfalls als Lösung. Ich freue ich mich immer über eine Spende an die (Kinder)krebshilfe oder eine kleine Aufmerksamkeit.
Studio Mitte
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10714 1676 2637

Ich bin kein Rechtsberater aber es geht hier um die PAngV und mit etwas "digging" habe ich die folgenden Absätze gefunden. Es geht hier letztendlich um zwei Preise die oft verwechselt werden -> den End-Versandpreis und den Richt-Versandpreis. Diese sind zwei verschiedene Dinge.

Meine erste Feststellung ist, dass die Verordnung 1) aus dem Jahr 2013 kommt und somit schon seit fast ein Jahrzehnt in Kraft ist und ich selber noch nie eine einzige Abmahnung diesbzgl. gesehen habe in meiner Karriere. Und 2) die Verordnung relativ vage ausgedrückt ist zum folgenden Punkt: soll der End-Versandpreis noch vor dem Checkout angezeigt werden oder reicht es auch einen Richt-Versandpreis z. B. wie "Standardversand - €4.90. Gratis Versand ab €50" im Warenkorb anzuzeigen und den eigentlichen End-Versandpreis im Checkout nachdem die Ship-to Location mit eingerechnet werden kann. Wie gesagt, man kann den End-Versandpreis noch nicht wissen bevor man die Ship-To Adresse des Kunden kennt. Somit ist der folgende Text ziemlich interpretationsbedürftig.

Siehe unten die relevanten Stellen in Rot und unterstrichen:

Die Fortgeltung von § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2, Satz 2 und Satz 3 PAngV (Angabe von Liefer- und Versandkosten im Fernabsatzhandel) nach dem 12. Juni 2013

a. Die Vorgaben aus den einschlägigen Richtlinien

Gemäß Artikel 7 Absatz 4 lit. c UGP-RL müssen zum Preis alle zusätzlichen Fracht-, Liefer- und Zustellkosten angegeben werden. Können diese Kosten im Voraus nicht berechnet werden, so muss angezeigt werden, dass solche zusätzlichen Kosten anfallen können. Zudem sind die Zahlungs-, Liefer- und Leistungsbedingungen anzugeben.

b. Die Umsetzung ins deutsche Recht

Wenn ein Unternehmer gegenüber Verbrauchern Waren anbietet oder bewirbt, so muss er gemäß § 1 Absatz 2 Satz 1 Nr. 2 PAngV angeben, ob zusätzlich Liefer- und Versandkosten anfallen und ggf. wie hoch diese sind. Ist die vorherige Angabe dieser Kosten in bestimmten Fällen nicht möglich, so sind die näheren Einzelheiten der Berechnung dieser Kosten anzugeben, aufgrund derer der Verbraucher die Höhe leicht errechnen kann.

Ansonsten sind die Apps von mir und Mario empfohlen oben, adäquat dieses Problem schnell zu lösen sowie euren Kunden eine verbesserte Cart Experience anzubieten.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

sebMM
Tourist
5 0 1

Hi @sebMM 

Wenn du den relevanten Text vom HB, bzgl. der Abmahnungsgefahr, hier posten könntest dann kann ich das an unsere Legal und Produktteams weiterreichen um diesen Feature zu beschleunigen. Das wird derzeit von unseren Entwickler erwägt und damit könnte ich etwas mehr Druck und Urgency in die Sache werfen. Danke!

 

Klaro. Hier der Text des Händlerbunds:

 

Anzeige der Versandkosten im Warenkorb
Im Warenkorb werden derzeit nicht die für die eingelegten Produkte tatsächlich anfallenden Versandkosten ausgewiesen. Es ist lediglich ein Link zu der Seite mit den Versandkostenregelungen oder kein Hinweis zu den Versandkosten vorhanden.

Das ist nach herrschender BGH-Rechtsprechung unzureichend.

Vielmehr müssen die konkret entstehenden Versandkosten bereits im Warenkorb ausgewiesen werden.

Soweit Sie die Lieferung in verschiedene Länder anbieten und in Abhängigkeit des jeweiligen Lieferlandes unterschiedliche Versandkosten anfallen, ist entweder:

  • bereits im Warenkorb eine Länderauswahlmöglichkeit mit Anpassung der konkreten Versandkosten vorzusehen
  • oder es sind die Standard- Versandkosten für Deutschland auszuweisen mit dem Hinweis, dass sich bei Auswahl eines anderen Lieferlandes im Bestellablauf die Versandkosten entsprechend anpassen.

Bitte passen Sie Ihren Warenkorb entsprechend an, um Abmahnungen zu vermeiden. 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10714 1676 2637

@sebMM 

Das ist somit in Kontrast zur folgenden Webseite vom Händlerbund:

image.png

Vom letzten Jahr, Dezember 2020, siehe Absatz 3 der Einstellhinweise vom HB für die Nutzung der Shop-Software Shopify:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog