FROM CACHE - de_header

Viele Abgebrochene Checkouts

Gelöst
WorldOfSale
Tourist
6 1 1

Hallo liebe Community

Seit 3 Monaten habe ich meinen Store nun geöffnet, anfangs lief es echt überraschend gut. Bis heute bekomme ich jeden Tag 2 Bestellungen. Aber egal, was ich mache. Es werden nicht mehr, obwohl sich viele Leute auf mein Store begeben & umschauen, ich verstehe nicht, woran es liegt -.-
50% die den Checkout erreichen, brechen ab & andere schaffen es nicht mal bis in den Warenkorb/Checkout.
Ich bin echt ratlos, wen mal jemand Lust hat mich dabei zu Unterstützen hier mein Store https://helloworld-geschenkset.ch/

Schau doch mal bei Gelegenheit rein, vielleicht übersehe ich ja etwas Offensichtliches.
Danke für eure Hilfe. 🙂

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14409 2264 3451

Erfolg.

Hey @WorldOfSale 

 

Danke für die URL und es ist natürlich bedauerlich wenn ihr viele Abbrüche erlebt. Ich habe jetzte einen Health Check eures Shops ausgeführt und bin keine Reibung begegnet. Siehe meine Ergebnisse und Tipps in eurem Shop in meinem kurzen Video hier.

 

Hier liste ich auch ein paar allgemeine Ratschläge und Best Practices, die dir helfen könnten, die Conversion-Rate deines Shopify-Stores zu erhöhen.

  • Klarheit im Design: Stelle sicher, dass dein Design sauber, modern und benutzerfreundlich ist (siehe Beispiel in meinem Video oben). 
  • Produktbeschreibungen: Diese sollten klar, präzise und informativ sein. Gute Produktfotos von hoher Qualität sind ebenfalls entscheidend.
  • Preise und Versandkosten: Manchmal brechen Kunden den Checkout-Prozess ab, weil sie mit den Versandkosten oder anderen zusätzlichen Kosten überrascht werden. Sei transparent mit den Preisen.
  • Vertrauensfaktoren: Stelle sicher, dass dein Shop vertrauenswürdig aussieht. Dazu gehören Kundenbewertungen, Qualitätssiegel, sichere Zahlungsmethoden und eine klare Datenschutzerklärung.
  • Mobilfreundlichkeit: Ein Großteil des Online-Shoppings erfolgt heute über mobile Geräte. Stelle sicher, dass dein Shop auch mobil gut aussieht und funktioniert.
  • Retargeting: Nutze Retargeting-Werbekampagnen, um Kunden, die deinen Shop ohne Kauf verlassen haben, zurückzugewinnen.
  • Feedback: Frage bestehende Kunden nach Feedback. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, warum manche Leute nicht kaufen.
  • Analysiere die Daten: Nutze Tools wie Google Analytics, um herauszufinden, an welchen Stellen die Kunden am häufigsten abspringen. Dies kann dir Hinweise darauf geben, welche Bereiche deines Shops verbessert werden müssen.
  • A/B-Tests: Überlege, verschiedene Designelemente, Produktbeschreibungen, Preise oder andere Aspekte deines Shops zu testen, um herauszufinden, welche Version am besten konvertiert.

Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen, die Conversion-Rate deines Shopify-Stores zu verbessern. Wenn du konkrete Fragen zu bestimmten Bereichen deines Shops hast, lasse es mich wissen!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14409 2264 3451

Erfolg.

Hey @WorldOfSale 

 

Danke für die URL und es ist natürlich bedauerlich wenn ihr viele Abbrüche erlebt. Ich habe jetzte einen Health Check eures Shops ausgeführt und bin keine Reibung begegnet. Siehe meine Ergebnisse und Tipps in eurem Shop in meinem kurzen Video hier.

 

Hier liste ich auch ein paar allgemeine Ratschläge und Best Practices, die dir helfen könnten, die Conversion-Rate deines Shopify-Stores zu erhöhen.

  • Klarheit im Design: Stelle sicher, dass dein Design sauber, modern und benutzerfreundlich ist (siehe Beispiel in meinem Video oben). 
  • Produktbeschreibungen: Diese sollten klar, präzise und informativ sein. Gute Produktfotos von hoher Qualität sind ebenfalls entscheidend.
  • Preise und Versandkosten: Manchmal brechen Kunden den Checkout-Prozess ab, weil sie mit den Versandkosten oder anderen zusätzlichen Kosten überrascht werden. Sei transparent mit den Preisen.
  • Vertrauensfaktoren: Stelle sicher, dass dein Shop vertrauenswürdig aussieht. Dazu gehören Kundenbewertungen, Qualitätssiegel, sichere Zahlungsmethoden und eine klare Datenschutzerklärung.
  • Mobilfreundlichkeit: Ein Großteil des Online-Shoppings erfolgt heute über mobile Geräte. Stelle sicher, dass dein Shop auch mobil gut aussieht und funktioniert.
  • Retargeting: Nutze Retargeting-Werbekampagnen, um Kunden, die deinen Shop ohne Kauf verlassen haben, zurückzugewinnen.
  • Feedback: Frage bestehende Kunden nach Feedback. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, warum manche Leute nicht kaufen.
  • Analysiere die Daten: Nutze Tools wie Google Analytics, um herauszufinden, an welchen Stellen die Kunden am häufigsten abspringen. Dies kann dir Hinweise darauf geben, welche Bereiche deines Shops verbessert werden müssen.
  • A/B-Tests: Überlege, verschiedene Designelemente, Produktbeschreibungen, Preise oder andere Aspekte deines Shops zu testen, um herauszufinden, welche Version am besten konvertiert.

Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen, die Conversion-Rate deines Shopify-Stores zu verbessern. Wenn du konkrete Fragen zu bestimmten Bereichen deines Shops hast, lasse es mich wissen!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

WorldOfSale
Tourist
6 1 1

Guten Tag
Du hast mir mit deinen Tipps echt gut geholfen, die Informationen in deinem Video & deinen Antworten sind echt wertvoll.
Ich bedanke mich Herzlich für deine Unterstützung.
Liebe Grüße Michi 
10/10

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14409 2264 3451

Freut mich und gerne geschehen! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog