FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Betreff: Wie richte ich einen Automatismus für Rücksendungen/Retouren ein

Wie richte ich einen Automatismus für Rücksendungen/Retouren ein

Säsch_80
Tourist
17 0 2

Hallo,

ich komme mit den Retouren und der Einrichtung mit Shopify überhaupt nicht klar. Denn mit der DHL App macht das keinen Sinn, wenn ich im DHL Geschäftskundenportal keinen Retouren Vertrag gemacht habe. Dieser Vertrag ist ja nur Sinnvoll, wenn ich dem Kunden einen Retourenschein zur Lieferung beilege/beilegen lasse, was ich ja nicht möchte. Bliebe mir da nur die einzige Möglichkeit einen Retourenschein manuell auf der DHL Seite zu erstellen, diesen in Shopify hochzuladen und dem Kunden zu schicken, oder gibt es da andere Möglichkeiten in meinem Admin Bereich bei Shopify? Zum Ablauf und wie das alles reibungslos und einfach funktioniert, finde ich niergends eine Anleitung, oder Erklärung. Kann mir jemand hierzu Licht ins Dunkel bringen?

Danke und Gruß

Sascha

4 ANTWORTEN 4

Ben310
Astronaut
2071 241 371

Also Punkt 6 hilft dir nicht hier? Und dieser Feature ist m. E. auch noch nicht in DE erhältlich. Ansonsten können Retouren Portale das für deine Kunden lösen mit Apps, wie easyReturns, Return Magic, AfterShip Returns, Loop Returns, oder Sendcloud.

  • Mit app-basierte Portale (z. B. easyReturns oder Return Magic): Kunden können eine Retoure beantragen und den Retourenschein direkt selbst herunterladen.
  • Integration mit Versanddienstleistern wie DHL: Retourenscheine werden normalerweise automatisch von den Dienstleister (wie im DHL GKP) generiert und versendet, ohne dass du manuell eingreifen musst.
Säsch_80
Tourist
17 0 2

Hi Ben310,

 

danke für die Antwort.

Zu Punkt 1: easyReturns habe ich, nur muss ich ja, um Rücksendeetiketten automatisiert erstellen zu lassen, mit dem DHL Geschäftskundenportal verbunden sein.

Auch easyReturns fragt nach dem Etikett und der Sendungsnummer zum Hochladen.

Zum Punkt 2: Hier muss ein Vertrag mit DHL gemacht werden und eine Mindestanzahl an Retouren angegeben werden. Außerdem gehet das auch nur ab "Paket" und bei mir kann das auch mal ein T-Shirt sein.

Trotzdem Danke!

VIVID_24
Pionier
168 9 36

Hallo @Säsch_80 wenn ich bei mir im Geschäftsportal reingehe bei DHL, und eine Retoureschein erstelle, bekommt das automatisch mein Kunde. Du musst nichts irgendwo bei Shopify hochladen. Also bei mir ist es so.

 

Gruß Markus

Säsch_80
Tourist
17 0 2

Hi Markus,

 

das mache ich ja bisher auch so, finde ich jedoch sehr umständlich, wenn dann mal mehrere Retouren angemeldet werden sollten.

 

Eine Sache noch: Habt Ihr denn Erfahrung mit mehreren Rücksendungen in Verbindung mit POD? Ich printe über Printify und anscheinend ist hier die einzige Alternative die Retouren zu mir nach Hause kommen zu lassen, diese als Rückführung in den Lagerbestand zu deklarieren, um dann im System ein Lot 1 zu hinterlegen, falls dann eine Bestellung für den Retournierten Artikel eine Bestellung kommen sollte, ich diesen Artikel persönlich verschicke.

Oder habt ihr hier eine Idee, wie, oder mit evtl welchem Printer der Prozess einfacher wäre?

Danke und Gruß

Sascha