FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Wunschlieferdatum & Kartentext

Wunschlieferdatum & Kartentext

karimakhaloua
Besucher
1 0 1

Hallo zusammen, wir verkaufen Blumensträuße. Der Kunde soll selbst verfassen können was in Seiner Grußkarte stehen soll und  wann der Strauß geleifert wird. Kann mir da einer weiterhelfen?

2 ANTWORTEN 2

byteriver
Shopify Partner
746 88 283

Hi und hallo, stattfinden sollte das direkt über dem "In den Einkaufswagen"-Button. Hier bauen wir gerne für dich eine Shopify-Sektion mit einem Datumsbereich und einem Grußkartenfeld ein, hier empfehle ich die maximale Zeichenanzahl zu beschränken. Hier bieten wir dir gerne Customizing an.

Stephan | ShopifyPlus Partner | GRATIS Shopify-Buch auf byteriver.de | Fragen? Schick' eine PN

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Hi @karimakhaloua 

 

Das klingt wie eine tolle Kundenerfahrung die du deinen Kunden anbieten möchtest mit deinen Blumensträuße!  Mit einer selbsterstellten Grußkarte kann der Kunde dann einen Blumenstrauß an jemanden senden. 

 

Zusätzlich vom Service von @byteriver ist auch die Store Pickup + Delivery App von Bloom ($10/monat) oder die von Zapiet ($30) eine Lösung um das Blumen Lieferungs-management zu verwalten. Mit der App von Zapiet kann man die folgende Aufgabenliste abschliessen:

  1. Die Abholung im Laden konfigurieren
  2. Lokale Lieferung konfigurieren
  3. Den Versandkalender konfigurieren
  4. Theme konfigurieren
  5. Die Tarife konfigurieren
  6. Die beschleunigte Kaufabwicklung deaktivieren
  7. E-Mail-Vorlagen aktualisieren
  8. Testbestellungen durchführen

Dann kann man mit der Customily App den Kunden Karten anbieten die der Kunde selber anpassen kann. Gebe einfach einen Test-Text in diesem Demo-Beispiel ein.

 

Darf ich fragen, was ihr bis jetzt alles ohne Erfolg ausprobiert habt? Vielleicht wäre etwas hier mit dabei wäre, dass dir passen könnte. Viele der folgenden Product Option oder Product Builder Apps bieten solche Features die du suchst, man muss sie nur innerhalb der App Einstellungen genau gestalten und anpassen. Der App Entwickler steht dir gerne zur Verfügung um die App so einzustellen wie du sie brauchst:

Frontend Apps die man nicht mehr braucht rate ich während der Probezeit zu entfernen, wenn man sie nicht behalten will. Auf diese Weise werden mögliche Gebühren für Apps vermieden.

Einige Frontend Apps können auch das Theme Code ändern und man sollte überprüfen, ob die App zusätzliche Schritte zur Deinstallation erfordert, bevor man die App aus dem Shop entfernt. Siehe dazu bitte die App Dokumentation (https://bit.ly/3oCC5qc).

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog