Liquid, JavaScript, Themes
Hallo, ich habe das Problem, dass während des Checkouts plötzlich keine Versandtarife mehr auswählbar sind und stattdessen die Meldung "Diese Bestellung kann nicht an deinen Standort versendet werden. Kontaktiere den Shop für weitere Informationen" erscheint. Die Zonen und Tarife sind jedoch alle als "benutzerdefinierte Versandtarife" angelegt und auch den jeweiligen Produkten zugeordnet. Kann jemand helfen? Danke im Voraus!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hier die Rückmeldung von mageworx:
"Unfortunately, the cloned products our app generates are not the exact copies of the original products. They do not support custom shipping profiles and are always generated under the default/standard one. We are aware of this. In a few weeks, we'll release the new app version where the shipping functionality will be supported and work as expected. Sorry for the temporary inconvenience."
Ich habe die Versandkosten daher nun temporär als Produktoption zu jedem Artikel angelegt und warte auf das angekündigte App-Update.
@ww_admin – nur auf Verdacht: verwendest Du mehrere Locations (Standorte)? Kann es sein, dass Inventar/Standort/Versandregeln nicht zusammenpassen?
LG, Mario
Hallo @r8r, ich habe den zweiten Standort bereits deaktiviert (somit ist nur noch der Hauptstandort aktiv), das Problem damit aber leider nicht lösen können.
@r8r Ich glaube ich habe den Fehler gefunden…
Immer wenn sich jemand ein Produkt in den Warenkorb legt und zum Checkout geht, wird durch die App Advanced Product Options ein neues Produkt als „Klon“ angelegt (s. Bild) und neue Produkte werden automatisch dem Allgemeinen Versandprofil (und nicht den benutzerdefinierten Profilen) zugefügt. Wenn also kein allgemeiner Tarif angelegt ist, wird das Produkt für den Kunden natürlich als nicht erhältlich angezeigt. Ich habe das eben gegen geprüft indem ich ein allgemeines Versandprofil angelegt habe und siehe da, plötzlich wird mir ein Versandtarif angezeigt. Es ist für uns aber zwingend notwendig benutzerdefinierte Profile zu verwenden, weswegen sich folgende Frage ergibt:
Wer kann dafür sorgen, dass wenn die App einen Klon des Produktes erstellt, in diesen nicht nur die Artikelinformationen, sondern auch die Zuweisung zum benutzerdefinierten Versandprofil des Hauptartikels übernommen wird?
Erfolg.
Hier die Rückmeldung von mageworx:
"Unfortunately, the cloned products our app generates are not the exact copies of the original products. They do not support custom shipping profiles and are always generated under the default/standard one. We are aware of this. In a few weeks, we'll release the new app version where the shipping functionality will be supported and work as expected. Sorry for the temporary inconvenience."
Ich habe die Versandkosten daher nun temporär als Produktoption zu jedem Artikel angelegt und warte auf das angekündigte App-Update.
Hey @ww_admin
Tut mir leid zu hören wegen dem Kloning in der Product Options App. Es scheint sie arbeitet so, dass wenn man einer der Produkte-Optionen der App auf der Produktseite auswählt, die App ein eigenes geklontes Produkt im Produktstamm erstellen muss, was aber nicht optimal ist. Was ist wenn das geklonte Produkt auch in der Collection im Shopfront angezeigt wird... Hier haben wir es mit den Arbeitsweisen der Apps und deren Programmierungen zu tun die nicht immer optimal sind, kann ich voll verstehen. Und wie die das mit einem Bugfix ändern wollen kann ich auch nicht so ganz einsehen. Soll es dann nur das Hauptprodukt geben samt den vielen Varianten und Optionen die nur in der Welt der App leben und nicht im Shopify Produktstamm?
Hier wäre auch die Frage interessant: Welche Optionen braucht ihr denn genau für das Wattbike oder auch für andere Produkte und braucht ihr diese auf der Produktseite als drop-downs oder als Ankreuzfelder? Ich frage aus dem Grund weil vielleicht gibt es auch andere Lösungen. Ich sehe von deinen Bilder, dass ihr ein Shopify gratis Theme, is das richtig? Frage: habt ihr weitere Themes zum Shop hinzugefügt die mehr Features haben als das gratis Theme? Ich würde an eurer Stelle ein paar dieser Themes zum Shop hinzufügen und testen denn die haben oft viel mehr tolle Features auf der Produktseite die euer Business Modell mehr entsprechen.
Siehe ein paar Demos hier:
Und ihr wollt nur benutzerdefinierte Versandtarife verwenden. Ist das aufgrund des hohen Gewichts des Produktes oder wollt ihr ein Profil pro Produkt haben?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | RANKING |
---|---|
12 | |
11 | |
10 | |
9 | |
9 |
Online-Marketing für einen Shopify-Shop kann manchmal wie ein Minenfeld erscheinen und vie...
By Gabe Dec 1, 2023In diesem Leitartikel werden wir erläutern, warum es wichtig ist, dein Shop als vertrauens...
By Kai Oct 25, 2023Dieser Blog-Beitrag ist eine Zusammenfassung des Webinars Vorbereitung auf BFCM: ein Webi...
By Jacqui Oct 10, 2023