No content to show
User Activity
02-22-2025
Du kannst dein Metafeld bei der Metafelddefinition unten bei den Optionen als "Filterbar" markieren. Genauer steht dort: Filterung für ProdukteErmöglicht die Verwendung dieser Definition, um Produkte im Admin oder mit der Admin-API zu filtern Wenn du...
01-24-2025
Das einfachste wäre, wenn du eine App aus dem Shopify Store hierfür verwendest. Bei dieser App kannst du z.B. die Einkaufsmengen pro Produkt limitieren: https://apps.shopify.com/avada-order-limit?locale=de Wenn es selber implementiert werden soll, da...
01-24-2025
Ich habe es bei dem Store getestet, welchen du schon mal in einem Beitrag bei einer anderen Frage verlinkt hast: https://www.masterwear.de/products/nass-klebeband Dort sollte es eigentlich funktionieren. Ist die Seite eine andere Seite? Oder reden wi...
Füg Metafelder zu den Kollektionen hinzu und verwende die in einer Template Vorlage für Kollektionen. Dann hast du schon mal dein SEO Texte und Bilder Problem gelöst. Für die Blogbeiträge könntest du ein Metafeld zu den Blogbeiträgen hinzufügen, welc...
01-24-2025
Du kannst über dem Theme Editor benutzerdefiniertes CSS einfügen, das hier sollte dein Problem lösen:form#cart-form input.input-text.qty.text {
width: max-content;
}
Du meinst so? .product-item__image-wrapper a {
background: #f6f6f6;
}
.product-item__image-wrapper img {
mix-blend-mode: multiply;
}
Führt wie gesagt aber zu leichten Farbabweichungen bzw. bei diesem Grauton fällt es eigentlich nur auf, wen...
Du kannst es auch mit reinem CSS lösen und Media Queries. Wenn das Bild als <img> Tag eingebunden wurde, schau dir "object-fit: cover; object-position, ..." .an Wenn es als Hintergrundbild (background-image) eingefügt wurde, sind "background-size, ba...
Du kannst einfach padding links und rechts einfügen mit CSS. Benutzerdefiniertes CSS kannst du hierfür einfügen.Hier ein Beispiel für deine Seite, wo padding bis zu einer Bildschirmbreite von 1000 Pixeln angewendet wird und dann nicht mehr:@media(max...
Du könntest mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Bildhintergründe in grau färben. Anschließend das Bild hochladen und als Metafield bei den jeweiligen Produkten hinterlegen. Also hättest du einmal das Originalbild bei dem Produkt und zusätzlich das...
My Accepted Solutions
Subject | Views | Posted |
---|---|---|
183 | 01-24-2025 09:18 AM |