Anbindung an shopify als Logistikdienstleister

Hallo Liebes Shopifyteam,

wir als Logistikdienstleister bekommen immer wieder Kunden anfragen, die über Shopify verkaufen,

ob wir eine Anbindung haben.

Aktuell ist es leider nicht der fall, wir würden aber gerne eine Anbindung an Shopify haben, um unseren Kundenkreis als Logistikdienstleister zu erweitern.

Könnten sie uns sagen wie wir eine Anbindung an shopify bekommen könnten.

Vielen Danke für ihre Unterstützung.

Marc

Hey @mvewinger

Vielen Dank für die Frage und erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform als Supplier und Dienstleister für unsere Shopify Händler! Jetzt geht’s los… :wink:

giphy

Wir bekommen nicht allzu oft Anfragen von etablierten Supplier in Deutschland zu wie man eine benutzerdefinierte App bauen kann, mit der unsere Merchants ihre Shopify Shops mit einem Logistikdienstleister verbinden können, und das ist eigentlich schade weil 1) wir hier viele Anfragen unserer Merchants bekommen, und 2) weil ja Shopify mittlerweile die größte Plattform ist. Viele der Antworten der Supplier an die Händler sind oft etwas wie “Das ist euer Problem wie ihr euer Shop an unser Back-Office System anbindet…” oder “Bitte nur mit FTP!” was ja mit der größten Online-Shop SaaS Plattform der Welt aus Datensicherheitsgründen nicht geht - nur mit API was ja eh mehr modern, sicher, und effizient ist. Somit verpassen viele Supplier die tolle Win-Win Opportunity deren eigenes Business mit Shopify wachsen zu lassen, sprich, wie du selber sagst den “Kundenkreis als Logistikdienstleister zu erweitern.

Somit schreibe ich alles hier sowohl für euch als auch für alle andere Supplier die hier mitlesen und die eine Integration mit Shopify bauen wollen!

Shopify hat es jetzt auch allen Dienstleister relativ einfach gemacht eine Anbindung an und Integration mit der Plattform übers API zu bauen. Nur wird man das am besten mit einem unserer spezialisierten und zertifizierten Shopify Partner machen, denn die kennen die Best Practices and den ganzen Papierkram den es auch dazu gibt, auch wenn es nicht allzu super viel ist - nur ein paar Dinge die ich unten erkläre. Wenn du es selber bauen möchtest dann empfehle ich somit einen unserer Experten zu engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell. Alles was ihr zum Thema wissen möchtet, findet man auch in unserer Anleitung hier.

Im Grunde möchten viele unserer Shopify Merchants die Produkte eines Suppliers direkt in deren Shops reinziehen und den Kunden präsentieren. Oder nur die Bestellungen der Kunden an den Logistikdienstleister aus dem Shopify Backend übermitteln - was ja nur 1) über CSV Dateien geht, oder 2) über eine benutzerdefinierte App und dem API (mehr dazu unten). CSV Dateien sind ja notorisch wählerisch in der Formatierung und dem Encoding und diese müssen 100% korrekt formatiert sein, bevor man sie in Shopify importieren kann und vom Shopify System gelesen werden zu können. Und das bereitet vielen unserer Händler oft Kopfschmerzen und Reibung in der User Experience.

Das System kann auch eine Fulfillment-Anfrage E-Mail an den Logistikdienstleister senden aber das reicht in vielen Use-Cases nicht aus. Gerne kann ich euch eine Demo senden, zu wie das alles geht und ich würde euch empfehlen ein gratis Entwickler Shop mit uns zu starten, um das Ganze anzugehen. Normalerweise macht das aber der Shopify Partner für euch.

Weiteres dazu:

Um eine Anbindung als Logistikdienstleister an Shopify zu realisieren, gibt es verschiedene Ansätze, die man in Betracht ziehen kann. Shopify bietet, wie gesagt, eine umfangreiche Plattform und APIs für Entwickler, die es ermöglichen, Apps zu entwickeln, die Shopify-Stores erweitern und anpassen können. Hier sind einige Schritte und Ressourcen, die euch dabei helfen können:

  • Entwicklung einer Shopify-App: Ihr könntet somit entweder eine Public- oder eine benutzerdefinierte App entwickeln, die speziell für Logistikdienstleistungen gedacht ist. Diese App könnte dann von Shopify-Händlern genutzt werden, um ihre Logistikprozesse mit euren Dienstleistungen zu verbinden. Shopify bietet dazu umfangreiche Dokumentationen und APIs​​​​.
  • Nutzung von Shopify Webhooks: Webhooks könnten genutzt werden, um über Ereignisse in einem Shopify-Store (wie z.B. neue Bestellungen) in Echtzeit informiert zu werden. Diese Informationen könnten dann genutzt werden, um die Logistikprozesse anzustoßen​​.
  • Integration über das Shopify Admin API: Das Admin API ermöglicht es euch, direkt auf Shop-Daten zuzugreifen und diese zu manipulieren. So könntet ihr beispielsweise Bestellinformationen abrufen, um den Versandprozess zu initiieren oder zu verwalten​​.
  • Nutzung von Shopify’s SDKs und Tools: Shopify bietet verschiedene SDKs und Tools (shopify.dev), die die Entwicklung und Integration erleichtern. Dazu gehört zum Beispiel das Shopify CLI, das für das Erstellen, Testen und Verwalten eurer Integration genutzt werden kann. Dieses Tool unterstützt auch das schnelle Prototyping und die Bereitstellung von Apps​​.

Für die Entwicklung und Integration ist es wichtig, dass ihr euch mit den verschiedenen APIs, die Shopify bietet, vertraut macht. Dazu gehören insbesondere das Admin API, das Storefront API, und das Checkout API. Jedes dieser APIs bietet verschiedene Funktionen, die für die Integration eurer Logistikdienstleistungen relevant sein könnten. Aber das ganze kann, wie gesagt, einer unserer erfahrener Shopify Partner für euch machen.

Somit empfehle ich mit einem erfahrenen Shopify-Entwickler oder einer Agentur zusammenzuarbeiten, die Erfahrung mit der Erstellung von Shopify-Apps und -Integrationen hat. Dies könnte besonders hilfreich sein, wenn ihr schnell eine Lösung bereitstellen möchtet, ohne tief in die Shopify-Entwicklung einzusteigen.

Weitere Informationen und Ressourcen findet ihr direkt bei Shopify:

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd :hatching_chick: in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

@mvewinger

Hast du das lösen können?