Hey @floriangoerig
Danke für die Fragen und der @soenmez hat eigentlich schon vieles erklärt. Ich verstehe dass in der Schweiz anscheinend die Preisrundung auf jeweils 5rp Beträge gemacht werden muss, sprich, in der Schweiz gibt es nur 5rp Schritte und keine 1 Cent beträge, ist das richtig? Warenkorbwerte von beispielsweise 10.93 darf es dementsprechend in der Schweiz nicht geben, es müsste immer auf .05 aufgerundet werden - also auf 10.95, wenn ich das richtig in der Literatur gelesen habe.
Um sicherzustellen, dass im Shop in der Schweiz die korrekte Umsatzsteuer und Rechnungsbetragsrundung berechnet wird, die Rundungsregeln aktivieren und dann benutzerdefinierte Rundungsregeln anwenden, wie oben bereits erklärt wurde.
Hier die Schritte, wie man dies tun kann: Benutzerdefinierte Rundungsregeln einrichten - Shopify Help Center.
- Sobald man die Rundungsregeln aktiviert haben, gehe zu Einstellungen > Zahlungen und auf Verwalten klicken.
- Klicke im Abschnitt Länder/Regionen auf Bearbeiten neben dem Land oder der Region, die du bearbeiten möchtest.
- Klicke im Abschnitt Wechselkurs auf Bearbeiten neben der Währung, die du bearbeiten möchtest.
- Wähle eine neue Preisrundungsregel aus, um deine umgerechneten Preisen und Versandtarifen eine benutzerdefinierte Preisendung zu geben.
- Klicke auf Speichern.
Bitte beachte, wie oben bereits erwähnt, dass benutzerdefinierte Rundungsregeln nur für Shops mit den Shopify-, ADvanced Shopify- und Shopify Plus-Tarifen verfügbar sind.
Wenn du dich jedoch für Shopify Basic entscheiden möchten, besteht eine andere Möglichkeit darin, die Steuern in die Produktpreise einzubinden. Dann die Preise für eure Produkte manuell neu festlegen. Dynamic tax-inclusive pricing - Shopify Help Center zeigt die Schritte.
Auf diese Weise kann man die Preise festlegen, ohne dass der Produktpreis/die Steuern mit dem niedrigsten Rundungsbetrag des Landes kollidieren.
Man kann auch eine App eines Drittanbieters für die Preisrundung verwenden, wie die folgenden:
Möchtest du aber nur in der Schweiz & Liechtenstein verkaufen dann die Preise sind schon entsprechend mit Steuern erfassen und korrekt aufrunden. Ein Problem kann sich aber ergeben, wenn ein Rabattcode angewandt wird und scheinbar falsche Preise erzeugen. Eine Einstellungsmöglichkeit/Regel bei der Gutscheinanwendung eine gibt es derzeit nicht eine Auf- bzw. Abrundung stattfinden zu lassen. Und das Ganze vorzugsweise noch dazu im Basic plan…
Derzeit ist es nur möglich, benutzerdefinierte Rundungsregeln zu verwenden, wenn man also das Shopify-Abo oder höher hat. Händler mit dem Basic Plan müssen entweder eine der Apps verwenden, die ich oben vorgeschlagen habe. Der dynamische Währungsumrechner die Möglichkeit bietet, die Rundung zu automatisieren.
Oder eben die Formatierung der Preisanzeige ändern, indem man diese Schritte befolgt:
- Klicke auf Einstellungen > Shop-Details > Shopwährung > Formatierung ändern.
- Ändere den Text von amount in amount_no_decimals. Siehe Screenshot unten:
Damit werden die Preise auf den Preis ohne Nachkommastelle im Shop aufgerundet aber nicht im Checkout. Im Checkout werden die Preise mit Nachkommastellen angezeigt. Für weitere Informationen über Währungsformatierung besuche bitte unsere Hilfe-Center-Seite über den unten stehenden Link: