FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Shopify POS & Sumup

Gelöst

Shopify POS & Sumup

Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5

Guten Abend

 

Wir haben einen Onlineshop und sind aus der Schweiz. Gerne möchten wir zukünftlich mit Shopify POS arbeiten. Könnte mir jemand die Vorgehensweise erklären, wenn wir POS in der Kombination mit Sumup verwenden wollen? Finde zwar Info im Internet, jedoch nicht wirklich brauchbares. Wie kann ich das Sumup Lesegerät mit Shopify POS verbinden? Würde man dann mit dem Kassenapp von Sumup oder mit der Kassenapp von Shopify arbeiten?

 

Meine Idee:

Shopify POS im Shop mit dem Mobile App (ipad) zum einkassieren. Sumup Air Gerät, dass mit Shopify verbunden ist. Zusätzlich einen Kassabondrucker resp. Schublade, die sich mit Shopify einfach verbinden lässt. Weiter würde ich noch gehen und das ganze mit Bexio verknüpfen, um die Verkäufe direkt im Buchhaltungsprogramm zu verbuchen.

 

Besten Dank und Gruss

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5

Erfolg.

1. Du kannst im Shopify POS eine individuelle Zahlungsart erstellen und kannst diese als Sumup benennen. Der Zahlungsbetrag kannst du dann bei der Sumup App, manuell eingeben und nicht bei dem Terminal selber.

 

Dasselbe kannst du auch mit Twint und QR-Code machen. Twint als individuelle Zahlungsart hinzufügen und auswählen sobald jemand mit Twint bezahlt.

 

2. Du brauchst keinen separaten Provider. Es läuft alles über Sumup.

 

3. Die Lösung ist vorerst akzeptabel und einfach. Die Shopangestellten können das Sumup App auf dem Tablet im Hintergrund laufen lassen oder mit einem separaten Handy. So können sie bei einer Kreditkartenzahlung schnell zum Sumup App switchen, dort den Betrag eingeben und wieder zurück zu Shopify POS gehen und die Zahlung als bezahlt durchführen. Beleg drucken und fertig.

 

Um alles zu erweitern, kannst du noch eine Schnittstelle verwenden um Sumup - Shopify und die Buchhaltung (Bexio) zu verknüpfen. Bei der Schnittstelle werden die Transaktionen von Sumup auch direkt ins Bexio übertragen, ebenfalls die Onlineverkäufe des Onlineshops. Falls du da weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren. 

 

Gruss

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

14 ANTWORTEN 14

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Hey @Nimblys-Arts 

 

Haben dir Anleitungen wie diese hier und auch diese hier, nicht helfen können? Es stimmt dass aktuell Shopify POS keine direkte Integration mit Sumup anbietet. Du kannst aber eine manuelle Zahlungsart nutzen oder anlegen, zB. Sumup EC oder Sumup Visa, etc. und dann zwischen den Apps hin und herwechseln und jeweils den Checkout durchführen. Dann ist in beiden Systemen der Verkauf verbucht. 

 

Wallee bietet auch eine Loesung (https://wallee.com/de/blog/shopify-omnichannel-pos.html).

Man kann es auch mit Bexio integrieren, einem Schweizer Buchhaltungstool, das viele KMUs nutzen.

 

Das Problem ist die Implementierung mit Shopify. Es ist ein ganz anderes System... du musst manuell aus Shopify POS herausklicken und die Sumup App öffnen und die Transaktion durchführen. Wenn es dann an der Zeit ist, deine Bücher zu machen, Sumup schickt dir jede Woche alle Transaktionen und Shopify zeigt an, dass du eine externe Quelle für die Zahlung genutzt hast...

 

Du schließt die Bestellung in Shopify ab und wählst dann die Zahlungsart aus (die du anpassen kannst, z.B. Sumup oder Izettle... oder was auch immer du willst, anstelle von "External Debit/Credit").

Dann klickst du aus Shopify heraus und öffnest Sumup, um die Karte des Kunden zu belasten. Dort kannst du angeben, was du verkauft hast, oder du fügst die Shopify-Bestellnummer hinzu, um den Überblick zu behalten. Wenn der Kunde dann eine Quittung wünscht, musst du zurück zu Shopify gehen, um die Quittung auszudrucken.

 

Man muss also den Betrag manuell auf dem Kartenlesegerät eingeben, da es keine Verbindung zur Shopify POS-App hat. Aber zumindest kann man die POS-App während der Transaktion geöffnet lassen, um den Beleg danach auszudrucken. Man kann einen Star-Drucker und einen Socket Mobile Scanner, die beide über Bluetooth verbunden sind. Das System funktioniert aber man muss den Betrag manuell auf dem Kartenlesegerät eingeben (nicht COVID-kompatibel) und es führt auch zu Fehlern, wenn man nicht aufpasst (z. B. falscher Betrag eingegeben). Außerdem wäre es günstiger, wenn man alle Zahlungstransaktionen über Shopify Payments abwickeln könnten (wie beim Online-Shop), da die POS Anbieter wie Concordis höhere Transaktionsgebühren berechnen.

 

Somit scheint es so zu sein, dass die einzigen Möglichkeiten in DACH Länder es sind, die Zahlung (über ein externen Terminal deiner Wahl) und die Bestellung in Shopify getrennt zu verarbeiten. 

 

Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5
Besten Dank für die ausführliche Antwort. Diese hat mir sehr weitergeholfen. Top.

Was ich gestern noch gesehen habe ist auf https://www.bedaya.ch/ diese habe laut Infos resp. laut Frontpage eine Lösung gefunden wie die Softwares miteinander kommunizieren. Werde die mal anschreiben.

Ansonsten muss ich mich wohl für den manuellen Weg entscheiden.

Danke dir und Gruss
Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Super und halte uns auf dem Laufenden wie das mit Bedaya geht!

 

VG,

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5

Hallo Gabe

 

Also mit Bedaya lief es leider nicht wie gewünscht, da es hauptsächlich eine Schnittstelle für Shopify/Sumup mit Bexio ist. 

Meine Frage ist. Neuerdings wird ja in der Schweiz auch Shopify Payments angeboten. Darum sollte doch der WisePad Kartenleser, der mit Shopify Payments verknüpft ist, auch in der Schweiz funktionieren? Oder mache ich da ein Überlegungsfehler? Leider kann ich diesen nicht in die Schweiz liefern lassen. 

 

Danke für die Info. Gruss

joel-vl
Shopify Partner
25 0 13

Ich habe letzte Woche die gleiche Frage an den Shopify Support gestellt. Leider funktioniert es trotz der neuen Verfügbarkeit von Shopify Payments in der Schweiz noch nicht.

@Nimblys-Arts hast du eine Lösung gefunden?

Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5

Hallo Joel

 

Nein leider nicht. Sind gerade dahinter an der Umstrukturierung eines CH-Fussballklub, Onlineshop inkl. POS für den Fanshop. Arbeiten momentan mit SumupAir und der manuellen Zahlungsauswahl im POS. Leider hab ich von Shopify selber auch keine weiteren Auskünfte bekommen. 

Komischerweise unterstützt das Wisepad3 von Stripe Zahlungen in der Schweiz, aber wenn man das Wisepad aus dem Shopify Shop kauft, nicht. Shopify spielt wohl ihre eigene Software auf das Gerät.

 

Falls ich News habe werde ich mich melden.

 

Gruss

joel-vl
Shopify Partner
25 0 13

Vielen Dank für deine Antwort. Das Ganze ist wirklich ein wenig merkwürdig.

Ich wäre dir sehr dankbar um eine Antwort auf folgende 3 Fragen:
1. Wie funktioniert der Ablauf mit Sumup Air? Wählt man im Shopify POS beim Checkout eine alternative Zahlungsmethode und gibt anschliessend den Betrag auf dem Sumup Air manuell ein?
2. Benötigt man für Sumup Air noch einen Vertrag mit einem Payment Provider? Oder läuft alles über Sumup?
3. Ist die Lösung mit Sumup Air akzeptabel?

Nimblys-Arts
Tourist
5 1 5

Erfolg.

1. Du kannst im Shopify POS eine individuelle Zahlungsart erstellen und kannst diese als Sumup benennen. Der Zahlungsbetrag kannst du dann bei der Sumup App, manuell eingeben und nicht bei dem Terminal selber.

 

Dasselbe kannst du auch mit Twint und QR-Code machen. Twint als individuelle Zahlungsart hinzufügen und auswählen sobald jemand mit Twint bezahlt.

 

2. Du brauchst keinen separaten Provider. Es läuft alles über Sumup.

 

3. Die Lösung ist vorerst akzeptabel und einfach. Die Shopangestellten können das Sumup App auf dem Tablet im Hintergrund laufen lassen oder mit einem separaten Handy. So können sie bei einer Kreditkartenzahlung schnell zum Sumup App switchen, dort den Betrag eingeben und wieder zurück zu Shopify POS gehen und die Zahlung als bezahlt durchführen. Beleg drucken und fertig.

 

Um alles zu erweitern, kannst du noch eine Schnittstelle verwenden um Sumup - Shopify und die Buchhaltung (Bexio) zu verknüpfen. Bei der Schnittstelle werden die Transaktionen von Sumup auch direkt ins Bexio übertragen, ebenfalls die Onlineverkäufe des Onlineshops. Falls du da weitere Infos brauchst, kannst mich gerne kontaktieren. 

 

Gruss

Larsre
Besucher
1 0 0

Danke für diese Infos @Nimblys-Arts! Wir sind ebenfalls ein Schweizer Händler mit physischen Stores und Onlinestore sowie entsprechend verschiedenen Lagerplätzen. Wir überlegen uns entweder Shopify POS oder direkt das Shopify App zu verwenden, um unsere Bestellungen im Store abzuwickeln.

 

Soweit ich sehe ist der Nachteil beim Shopify POS, dass nur die Bestände an einem Standort abgebildet werden. Man kann zwar Artikel verkaufen, die nicht dort im Store bspw. an Lager sind sondern in einem anderen Lager. Bei Bestellabschluss jedoch wird der Artikel dann aber gleich als ausgeführt gelistet. So ist es dann schwierig darüber den Überblick zu behalten, was abgegeben wurde im Store und was nicht. Weisst du wie man dieses Problem lösen kann? Danke dir und Beste Grüsse

 

JulienB
Besucher
1 0 0

hey, hast du eine lösung gefunden?

Leon_B
Shopify Partner
9 1 1

Hi Julien,


falls es noch relevant ist, vielleicht können wir helfen!

Auch wenn Shopify POS in der Schweiz nicht offiziell verfügbar ist, haben wir von TPM Solutions mit wallee Terminals eine vollintegrierte POS-Integration gebaut in der Schweiz – alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert mit deinem Shop.

Mehr Infos hier: https://tpm-solutions.ch/pages/wallee-landingpage

 

Schau es dir gerne an oder teste es einfach 30T kostenlos!

 

Grüsse,

Leon

Leon_B
Shopify Partner
9 1 1

Hi Larse,


falls es noch relevant ist, vielleicht können wir helfen!

Auch wenn Shopify POS in der Schweiz nicht offiziell verfügbar ist, haben wir von TPM Solutions mit wallee Terminals eine vollintegrierte POS-Integration gebaut in der Schweiz – alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert mit deinem Shop.

Mehr Infos hier: https://tpm-solutions.ch/pages/wallee-landingpage

 

Schau es dir gerne an oder teste es einfach 30T kostenlos!

 

Grüsse,

Leon

Leon_B
Shopify Partner
9 1 1

Hi Nimblys,


falls es noch relevant ist, vielleicht können wir helfen!

Auch wenn Shopify POS in der Schweiz nicht offiziell verfügbar ist, haben wir von TPM Solutions mit wallee Terminals eine vollintegrierte POS-Integration gebaut in der Schweiz – alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert mit deinem Shop.

Mehr Infos hier: https://tpm-solutions.ch/pages/wallee-landingpage

 

Schau es dir gerne an oder teste es einfach 30T kostenlos!

 

Grüsse,

Leon

Leon_B
Shopify Partner
9 1 1

Hi Joel,


falls es noch relevant ist, vielleicht können wir helfen!

Auch wenn Shopify POS in der Schweiz nicht offiziell verfügbar ist, haben wir von TPM Solutions mit wallee Terminals eine vollintegrierte POS-Integration gebaut in der Schweiz – alle Transaktionen werden automatisch synchronisiert mit deinem Shop.

Mehr Infos hier: https://tpm-solutions.ch/pages/wallee-landingpage

 

Schau es dir gerne an oder teste es einfach 30T kostenlos!

 

Grüsse,

Leon