FROM CACHE - de_header

Shopify Ebay Schnittstelle lässt sich nicht einrichten

Gelöst
GamerzBase
Forscher
66 0 18

Halli Hallo liebe Community, vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe den Support schon per Mail mit Screenshot kontaktiert, aber keine Nachricht erhalten bisher.

Ich bin grade am Testen der Shopify Shops und komme soweit klar. Aber, und nun wird es sehr kurios finde ich.

Ich kann die Ebay Integration in den Shop nicht vervollständigen weil mich die "Schnittstellen Produkteinrichtungsapp" den Vorgang nicht beenden lässt. Bei dem Feld "Mehrwertsteuer" möchte ich den aktuellen Steuersatz eintragen, in dem Fall die 16, aber es kommt immer die Meldung "Wert wird nicht unterstützt". Nun gut denke ich, nehmen wir halt die 19%, aber auch da die gleiche Meldung. Egal welchen Wert ich eintrage kommt diese Meldung. Lasse ich das Feld leer kommt die Meldung "Mehrwertsteuer erforderlich. Gebe ich ein "%" Zeichen mit ein erfolgt die Meldung "Wert nicht zulässig".

Wie bekomme ich nun die Einrichtung der App abgeschlossen? Weil ohne die Ebay Anbindung macht ein Shopwechsel für mich keinen Sinn.

Lieben Gruss, Chris 

 

Screenshot_2020-07-08 Zahlung Steuern.png

 

 

 

Mehr Kundenservice geht nicht!!
92 ANTWORTEN 92
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Kannst du es im alten Shop komplett entfernen im bereich Einstellungen -> Vertriebskanäle? Gehe vielleicht auch in deinen eBay account rein um alles da zu checken.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Konsolenkram
Entdecker
15 0 7

bei Ebay hab ich alles gelöscht an drittanbietern der ganzen letzten Wochen um sicher zu gehen und bei dem 1.Shop ist nichts mehr drin 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Ggf. dauert das im System. Wie sieht's heute aus?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Konsolenkram
Entdecker
15 0 7

Leider immer noch nichts. Habe gelesen bis zu 48 Stunden kann es dauern bei Ebay 

sektorelf
Neues Mitglied
1 0 1

Äh ja ich bekomme nicht mal die Ebay App in Shopify installiert. Also sie wird angezeigt und wenn man sie installieren möchte kommt die Nachricht 

 

Es gibt keinen Seite unter dieser Adresse

Überprüfe die URL und versuche es erneut. Alternativ kannst du die Suchleiste verwenden, um zu finden, was du suchst.

 

Sehr Professionell. Also wenn ich nicht alles andere schon längst auf Shopify gebaut hätte würde ich jetzt schreiend weglaufen. Wie kann es sein dass damit geworben wird dass Ebay Integration funktioniert und dann geht es einfach überhaupt nicht und es interessiert auch niemanden?

Ist hier vielleicht mal jemand von Shopify der sich darum kümmern kann es sind ja sicher nicht nur drei Nutzer die das Problem haben....

Daniel_Capone
Entdecker
13 0 7

Hallo @sektorelf, bei uns funktioniert der eBay Verkaufskanal mittlerweile tadellos.

Hast du schon mal versucht den Verkaufskanal eBay komplett zu entfernen, etwas Zeit verstreichen zu lassen ( vielleicht mal 24 Stunden ) und dann wieder neu hinzufügen?

Daniel_Capone
Entdecker
13 0 7

Hallo @Gabe - wie gesagt läuft der eBay Verkaufskanal bei uns nun sehr gut! Nun hat sich heute aber eine Unklarheit ergeben. Vielleicht kannst du mir helfen.

Wir haben heute unsere erste Retoure über einen eBay Verkauf erhalten, soweit kein Problem. Nun habe wir die Rückerstattung wie gewohnt über das Shopify Backend durchgeführt.

Die Rückerstattung wurde aber bislang nicht von eBay übernommen und steht in eBay noch als "Offen".

Weißt du ob die ich Rückerstattung sowohl im Shopify Backend als auch bei eBay selbst ausführen muss?

Ich möchte natürlich nicht das die Rückerstattung doppelt erfolgt oder gar nicht erst ausgeführt wird.

 

LG Dan

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Hey Dan! @Daniel_Capone 

Ok lass uns das mal anschauen. An erster Stelle siehe hier.

Aber ggf. sind hier mehrere Räder im Uhrwerk. Hast du deinem Kunden, der das Produkt über Ebay gekauft hat, die Rückerstattung über den Shopify-Admin gewährt, und jetzt sagt der Kunde, dass er die Rückerstattung noch nicht erhalten hat und sie ist noch offen in eBay?

Welche Zahlungsgateway wurde hier verwendet? Manche sind ja asynchron wie z. B. Sofort oder Paypal (wo man das ggf. vom PayPal Account erstatten muss) und da ist dann die Integration mit eBay etwas anders. 

Wenn es PayPal ist, sollten man meist 5-10 Werktage einplanen, bis die Erstattung sich einspielt. Oder man kann auch den Käufer fragen, ob seine PayPal-E-Mail-Adresse dieselbe ist. Am besten schlage ich auch vor, entweder mit dem PayPal oder eBay Support in Verbindung zu setzen, um zu sehen, ob die Rückerstattung aussteht oder fehlgeschlagen ist.

Lass wissen falls ich total falsch liege.

VG,

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Daniel_Capone
Entdecker
13 0 7

Hallo @Gabe , vielen Dank! Der Link den du geschickt hast, hat die Frage schon beantwortet.

 

Danke & Gruß1

GamerzBase
Forscher
66 0 18

@Gabe- ist es möglich das ihr mir nochmal 2 Wochen Testzeitraum einräumt? Ich würde gerne nochmal testen ob das Problem endlich behoben wurde und dann endlich meinen Shop migrieren. Grüße. Ich will jetzt keinen Plan abschließen und hinterher gehts doch nicht. Das wäre sehr ärgerlich. Liebe Grüße, Chris

Mehr Kundenservice geht nicht!!
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

@GamerzBase 

Da rate ich uns eine E-Mail zu schicken und unser Team wird das anschauen können. Oder du öffnest nochmal ein Testshop mit 14 Tage falls das einfacher ist?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

GamerzBase
Forscher
66 0 18

@Gabe- wie trenne ich die noch aktive Verbindung zu Ebay? Neuer Testshop würde ich machen, aber kann Ebay nicht verbinden weil der alte Shop (inaktiv) noch mit Ebay gekoppelt ist. Finde dazu nix im Netz. Gruss

Mehr Kundenservice geht nicht!!
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Hast du das alte Shop gerade erst entkoppelt (siehe Schritte unten)? Das kann manchmal 'ne Stunde dauern bis das über alle Systeme propagiert.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

GamerzBase
Forscher
66 0 18

Ich kann den alten Shop nicht entkoppeln, da ich ohne Plan auszuwählen keinen Zugriff erhalte. Da liegt wohl die Problematik. Weil von Ebay Seite aus ist das nicht trennbar. Hab grade nachgeschaut. Was mache ich nun? Ich möchte jetzt nicht 29 Dollar bezahlen nur um eine Funktion kurz zu entkoppeln und danach nicht mehr zu nutzen. Ich hab das damals wohl nicht mehr entkoppelt weil ich nicht mehr dran geglaubt habe das es nochmal funktionier wird.

Mehr Kundenservice geht nicht!!
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Erfolg.

Gut probiere das bitte nochmal in 5Min.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

GamerzBase
Forscher
66 0 18

Ich habs jetzt einfach mal gewagt meinen Plan gewählt und es geht! Man kann nun seinen Ebay Vertriebskanal ganz einfach einbinden.

 

Nun ist mir aber was anderes aufgefallen @Gabe --> Bei den Versandeinstellungen und Versandzonen gibt es ein schwerwiegendes Problem welche unbedingt behoben werden sollte. Dort steht nämlich UK (Vereinigtes Königreich inkl. England) noch in der Europäischen Zone drin. Das ist nicht korrekt. Nord-Irland gelten zwar weiterhin als EU Zollunions Mitglied, dafür aber der ganze Rest von UK nicht.

Man kann keinen seperaten Versandtarif erstellen für UK, welches aber zwingend notwendig ist, vor allem wegen Zolleinfuhr usw usw usw. Könnte man das mal weiterreichen?

Meine Versandeinstellungen sind sonst nämlich unvollständig und Kunden die aus UK ein Produkt verkaufen zahlen nicht den dafür vorhergesehen Versand. Oder mache ich beim Einstellen was falsch? Gruss Chris

Mehr Kundenservice geht nicht!!
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Erfolg.

Hey Chris! @GamerzBase 

Super, freut mich, dass das geklappt hat mit eBay! Jetzt kannst du richtig loslegen!

Und da hast du recht bzgl. der UK und dem Brexit. Unsere Entwickler arbeiten derzeit an den neuen "Brexit" Einstellungen in den Versandeinstellungen und ich denke wir werden das bald gebongt haben. Ich hoffe du kannst bis dahin durchhalten. Wir haben in der Tat die Shipping Region "UK" ab dem 21. April in die Unter-Zonen England, Scotland, Wales, Northern Ireland, and British Forces Post Office aufgeteilt. Andere Regionen wie Guernsey, Jersey, Isle of Man etc. sind jetzt auch eigene auswählbare Regionen im Checkout. 

Das Problem von einem Backend Entwickler Standpunkt ist dass das ganze viele Moving Parts beinhaltet: Alle Regionen und Zonen leben in verschiedene Backend Bereiche wie Kasse, Versand und Steuern. Das Aktualisieren der Liste der Regionen erfordert im Moment das Aktualisieren von Backend-Abhängigkeiten und das Zurückfüllen/Back-filling von vielen Daten und Data Tables, so dass das eine riesen Menge Reibung verursacht, sowie Dominoeffekte auf andere Teilbereiche des ganzen Backend Systems und die Plattform. Aber unsere Product Teams und Entwickler, wie gesagt, sind sich der Brexit Lage bewusst und arbeiten momentan daran.

In der Zwischenzeit - ein paar Workarounds?

Während das Vereinigte Königreich in unseren Versandzonen noch als Teil der EU aufgeführt ist, kann man eine neue Versandzone nur für Kunden aus dem Vereinigten Königreich erstellen, um alle Preisänderungen zu berücksichtigen, die man benötigt.

Um das zu machen probiere die folgenden Schritte aus:

  1. Gehe zu Einstellungen -> Versand und Lieferung.
  2. Neben dem Versandprofil, zu dem du eine Versandzone hinzufügen möchtest -> Tarife verwalten.
  3. Neben der Gruppe von Standorten, zu der du eine Versandzone hinzufügen möchtest, klicke auf Versandzone erstellen.
  4. Gebe einen Namen für die Versandzone ein.
  5. Wähle die Länder und Regionen aus, die in der Zone enthalten sein sollen (in diesem Fall das Vereinigte Königreich)
  6. Klicke auf Fertig.
  7. Füge alle gewünschten Tarife für die Zone hinzu und klicke auf Speichern.

Beachte, wie gesagt, dass die britischen Krondependenzen (Isle of Man, Guernsey und Jersey) nicht zur Auswahl unter Großbritannien stehen. Sie sind nicht Teil des Vereinigten Königreichs und es gelten da andere Versandtarife. Um dies weiter aufzuschlüsseln, kann man eine App wie Better Shipping verwenden. Es mag auch andere Apps geben, die man hier nutzen kann, aber Better Shipping ist definitiv eine der besten.

Man kann auch Apps für Postleitzahlen verwenden, wie Better Shipping, Local Pickup, oder Advanced Shipping Rules. Man kann Namen von Versandmethoden beschreibend betiteln, z. B. "UK". Die Parcelify-App kann das, erfordert aber unseren (rt)CCS API dafür (Real-Time Carrier-Calculated Shipping Rates API). Gerne kann ich mit dir über eine Aktivierung unseres CCS API reden falls du daran interesse hast. Wenn man praktisch ein eigenes Konto bei einem Versanddienstleister hat, kann man die ausgehandelten Versandtarife vom Versanddienstleister für Kunden an der Kasse anzeigen. Diese Live Tarife verknüpft man dann mit dem Shopify-Shop über unseren CCS API. Dadurch werden den Kunden die in Echtzeit berechneten Tarife angezeigt, abhängig von der Bestellung und/oder dem Standort des Kunden.

Hoffe, dass das was dabei ist für dich!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

GamerzBase
Forscher
66 0 18

@Gabe 

Danke für deine Hilfe. Ich werde das mal so umsetzen.

Nächste Frage 😉

Ist es gesetzlich konform das bei der "Bestellbestätigung" an den Kunden nur die AGB und der Widerruf als PDF mitgesendet wird? In unserem anderen Shop ist die Datenschutzerklärung als Pflichtdatei mit dabei, sowie optional die Cookie Richtlinie.

Wo in Shopify kann ich den einstellen welche Dokumente mitgesendet werden sollen? Ich gehe lieber auf Nummer sicher. Die Abmahnanwälte hocken an jeder 2ten Ecke und warten nur auf die Fehler.

Gruss Chris

Mehr Kundenservice geht nicht!!
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Hey Chris! @GamerzBase 

Wir haben das zusammen mit Trusted Shops, dem Händlerbund, und der IT Rechtskanzlei so ausgearbeitet, dass nur die AGB und die Widerrufsbelehrung als pdf im Anhang der Bestellbestätigung mit dabei sein soll. Falls du irgendeine Online Literatur findest die etwas anders sagt, lass es mich hier bitte wissen und ich kann das an unsere Entwickler weiterleiten:

image.png

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

GameYard24
Tourist
5 0 3

Hallo zusammen,

 

Ich habe nun meinen ShopifyShop endlich zum 01.07.2021 gelauncht 🥳

Eine Anbindung zu ebay hatte ich schon, aber noch nicht so weit gewesen, das ich die Produkte aus dem SShop übertrage. Soeben habe ich mich getraut, Produkte importieren zu wollen. Siehe da, beim Bearbeiten des imports kommt der Fehler „Ebay Käuferkonto vervollständigen“, also sowas in der Art. Mehrmals versucht, obwohl alles ja komplett ist. Anbindung zu ebay habe ich dann getrennt und neu verbinden wollen. Siehe da, im zweiten Schritt den Wert der MwSt kommt ein Fehler; „ungültiger Wert“ - und das mehrmals.


Jetzt habe ich mich mal durchgelesen und bin gespannt, ob es nach diesen 24-48h läuft. Verbindung ist getrennt. 

liebe Grüße

 

GameYard24