Hallo, ich habe seid der Eröffnung meines shops Probleme mit der Zahlungsmethode Sofortüberweisung. Weiss nicht warum ich so eine Fehlermeldung bekomme. Ich bitte um schnelle Hilfe! Anbei habe ich ein Aussicht hochgeladen wo ersichtlich wird, was genau für eine meldung kommt. Diese meldung habe ich immer bei den Abgebrochenen Warenkörben. In der Vergangenheit gab es auch öfters Probleme mit Sofortüberweisung. Vielen dank im voraus.
Schöne Grüße
SkAt-Store
Hey @SkAt-Store
Nur so, dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, du hast ein paar abgebrochene Warenkörbe die mit einer der lokalen Zahlungsmethoden ausgeführt wurden wie Sofortüberweisung, EPS oder Klarna, ist das richtig?
Das Problem mit Abbrüchen im Checkout v. a. wenn einer der lokalen Methoden verwendet wird ist natürlich bedauerlich, das kann ich voll verstehen. Diese Abbrüche wandern, wie gesagt, in die abgebrochenen Warenkörbe. Viele Händler beklagen Kaufabbrüche und die durchschnittliche Abbrüche kann man gegen den folgenden Algorithmus vergleichen:
Bei ca. einer ±1-4% Conversion rate = ca. ±2-5 Abbrüche pro Tag
Der größte Grund bei weitem ist die Weiterleitung zu EPS oder Klarna oder Sofort Page im Checkout und dann wieder zu Shopify zurück und bei vielen Kunden kommt es hier zu einem Abbruch as verschiedenen, meist technischen, Gründen (die ich unten erkläre) und das kannst du gerne selber mit einem Test Checkout testen, um die Checkout Reibung der Kunden zu prüfen.
Wenn man alle Shops betrachtet die diese Zahlungsmethoden anbieten, und die sehr viele Bestellungen pro Tag haben, sowie eine Conversion von ca. 7+% haben, dann ist das ein ziemlicher Durchschnitt und sehr gänglich.
Man kann auch im Zahlungsbericht der letzten 30 Tage sehen, dass einige Bestellungen mit Sofortüberweisung oder Klarna erfolgreich ausgeführt wurden, wie in diesem Beispiel:
Die Fehlerursachen
Die Abgebrochenen Warenkörbe können einen der folgenden Fehlermeldungen haben und ich füge jetzt die Erklärungen mit hinzu:
Keine Details: Das ist aufgrund eines Abbruchs des Kunden im Checkout noch vor dem Zahlungsschritt.
Invalid_country
: Die Zahlungsmethode, wie z. B. Sofort ist in diesem Land, wie z. B. Schweiz, nicht erhältlich.
void
: Hier handelt es sich um einen absichtlichen Abbruch des Kunden beim Schritt zahlen
.
Failure
: Hier handelt es sich um entweder ein Time-out oder Unterbrechungsproblem auf Kundenseite, v. a. beim Vorgang redirect_to_offsite
.
Nicht vergessen, dass Klarna Rechnungskauf manchmal eine Bonitätsprüfung des Kunden durchführt, aber da bin ich leider kein Experte.
Der Workflow hier ist relativ komplex und sieht wie folgt aus:
Produkt wird zum letzten Zahlungschritt geführt in Shopify.
Der Kunde wird zu Klarna weitergeleitet, wo er u. a. die Rechnung-Zahlungsperiode wählt.
Beim erfolgreichen Abschließen wird er dann wieder zur Shopify Dankeseite zurückgeleitet.
Wenn es in diesen Schritten irgendwo zu einem Time-out oder einer Unterbrechung kommt, wandert die Bestellung in die abgebrochenen Warenkörbe. Die Logs zeigen meist, dass es in diesem Szenario praktisch immer ein technisches Problem auf Kundenseite gab, dass zur Folge hatte, dass der/die Kunde/In die Transaktion nicht hat abschließen können. Mehr können wir aber leider nicht sehen, denn dies passiert auf Kundenseite.
Typische Gründe dafür sind ein mangelnder Zustand der Software oder Hardware auf Kundenseite, Verwendung eines Browsers mit eingebauten AdWare Blocker oder drittanbieter ("gratis") Antivirus wie AVG, AVAST & Co., oder ein mangelndes Datensignal wenn man auf Handy den Kauf abschließt.
Ein typischer Text den ich an die Käufer schicken würde, die bei einem Checkout diese Reibung erlebt haben, ist der Folgende:
Falls du aber der Meinung bist, dass das Problem auf Shopify Payments Seite liegt, lass es mich hier wissen. Du kannst z. B. den Klarna Rechnungskauf oder Sofort auch immer als "Alternative Zahlungsmethode" testen in den Zahlungseinstellungen:
Eine gute Abgebrochene Warenkorb Strategie kann bis zu 20% an verlorenen Verkäufen zurückbringen. Dies reicht vom einfachen nutzten der automatischen Funktion in Shopify über Apps welche hier viele Möglichkeiten bieten und Du in dieser Kategorie finden kannst.
Persönlich empfehle ich Strategien zu nutzen über solche Apps welche es auch erlauben Discount Codes an Kunden zu senden, was das wiederaufnehmen eines abgebrochenen Warenkorbs für den Kunden attraktiver macht und wo man den Kunden auch darauf hinweisen kann andere Zahlungsmethoden zu probieren (Kreditkarte oder PayPal), falls dieser Probleme mit der Zahlung über Klarna hatte.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | RANKING |
---|---|
10 | |
3 | |
2 | |
2 | |
2 |
Wie das Shopify Sprichwort so schön geht: "Making Commerce Better for Everyone!" Aber wie ...
By Gabe Aug 23, 2023Die Summer '23 Editions sind da! Mit mehr als 100 Updates in Shopify können Shops jetzt pr...
By Gabe Aug 4, 2023Kreiere interessanten Inhalt für deine Social-Media-Kanäle deines Shopify Shops.
By Kai Jul 17, 2023