Bei mir wird das klassische “zur Kasse” als “Auschecken” angezeigt. In den Spracheinstellungen habe ich das umgestellt, sodass nun nicht mehr “auschecken” dran steht sondern “zur Kasse”.
Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass es scheinbar noch die Aussage “Als Gast auschecken” gibt. Wo wird das denn typischerweise angezeigt? Ich kann das bei mir im Shop nicht finden, auch nicht, wenn ich als Gast meinen Einkauf fortsetzen möchte.
Kannst du mir beschreiben was genau du damit erreichen möchtest und warum, so dass ich ein besseres Bild des Sachverhalts bekomme? Hättest du ggf. einen Bildschirmabgriff oder Mockup wo du zeigst was du gerne erreichen möchtest?
Gast-Checkout anbietenüberdem Liquid Code
Wenn Kundenkonten optional oder erforderlich sind, können sich die Kunden im ersten Schritt der Kaufabwicklung in ihr Konto einloggen:
Wenn Kundenkonten optional sind, kannst du deinen Kunden erlauben, als Gast auszuchecken, anstatt sich mit einem Konto anzumelden. Man kann den Text auch in der customers/account Vorlage für den Zieltext suchen um ihn zu ändern.
Das kannst du mit dem Liquid form tag und dem dazugehörigen Parameter “guest_login” erreichen. Innerhalb des Form-Tag-Blocks musst du einen submit input einfügen. Um sicherzustellen, dass das Formular nur angezeigt wird, wenn du direkt von der Kasse kommst, kannst du außerdem das Attribut shop.checkout.guest_login des Shop-Objekts verwenden.
Beispiel:
{% if shop.checkout.guest_login %}
{% form 'guest_login' %}
{% endform %}
{% endif %}
In den Spracheinstellungen steht “Als Gast auschecken”.
Das bedeutet, dass das ja irgendwo auf der Website angezeigt wird. Aber wo? An welcher Stelle auf der Website wird das angezeigt? Das ist alles was ich wissen möchte.
Jein, das wird nur bedingt angezeigt und normalerweise nicht, aufgrund der “Login” Anzeige in meinem Abgriff oben. Es wird sogar wahrscheinlich nur ein hinterbliebener Text im Spracheditor aus alten Zeiten sein sobald die neuen Versionen des bald ankommende neue Checkout hier sind.
Mein ehrlicher und persönlicher Tipp: um ein erfolgreiches Shop aufzubauen würde ich mich auf die Kernaktivitäten konzentrieren die dafür notwendig sind. Die Gefahr besteht dabei, dass man sehr schnell in die Falle tritt, sich mit Sachen und Kleinigkeiten zu verzetteln und fest zu fahren, die letztendlich nicht so sehr mit dem zukünftigen Erfolg des Shops verbunden sind.
Da der BFCM und die Weihnachtssaison kurz bevorsteht wäre hier vielleicht das Thema “Marketing” oder “Traffic und Conversions” viel wichtiger und somit würde ich mich freuen solche Themen hier mit dir zu vertiefen und die besten Hacks und Lösungen herauszukitzeln.
Vielen Dank für die Antwort Gabe.
Als Perfektionist kann ich leider nicht anders, als den Shop bis ins kleinste Detail zu optimieren. Da gehört bei mir auch dazu, dass ein Gast versteht was gemeint ist.
Ich persönlich finde auch “Auschecken” überhaupt nicht passend.
Aber wenn der Text sowieso nirgends angezeigt wird, dann hat sich das ja auch erledigt.
Du kannst mir selbstverständlich jederzeit Tipps zu meinem Shop geben. Würde mich freuen.
Kann ich voll verstehen! Und ja diesen Text kannst du auf die hohe Kante verschieben da er eigentlich kaum noch angezeigt wird, ggf. nur in älteren Shops.
Hast du deine Shop URL hier schon mitgeteilt? Wenn nein, dann poste sie ruhig hier (oder in unserem “Feedback zu meinem Shop” Leitfaden) und gerne werfe ich einen Blick hinein und gebe ein paar Tipps zum Shop.