Hallo,
ich habe eine sehr spezielle Konstellation, was den Shop betrifft.
Zunächst mal existiert da eine Webseite, die mehr wie ein Katalog funktioniert und auf der 15.000 Artikel verzeichnet sind. Die sind in keiner Datenbank vorhanden und auch noch mit weitergehenden Informationen durchsetzt.
Der Bestellprozess funktioniert Heute so, dass man bei dem Laden anrufen muss, um etwas zu bestellen. Dann bekommt man eine Rechnung, die im voraus zahlbar ist, da der Shop viele der Artikel ebenfalls erst bestellen muss (Dabei wird dann auch gleich noch die Lieferbarkeite geprüft).
Ich hatte die Idee den “Buy Button” zu verwenden, um den Katalog weiter zu nutzen, aber die Anfragen über Shopify laufen zu lassen. Ich könnte den Button auf jeder Seite in die Nähe einer Artikelnummer platzieren und so ermöglichen, dass ein Cart befüllt wird.
Leider gibt es da zwei Probleme:
- Der Buy Button wird ja für jedes Produkt einzeln generiert. Den Code hab ich mir angeschaut, in der Hoffnung, dass ich die Artikelnummer da hineinschummeln kann. Leider liefert shopify damit aber auch eine ganze Library mit, die ich nicht durchschaue. Ausserdem bräuchte ich eher einen Button, mit dem ich eine Anfrage generieren kann. Was zu Problem 2 führt:
- Der Button darf keinen Auftrag generieren, sondern muss eine Anfrage ermöglichen, denn zum Zeitpunkt der Bestellung ist nicht klar, ob das Produkt verfügbar ist. Der Kunde soll auch explizit nicht bezahlen, bevor er eine Rechnung bekommt. Auch dafür habe ich Lösungen gesehen, aber nicht genauso wie wir das brauchen.
Ich brauche also die Funktion des “Buy Button” als Angebots-Button mit der Chance, die Artikelnummer (und in shopify ist das Feld “SKU” -stock keeping unit) einzubeziehen. Der wesentliche Vorteil des Buy Button sind solche Dinge, dass er es ermöglicht, dass der Kunde sich gleich selber anlegt etc.
Hat jemand Ideen dazu?
Ich hoffe, ich hab das verständlich beschrieben…