Hallo zusammen,
mein Name ist Julian und ich bin im Support von weclapp primär für die Anfragen unserer Kunden zum Thema Shopschnittstellen, also auch für Shopify, zuständig.
Kurz zur Anbindung der Warenwirtschaft an sich:
Man erstellt in Shopify eine private App, vergibt die Lese- und Schreibrechte entsprechend und verbindet weclapp über die dort erhaltenen Zugangsdaten direkt mit der REST-API von Shopify.
Relevant ist bei meinem Anliegen der Endpunkt
https://meinshopifyshop/admin/api/2020-10/products.json
weclapp nutzt diesen Endpunkt für das Übertragen der Artikel von Shopify in die Warenwirtschaft und auch um die Artikel wieder zu Shopify zu übermitteln.
Eine Übertragung der Artikel von Shopify zu weclapp sorgt dafür, dass die Artikel samt ihrer Stammdaten, Varianten, Preise, Bilder usw. in der Warenwirtschaft angelegt werden. Hierbei wird auch die “id” und die “product_id” jedes Artikels zu weclapp übertragen und in der Datenbank abgelegt.
Als Beispiel liegt in weclapp und Shopify jetzt folgender Artikel:
Name: Testartikel
SKU: TEST123
“id”: 36174652407964
“product_id”: 5619480232092
Das ist notwendig, weil jegliche Aktualisierungen eines Artikels, sei es beispielsweise der Name oder der Bestand NUR über die “product_id” möglich sind. Sprich, wenn weclapp den Bestand des Artikels über die Shopify REST-API an Shopify übergeben will, MUSS dabei übergeben werden, für welche “product_id” der übergebene Bestand gedacht ist.
Nun zu unserem Problem, wegen dem wir wöchentlich mehrere Stunden Aufwand im Support haben:
Wie kann es dazu kommen, dass sich die “id” und die “product_id” von Artikeln in Shopify ändert? Welche Aktionen in Shopify können dafür sorgen?
Um bei dem Beispiel oben zu bleiben:
Der genannte Testartikel wurde am 28.09. von Shopify zu weclapp mit den besagten IDs übertragen. Er wurde in der Zwischenzeit nicht gelöscht und neu angelegt (hier könnte ich die Änderung/Neuvergabe der IDs verstehen). Mittlerweile hat der Artikel aber in Shopify nicht mehr die IDs
“id”: 36174652407964
“product_id”: 5619480232092
sondern die IDs
“id”: 35301525815449
“product_id”: 5446756008089
Da in weclapp aber noch die “alten” IDs liegen, kann die Warenwirtschaft plötzlich keine Stammdaten- bzw. Preisaktualisierungen, keine Bestände und kein Fulfillment zurück an Shopify melden.
Dieses Verhalten tritt Wöchentlich bei 3-5 Kunden auf. Wir wollen die Schnittstelle immer weiter verbessern und das Ganze macht uns derzeit, zu gut Deutsch, einen Strich durch die Rechnung.
Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
Julian Hollerung
Customer Success Manager
weclapp SE