Button "in den Warenkorb" ausblenden

Hallo

Ich möchte bei Teilen meines Sortiments den Button “in den Warenkorb” sowie den Preis ausblenden lassen und dafür evtl. einen Link zu einem Kontaktformular hinzufügen (wir führen viele Produkte, die eine persönliche Beratung benötigen).

Gibt es dafür eine Möglichkeit?

Danke für die Unterstützung!

Beste Grüsse,

das sleepgreen-Team

Hi Sleepgreen,

ich helfe dir gerne dabei einen Weg zu finden, um nur einen “in den Warenkorb”-Knopf nur auf einigen Produktseiten zu haben.

Um dies zu erreichen kannst du unterschiedliche Themevorlagen für deine Produkte erstellen.

Welches Theme verwendest du? Wer dein Theme entwickelt hat und unterstützt siehst du so nach.

Es gibt Vorlagen, die eine Sammlung von Abschnitten enthalten, die so konfiguriert sind, dass dein Onlineshop ein einheitliches Erscheinungsbild erhält. Welche Abschnitte in deinen Vorlagen verfügbar sind, hängt von deinem Theme ab. Im Theme-Editor kannst du herausfinden, welche Vorlagen auf welche Seiten angewendet werden, und diese bearbeiten, um die für deine Kunden angezeigten Informationen anzupassen.

Beim Bearbeiten einer Vorlage werden die Änderungen auf jede Seite angewendet, die diese Seitenvorlage verwendet. In deinem Fall bräuchtest du also zwei Vorlagen, eine für Produkte mit “in den Warenkorb”-Knopf und eine für Produkte mit Kontaktformular.

Einige Vorlagentypen können verwendet werden, um mithilfe der Ressourcen in deinem Shop mehrere Seiten anzuzeigen.

Alle Änderungen, die du an einer Vorlage vornimmst, wirken sich auf alle Seiten aus, die diese Vorlage verwenden. Wenn du einige Seiten dieser Art anders anzeigen möchtest, kannst du eine neue Vorlage erstellen, die auf einer bereits in deinem Theme vorhandenen basiert. Wenn du eine neue Vorlage aus einer vorhandenen Vorlage erstellst, wird deine neue Vorlage automatisch mit den gleichen Abschnitten ausgefüllt. Diese kannst du dann nach Bedarf entfernen, hinzufügen oder ausblenden, ohne Auswirkungen auf die Anzeige anderer Vorlagen dieser Art.

Um eine Vorlage zustellen tust du Folgendes:

  1. Gehe in deinem Shopify-Adminbereich auf Onlineshop > Themes.

  2. Suche das Theme, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Anpassen.

  3. Öffne das Dropdown-Menü oben auf der Seite.

  4. Wähle über das Dropdown-Menü eine Vorlage aus. Klicke auf + Vorlage erstellen.

  5. Gib deiner Vorlage einen eindeutigen Namen.

  6. Wähle im Dropdown-Menü aus, auf welcher vorhandenen Vorlage deine neue Vorlage basieren soll.

  7. Klicke auf Create template (Vorlage erstellen).

Siehst du diese Optionen für dein Theme?

Von welchen Produkten sprechen wir hier genau? Und verwendest du auch Produktbewertungsapps, um mithilfe von sozialer Validierung deine Kundengewinnung anzukurbeln?

Hallo Kai

Danke für die ausführliche Antwort.

Wir verwenden das Theme “Brooklyn”, leider finde ich da keine Möglichkeit, mit Vorlagen zu arbeiten. Gibt es eine andere Möglichkeit, meinen Wunsch umzusetzen?

Bislang haben wir nur Produkte im Onlineshop, welche wir auch ohne Beratung direkt verkaufen können. In Zukunft würden wir den Shop gerne auch als “Schaufenster” verwenden und Produkte zeigen, die eine Beratung benötigen (Betten, Matratzen, Möbel etc.).

Welche Möglichkeiten bleiben? Besten Dank!

Das sleepgreen-Team

Hi Sleepgreen,

vielen Dank für die Antwort. Die Bearbeitung von Vorlagen kann auch in Brooklyn vorgenommen werden, so wie ich es in diesem Video einmal demonstriere.

Bevor du jedoch Code-Änderungen an dem Shop vornimmst, also auch Apps installierst ist es immer ratsam vorher das eigene Theme zu duplizieren, damit immer eine funktionierende Version des Shopify Shops gesichert ist.

Mit jedem bezahlten Shopify Plan bekommt man 60 Minuten kostenlose Designtime, wenn man eins unserer kostenlosen Shopify Themes benutzet, was in eurem Shop mit Brooklyn der Fall ist.

Du könntest uns also eine E-Mail schreiben mit:

  • Einer kurzen Erläuterung der Problematik / Designanfrage und warum ihr die Änderung vornehmen möchtet.

  • Screenshots / Bildschirmaufnahmen des Problems / der Designanfrage.

  • Links zu den betroffenen Seiten im Shop.

Meine Kollegen würden dir daraufhin in 24-48 Stunden antworten und deine Anfrage an unsere Themedesigner weiterleiten, um abzuklären, ob die Änderungen so vorgenommen werden können, bevor diese dann mit der Arbeit anfangen, was in etwa 24-72 Stunden passiert.

Falls unsere Themedesigner mit dieser Anpassung nicht weiterhelfen können, ihr euch die Anpassung aber selber nicht zutraut kann ich die Shopify Experten empfehlen, die ihr für eine slche Implementierung einstellen könnt.

Die Shopify Expert Seite kann auf zwei Arten genutzt werden. Entweder veröffentlicht ihr einen Job und erhaltet darauf Kostenvoranschläge oder ihr sucht per Kriterien nach einem Experten und betet um einen Kostenvoranschlag:

Halte mich gerne auf dem Laufenden, wenn ich bei einer dieser Aufgaben helfen kann, tue ich das jederzeit gerne,

Hallo Kai

Danke für die ausführliche Antwort, bitte entschuldige die verzögerte Antwort!

Gerne würden wir dieses Thema weiterverfolgen, ich bin aber nicht sicher ob es sich um eine Design-Frage handelt.

Ich habe ein Beispielprodukt angehängt:

Nun würden wir gerne - individuell und je nach Produkt - die beiden Buttons “in den Warenkorb legen” und “jetzt zum checkout” ersetzen durch einen Button “Jetzt Beratungstermin vereinbaren”, wo dann ein externer Link zu einem Kontaktformular hinterlegt ist.

Denkst du sowas ist möglich? Eine Anpassung des Codes traue ich mir nicht selber zu.

Danke für eure Bemühungen!

Das sleepgreen-Team

Hi @sleepgreen ,

ich kann gut nachvollziehen, dass du an den Code nicht unbedingt selber ran möchtest.

Du kannst ja bei meinen Kollegen vom E-Mail-Support einmal nachfragen, ob die Erstellung von Themevorlagen etwas ist womit sie helfen können, ansonsten wendet ihr euch am besten an die Shopify Experten, die eine solche Anpassung in euren Shopify Shop implementieren können.

Hier ist noch ein guter Blogartikel, der erläutert, wie (und wann) man externe Experten engagieren sollte, um das eigene Unternehmen weiterzuentwickeln.

Hilft euch das weiter?