Conversion Tracking nach Anzeige/Kampagne

Topic summary

Hauptfrage: Nina möchte Conversions und Besucher nach einzelnen Anzeigen (z.B. spezifische Google Ads oder Facebook Ads) tracken, nicht nur nach allgemeiner Quelle.

Vorgeschlagene Lösungen:

  • Native Dashboards: Google Ads und Facebook Ads Dashboards bieten bereits detailliertes Tracking. In Shopify selbst ist das Tracking auf Berichte wie “Sitzungen nach Social Media Quelle/Referrer” und “Akquise” beschränkt.

  • Shopify Apps: Kostenlose Apps wie Trackify können helfen, Klicks und Conversions pro Anzeigenkampagne zu verfolgen.

  • Google Tag Manager (GTM): Felix schlägt vor, mit GTM spezifische Links als “Gruppen” anzulegen, um genau zu messen, wie viele Besucher über bestimmte Anzeigen kommen.

  • Google My Business: Wurde erwähnt, erfordert aber einen physischen POS-Standort und lokales Inventar – für reine Online-Stores nicht geeignet.

Status: Nina plant, sich in GTM einzuarbeiten, sobald sie Zeit hat. Die Diskussion bleibt offen für weitere technische Umsetzungsdetails.

Summarized with AI on November 23. AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.

Hallo,

ich wollte Fragen: Ist es möglich die Besucher oder Conversions nach Anzeige zu tracken?

Bisher kenne ich nur die Möglichkeit zu tracken, dass ein Besucher von Google kommt oder FB oder einem anderen Portal. Ich würde aber gerne tracken über welche Anzeige (z.B. Google Ads) jemand die Seite besucht hat oder eingekauft hat.

Vielleicht gibt es da Apps dazu, die das vereinfachen?

lg

Nina

Hey Nina! @Nina2020

Die Besucher nach Ads kannst du auf jedenfall innerhalb deiner Google Ads oder FB Ads Dashboards ganz gut tracken. Da dies extern zu Shopify passiert ist Shopify auf Berichte wie den Sitzungen nach Social Media Quelle/Referrer limitiert:

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

1 Like

Lieben Dank,

für mich war die Frage, ob ich im Grunde unterschiedliche Trackingcodes hinterlegen kann, die irgendwie dann erfasst werden. Wie zb. Google Anzeige (Name der Anzeige) führte zu so und so vielen Besuchen/Conversions (gemessen nach Tracking). Das würde ermöglichen, dass man exakt weiß, welche Anzeige welchen Output hat.

Aber soweit meine Recherchen das bisher ergeben haben, ist das so nicht möglich.

1 Like

@Nina2020

Ja, in Shopify kannst du sehen, welche Google- oder Facebook-Anzeigen die meisten Klicks erhalten, indem du auch den Bericht “Akquise” verwendest. Dieser Bericht zeigt dir die Anzahl der Klicks, Sitzungen und Konversionen an, die von jeder Referral-Quelle, einschließlich Google- und Facebook-Anzeigen, generiert wurden.

Außerdem kannst du eine gratis App wie diese verwenden, um deine Google- und Facebook-Anzeigen zu verfolgen und die Anzahl der Klicks und Konversionen zu sehen, die durch jede Anzeigenkampagne generiert wurden.

VG,

Hallo Nina,

ich bin mir nicht 100% sicher, ich glaube aber, dass das mit dem GTM (Google Tag Manager) möglich sein müsste. Hier kannst du eine “Gruppe” mit dem spezifischen Link anlegen, die dir dann zeigt, wie viele Besucher genau über diese Anzeige reingekommen sind.

Ähnliches funktioniert auch mit Google My Business, um zu messen, wie viele über den My Business Link reingekommen sind.

LG

Felix

Hey @FelixR31

Google My Business würde einen physischen POS Standort und ein Lokales Inventar mit POS Stelle zusätzlich zum Online Store verlangen. Ein Online Store alleine eignet m. E. sich nicht für GmB. Siehe mehr dazu hier.

Hey @Gabe . Stimmt natürlich voll und ganz. Mir ging es eher darum, dass so etwas mit GMB prinzipiell möglich ist.

1 Like

Danke! Da muss ich mich reinfuchsen, wenn ich mal Zeit habe. Einen POS habe ich auch theoretisch, daher sollte das nicht das Problem sein.

1 Like