Hallo zusammen,
Ich möchte meine Produkt-csv hochladen.
Wenn ich im Titel und Produktbeschreibung folgendes schreibe:
Verstärker, 19 Zoll
dann wird durch das Komma der zweite Wert zum nächsten Eintrag verschoben und der Upload funktioniert nicht, da die csv dann quasi in den Spalten versetzt ist.
Verwende ich
“Verstärker, 19 Zoll” klappt es einwandfrei, jedoch werden die Anführungsstriche mit übernommen, was ich nicht will, da speziell bei den 70-Zeichen SEO-Titeln dann diese wertvolle Stelle verloren geht und auch in jedem Beschreibungsfeld am Beginn und am Ende ein " steht.
Was ist die Lösung als Textqualifizierer?
=> Ein einfaches Anführungszeichen ’ scheint auch nicht zu klappen.
Im Shopify-Produkt-Export sind z.B. zwei Zoll-Zeichen bei z.B. 19"", obwohl im Textfeld der Beschreibung nur eines ist.
Wenn ich eine Datei mit zwei Zeichen (“” für einfaches Zoll) zu importieren versuche, werden allerdings beide Zeichen importiert.
Also stimmt etwas nicht zusammen zwischen import und Export.
Ich bearbeite die CSVs mit Excel und wandle anschliessend mit einem Text-Editor die aufgrund der deutschen Spracheinstellungen in der csv entstehenden Strichpunkte ( in Kommata (,) um.
mögliche Einflüsse:
-
Excel Spracheinstellungen ; vs ,
-
Einfluß beim Austausch der Kommata
-
Shopify Fehler wegen " Anführungszeichen
nennt nur:
Wenn du deine CSV-Datei in einem Texteditor formatierst, solltest du die folgenden Hinweise beachten:
Spaltenüberschriften müssen durch Kommas getrennt werden (z. B. First Name,Last Name,Email,Company,Address1).
Die Liste der Tags muss in Anführungszeichen gesetzt werden (z. B. “tag1,tag2,tag3”).
Bei Tags wird nicht nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Unterschiedliche Einträge müssen durch Zeilenumbrüche getrennt sein.
Wie bei Textfeldern Title oder Body oder SEO Title / SEO Description wird auch bei auch bei Tags dieses Anführungszeichen mit übernommen:
Wie in der Anleitung beschrieben “tag1,tag2,tag3” ergibt z.B.
"tag1
tag2
tag3"
Wer weiß eine Lösung zu dem Thema?
Meiner Meinung nach geht die Richtung sehr stark in ein systematisches Thema seitens Shopify, das wegen den Spracheinstellungen (Shopify deutsch vs. English) niemand auf dem Schirm hat.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn das ist ein Show-Stopper (nicht wenige haben deswegen schon von Shopify weggewechselt)