Einrichtung von Shopify Payments

Hallo

Ich habe mich vor ein paar Wochen entschlossen, einen Shopify-Account zu erstellen und einen Shop zu lauschen.

Allerdings habe ich Probleme bei der Einrichtung von Shopify-Payments und dies bremst mich aus. Das Problem ist folgendes: Ich verstehe nicht was eine USt-Idnr. ist und wofür ich diese benötige, auch weiss ich nicht was ich bei eingetragener Firmenname hinschreiben sollte, schliesslich muss man sich erst ab einem Umsatz von 100000CHF in das Handelsregister eintragen lassen, also darf ich dann einfach den Namen meiner Firma hinschreiben oder muss ich da noch etwas machen?

Noch eine andere Frage meinerseits wäre noch was eine persönliche Identifikationsnummer ist und wie oder wo ich diese finde.

Wäre Nett wenn jemand meine Fragen beantworten könnte.

Mit den Besten Grüssen

B.D.

Hey @Borizz

Danke für die Angaben und erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform! Jetzt geht’s los!

giphy

Was für Produkte möchtest du den verkaufen und was ist deine Erfahrung mit dem Online Einzelhandel?

Beim Onboarding von Shopify Payments in der Schweiz gibt es einige wichtige Punkte bezüglich der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) und der Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) zu beachten. Bis du eine korrekte USt-IdNr. im Shop einrichtest kannst du notfalls eine “Dummy USt-IdNr.” verwenden, wie ich in meinem eigenen Testshop es gemacht habe (siehe unten abgebildet). Diese kannst du dann später wieder ändern:

Weitere Infos, Tipps, und Links zum Thema:

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): Diese Nummer wird hauptsächlich für innergemeinschaftliche Leistungen innerhalb der EU benötigt. Sie ist relevant, wenn Waren oder Dienstleistungen zwischen EU-Ländern gehandelt werden. In der Schweiz wird die USt-IdNr. nur benötigt, wenn ein Unternehmen Leistungen in der EU erbringt oder in Anspruch nimmt. Für rein schweizerische Unternehmen, die keine Leistungen in der EU erbringen, ist diese Nummer nicht erforderlich​​​​.
  • Unternehmens-Identifikationsnummer (UID): Die UID ist eine einheitliche und dauerhafte Identifikationsnummer für Unternehmen in der Schweiz. Sie wird automatisch und kostenlos vom Bundesamt für Statistik (BFS) erteilt, sobald sich ein Unternehmen in einem an das UID-Register angeschlossenen Verwaltungsregister einträgt. Die UID besteht aus dem Länderkürzel “CHE” und neun Ziffern. Die UID kann am Ende mit einer Ergänzung versehen sein, welche Aufschluss über einen Handelsregistereintrag (HR) oder eine Mehrwertsteuerpflicht (MWST) oder beides gibt. Diese Ergänzungen sind jedoch nicht fester Bestandteil der UID​​.
  • Mehrwertsteuerpflicht in der Schweiz: Unternehmen in der Schweiz sind grundsätzlich mehrwertsteuerpflichtig, wenn sie pro Jahr mindestens 100.000 CHF Umsatz erzielen. Für Unternehmen, die diesen Schwellenwert nicht erreichen, besteht keine Pflicht zur Mehrwertsteuerzahlung. Wenn dein Unternehmen die Mehrwertsteuerpflicht erfüllt, musst du dich beim Schweizer Finanzamt registrieren und erhältst eine Mehrwertsteuernummer, die auf der UID basiert (z.B. CHE123456789 MWST)​​.
  • Eingetragener Firmenname: Wenn dein Unternehmen noch nicht im Handelsregister eingetragen ist und du unter dem Schwellenwert von 100.000 CHF Umsatz bleibst, kannst du den Namen deiner Firma verwenden, ohne eine offizielle Handelsregistereintragung zu benötigen. Sobald du jedoch mehrwertsteuerpflichtig wirst, musst du dies entsprechend kennzeichnen (z.B. CHE123456789 MWST)​​.
  • Persönliche Identifikationsnummer: In der Schweiz wird die Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID) für natürliche Personen verwendet. Sie ist eine 13-stellige Nummer, die zur eindeutigen Identifikation von Personen dient und beispielsweise auf der Krankenversicherungskarte oder durch den Arbeitgeber erfragt werden kann​​.

Für die korrekte Einrichtung von Shopify Payments ist es wichtig, dass du die relevanten Nummern korrekt angibst und dich gegebenenfalls bei den zuständigen Behörden registrierst. Es empfiehlt sich auch, bei Unklarheiten einen Steuerberater oder das zuständige Finanzamt zu konsultieren.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag ? umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach :wrapped_gift: für ihre :heart: :eyes: !

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Guten Abend Gabe

Vielen Dank für deine Rückmeldung, hat mich schon mal viel weiter gebracht. Es besteht jedoch trotz allem noch ein Problem, welches sich nicht so schnell ändern lässt: Ich bin noch nicht 18 Jahre alt und kann meinem Shop somit kein Shopify-Payments hinzufügen, was in meinen Augen aber doch sehr hilfreich wäre. Wüsstest du was für Lösungen hierbei möglich sind? Ich begegne diesem Problem das erste mal in meinem Leben, will aber nicht, dass meine Vision an diesem Fakt scheitert.

Um auf deine Frage einzugehen, was wir denn nu verkaufen möchten, kann ich nur eine ungenaue Antwort geben. Bevor wir so richtig loslegen wollten wir zuerst mal alles im Shop ausprobieren und sehen wie alles funktioniert. Ich will hier aber auch nochmals erwähnen, dass dies kein kleines Experiment ist, sondern ich wirklich daran Glaube und weiss, dass meine Ideen funktionieren werden. Wir wollen vorerst mal Schuhe verkaufen, da wir per Zufall darauf gestossen sind. Wie gesagt, ist dies nur ein Testprodukt und wir wollen mit diesem Produkt nur lernen wie man einen Shop erstellt und wie man diesen am Leben erhält bzw. betreibt.

Zur Info, ich hatte schon früher Gedanken darüber ein Unternehmen zu gründen, Plötzlich war mein Kopf nur noch von Ideen geplagt und ich musste diese an meinen Freunden rauslassen. Die haben das aber sehr gut aufgefasst und wollen nun mitmachen. Ich habe mich schlussendlich darauf geeinigt ein Abonnement bei Shopify zu kaufen, und falls alles so wird wie es sein soll, dann bleibe ich auch bei Shopify. kurz gefasst: Ich bin neu bei Shopify und dem ganzen Entrepreneur-Verhalten und bin aber mit starkem Willen ausgerüstet, neues zu lernen.

Ich hoffe du hast all meine Fragen richtig aufnehmen können und ich bald auf eine Rückmeldung von dir zählen kann.

Freundliche Grüsse

B.D.

P.S. vielen Dank für den Hinweis für den Valentinstag, ich werde es mit meinen Geschäftspartnern absprechen.

Hi @Borizz ,

vielen Dank für deine Rückmeldung in Bezug auf die Eröffnung eures Shopify Shops! Das Konzept hört sich gut an, habt dieses schon in einem Geschäftsplan klar definiert, sodass die einzelnen Schritte einfach nach und nach umsetzbar sind?

In unseren Nutzungsbedingungen ist festgelegt, dass man mindestens 18 Jahre sein muss, um einen Shopify Shop zu eröffnen. Dasselbe gilt für die Zahlungs-Gateways, die du verwenden musst, um Zahlungen entgegennehmen zu können.

Deshalb ist die Anmeldung für Minderjährige bei den Shopify Payments rein technisch nicht möglich.

Eine Lösung hierfür wäre, deine Eltern einen Shopify Shop eröffnen zu lassen, den Sie dich dann verwalten lassen würden.

Sag gerne Bescheid, was ihr von meinem Vorschlag haltet und ob ich irgendwie weiter behilflich sein kann!

Hallo Gabe

Ich bin mir bei der Persönliche Identifikationsnummer nicht ganz sicher was damit gemeint war, du hast mir mitgeteilt, dass diese Nummer auf der Krankenversicherungskarte steht und aus 13 Ziffern besteht. Aber handelt es sich hierbei nicht um die AHV-Nummer? Und falls ja wieso wird diese dann zweimal gefordert.

Falls Nein, könntest du mir erklären wie ich diese Persönliche Identifikationsnummer sonst auf meiner Krankenversicherungskarte finden kann?

Wäre auch toll wenn du mir mitteilen kannst wo ich mich in der Schweiz für die UID melden kann?

Freundliche Grüsse

B.D.

Hallo Kai

Weisst du vielleicht wie ich mich in der Schweiz für die UID melden kann, damit ich direkt diese CHE*********-Nummer für Shopify Payments erhalten kann?

Freundliche Grüsse

B.D.

Hoi @Borizz aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es bei der persönlichen Identifikationsnummer auch mit der Nummer von der ID funktioniert.

Die UID wird vergeben, sobald Du ein Unternehmen gründest. Diese ist bei uns in der Schweiz in der Regel gleich wie die MWST Nummer.

Hoffe, das hilft Dir weiter. Bei Fragen melde Dich gerne jederzeit.

Viele Grüsse

Daniel von Tradeum

1 Like

Hi @Borizz , eine Schweizer Unternehmens-Identifikationsnummer kannst du hier beantragen.

1 Like