Erster Verkauf - Hilfe bei Print on Demand Anbieter APP

Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem einen Shop eröffnet und habe jetzt selbst die erste Bestellung aufgegeben, damit ich sehe wie die Zusammenarbeit zwischen Printful und Shopify funktioniert. Ich biete Print on Demand Produkte an und möchte meinen Kunden die Möglichkeit geben, die Stücke zu personalisieren. Dadurch muss ich die Druckdatei nachbearbeiten, bevor das Fulfilment starten kann. Irgendwie funktioniert aber die Übertragung zu Printful nicht.

Wenn ich eine Testbestellung direkt über Printful eingebe, sehe ich diese in der Rubrik Orders.

Wenn ich aber eine Bestellung über Shopify tätige, scheint diese dort nicht auf.

Ich habe schon mit Printful Kontakt aufgenommen und alle Einstellungen entsprechend durchgeführt.

Hier die Korrespondenz mit Printful:

“Wenn du das Personalisierungstool benutzt, wähle bitte “Manuelle Bestätigung importierter Aufträge” in „Bestellungsimporteinstellungen“. Ich sehe in deinem Account, dass du dass schon für deinen Shopify store gemacht hast. Wenn eine Bestellung zur Ausführung in Printful importiert wird, beginnt die Bestellung erst dann mit der Ausführung, wenn die Bestellung manuell bestätigt wird, das bedeutet, dass du die Möglichkeit hast, das neue Design mit der richtigen Personalisierung zu überprüfen und erneut hochzuladen. Sobald du die neue Datei hochgeladen hast, klicke bitte auf Bestellung bestätigen.”

"Orders can take between a few seconds or 24 hours to import. However, you can try importing the order using the “Refresh data”, here are the steps:

  1. Printful dashboard.
  2. Stores tab.
  3. Open the Shopify store.
  4. Click “Refresh data”.

Jetzt ist es schon mehr als 24 Stunden her, und der Auftrag scheint immer noch nicht auf.

Hat jemand von euch schon mal dasselbe Problem gehabt bzw. wie habt ihr es gelöst?

Wie lange dauert bei euch die Datenübertragung?

Ich habe den Auftrag mit einem Rabattcode abgewickelt, sodass die Bestellung gratis ist. Daran kann es wohl nicht liegen, oder was meint ihr?

Danke für die Hilfe im Voraus

LG C.

1 Like

Hey @Amalfitana

Danke für die hilfreichen Angaben und erstmals Glückwünsche zum ersten Verkauf! Jetzt geht’s los!

Dann bräuchte ich noch ein paar Details, so dass wir die beste Lösung für deinen Shop finden und du so richtig losstarten kannst mit dem Wachstum und Erfolg deines POD Shops.

Den POD Anbieter Printful zu verwenden beinhaltet meist alles notwendige an Funktionen die ein Shopify Shop braucht out-of-the-box. Also schauen wir mal was da nicht funzt. Testbestellungen testen sind auch ein wichtiges Tool, um die sog. “Checkout Friction” zu testen und die User Experience (UX) aller Besucher selber zu erleben. Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen.

Bitte beachte, dass Bestellungen erst ausgeführt oder getestet werden können wenn man eine gültige Zahlungsmethode in der Printful App eingepflegt hat (Visa/Mastercard usw. - siehe Printful Doku dafür). Printful erfüllt keine Bestellungen ohne gültige Zahlungsmethode.

Und du sagst:

  • Ich möchte meinen Kunden die Möglichkeit geben, die Stücke zu personalisieren. Dadurch muss ich die Druckdatei nachbearbeiten, bevor das Fulfilment starten kann.

Welche POD Produkte verkaufst du genau und warum musst du die Kunden-Designs nachträglich anpassen, wenn ich fragen darf? Üblicherweise muss man die Druckdatei nicht selber bearbeiten denn Printful macht das alles für dich.

  • Wenn ich eine Testbestellung direkt über Printful eingebe, sehe ich diese in der Rubrik Orders. Wenn ich aber eine Bestellung über Shopify tätige, scheint diese dort nicht auf.

Alle Bestellungen mit Printful werden normalerweise in der Printful App fulfilled und Printful passen die Wunschbilder der Kunden an, so das sie deren Manufaktur Parameter und Guidelines erfüllen. Die Gefahr besteht, dass wenn man selber die Bestellung in Shopify bearbeitet und dann aus Shopify an Printful erfüllt, die Verknüpfung zwischen deiner Shopify Bestellung und Printful unterbrochen wird.

  • Irgendwie funktioniert aber die Übertragung zu Printful nicht.

Du hast nicht angegeben welche Fehlermeldung du in Printful siehst. Sieht sie vielleicht wie folgt aus?

Wenn ja, musst du einen manuellen Order Sync ausführen. Hier wirst dein Design zum Printful Produkt zuweisen. Um das zu machen klicke auf den “Not synced” Button oben im Abbild und dann auf “Complete Order”. Dann folge bitte die Schritte ausführlich beschrieben in der Printful Doku um die Bestellung weiter manuell mit deinem angepassten Design zu erfüllen und den Printful Product Push Generator korrekt dafür zu verwenden.

Wenn du das folgende siehst dann bedeutet das, dass das es eine Manuelle Bestätigung verlangt (wenn man “Manual order confirmation” aktiviert hat)

Dann wenn man stark angepasste Design an ein Printful Fulfillment Center sendet die von diesem Center nicht erfüllt werden können aufgrund Limitationen der POD Geräte des Centers dann muss die Bestellung an einen anderen Center ge-routed werden und das kann man auch in den App Einstellungen machen. Bei dem Status “On Hold” kann es sein dass deine Design gerade begutachtet werden ob sie erfüllt werden können oder nicht (dann einfach auf “See Details” klicken…):

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Hallo Gabe,

danke für deine lange Antwort. Mein Post dürfte irgendwie nicht funktioniert haben. Jetzt versuche ich es nochmals .

Ich möchte meinen Kunden die Möglichkeit geben ihre eigenen Fotos und Sprüche zu meinen Designs hinzuzufügen. Ich habe eine Menge Produkte erstellt und wollte nun ausprobieren ob das mit der Nachbearbeitung der Druckdateien funktioniert. Jetzt habe ich gemerkt dass es fehlerhaft ist.

Seitens Shopify habe ich die Nachricht erhalten, meine Versandprofile würden nicht passen, das wäre der Grund für mein Problem. Ich habe die jetzt nochmals erneuert. Ich habe mehrere Anbieter (Printful, Shirtee, T-Pop) und andere Waren die ich von meinem Standort aus versende. Ich habe überall Gratisversand hinterlegt. Wenn ich jetzt aber tiefer rein gehe in den Bereich Tarife verwalten, so sehe ich, dass im Bereich Allgemeines Profil Produkte sind, die eigentlich einem POD Anbieter zugeordnet gehören. Ebenfalls wenn ich in die Printful APP Versandtarife hineingehe, dann scheinen dort Produkte auf, die eigentlich T-POP zugeordnet gehören. Zusätzlich ist der Hinweis, dass von den übrigen 3 Standorten kein Versand erfolgt.

Ich kenn mich überhaupt nicht mehr aus.

Weiters ist mir aufgefallen dass beim Inventar die Zuordnung auch nicht stimmt. Printful sind nur einige wenige Produkte zugeordnet, den Anbieter Shirtee und T-Pop überhaupt kein Inventar.

Die Zuordnung erfolgt doch automatisch, die kann ich ja gar nicht ändern - oder?

Bei meinen Bestellungen handelt es sich nur um solche die ich selbst durchgeführt habe um den gesamten Ablauf zu testen. Dabei fällt mir auf, dass bei der Bestellung an Shirtee es einen Bottom “Fulfillment freigeben” gibt. Bei den Bestellungen von Printful fehlt ein solcher. Da gibt es nur die Möglichkeit “Artikel ausführen”. Der Knopf mit Fulfillment freigeben fehlt hier.

In der Printful App selbst scheint keine Fehlermeldung auf. Sondern die Bestellung als solche wird erst gar nicht angezeigt.

Danke für deine Hilfe. Es ist alles sehr kompliziert.

Ich habe den Shop zwar im Testmodus getestet und selbst keine Fehler festgestellt. Die Bezahlung mit den Test Kreditkarten hat soweit funktioniert. Nur eine Weiterleitung an den POD Anbieter habe ich natürlich nicht durchgeführt, und so auch nicht gemerkt, dass hier was falsch ist.

Unseren Shop findest du unter

https://amalfitana.at

Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße

Amalfitana

HeyAmalfitana! @Amalfitana

Oh, das hört sich komplex an. Wie wäre es alle Apps nochmal zu entfernen und dann wieder zum Shop hinzufügen, um das ganze nochmal von vorne zu starten und anzustoßen?

Dann wäre zu überlegen ob du wirklich alle diese PODs brauchst oder ob du mit ein oder maximal zwei Apps arbeiten kannst.

Und welche Fulfillment Dienste siehst du auf Produktebene? Siehe was ich meine hier aus meinem eigenen Testshop:

Interessanter Use Case.