Hey Manuel! @ManuelWirtz_de
Das Limit von 100 Filterwerten ist eine Einschränkung der Shopify Search & Discovery App, und Shopify bietet derzeit keine Möglichkeit, dieses Limit direkt im Code zu erhöhen. Shopify hat diese Beschränkung implementiert, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Filter aufrechtzuerhalten, insbesondere bei großen Produktkatalogen.
Ausserdem musst du dir überlegen, ob das überhaupt eine verbesserung der Customer Experience darstellt die Filterwerte so sehr zu vermehren - verursacht halt mehr sog. “Choice Fatigue”.
Brauchen das überhaupt die Kunden oder könnte es sie nur noch verwirren oder mehr TOIL zur Checkout Experience ergänzen? Als Workaround haben einige Community Nutzer kreative Wege gefunden, um ähnliche Filterwerte zu gruppieren und gleichzeitig die User Experience nicht zu verschlechtern. Anstatt beispielsweise jede mögliche Farbnuance aufzulisten, könntest du Farben in breitere Kategorien zusammenfassen. Das hilft zwar nicht direkt, die Anzahl der Filterwerte zu erhöhen, reduziert aber die Anzahl der individuellen Filter, die angezeigt werden müssen (Shopify Community) (Shopify Community) .
Es gibt alternative Apps im Shopify App Store, die möglicherweise flexiblere Filteroptionen bieten und das 100-Filterwerte-Limit umgehen können. Einige der gängigsten Apps sind:
- Boost Product Filter & Search: Diese App bietet erweiterte Filtermöglichkeiten und ist für große Kataloge ausgelegt. Sie unterstützt in der Regel mehr als 100 Filterwerte und bietet auch zusätzliche Suchfunktionen.
- Product Filter & Search by Globo: Diese App bietet ebenfalls erweiterte Filtermöglichkeiten und lässt dich benutzerdefinierte Filter anlegen. Sie kann eine gute Option für sehr große Kataloge sein.
- Smart Product Filter & Search: Diese App erlaubt dir ebenfalls, Filter anzupassen und zu erweitern. Sie bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Produkte gefiltert werden können, und kann eine sinnvolle Erweiterung sein.
Viele Nutzer wechseln somit zu alternativen Apps wie oben genannt da sie oft mehr als 100 Filterwerte und bieten sowie erweiterte Filtermöglichkeiten. Allerdings haben einige berichtet, dass solche Apps das Design des Produktrasters verändern können, was zu Konflikten mit dem vorhandenen Theme führen könnte.
Eine weitere Lösung, die in der Community diskutiert wird, ist die Verwendung von Metafeldern, um komplexere Filter zu erstellen. Das erfordert zwar etwas mehr Entwicklungsaufwand, bietet dir aber die Flexibilität, die Standard-Einschränkungen zu umgehen. Mit Metafeldern kannst du benutzerdefinierte Filter erstellen, die die 100-Filterwert-Grenze übertreffen.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.