ich hatte auch bereits im folgenden Beitrag nach einer Lösung meines Problems gefragt.
Folgendes: Ich habe den Facebook Pixel sowohl über die Partnerintegration als auch manuell per Code hinterlegt. Alle Events funktionieren, bis auf das Event “Kauf”.
Über die Partnerintegration wird mir das Event nicht angezeigt. Möchte ich es mit dem Event-Setup-Tool hinterlegen, ist der Pixel aber nicht auf den Checkout-Seiten sichtbar (ich habe ihn in die File theme.liquid eingefügt). Ich habe auch bereits versucht ihn über customers/order.liquid einzufügen, aber auch hier wird er mir nicht angezeigt. Ist dies die richtige Seite für den Checkout, oder muss der Pixel in einem anderen Code noch eingefügt werden? Oder gibt es vielleicht eine Lösung, wie ich das Event über die Partnerintegration einrichten kann?
@Nadine_Rmn – kannst Du uns den Link zur Danke-Seite einer Testbestellung schicken, in der das FB-Pixel angezeigt werden sollte? (Möglicherweise wird das aber nur beim ersten Anzeigen der Seite geladen – das weiss ich nicht auswendig.) Wie testest Du, ob das Pixel nach dem Kauf vorhanden ist?
Die Doku-Seite kennst Du wahrscheinlich schon, oder?
Ich fürchte deine eigens-angepasste Pixel Integration wird einen Experten verlangen wie Mario. Mit Mario bist du in guten Händen.
Ich nehme auch an du wolltest die gewöhnliche Route mit unserem FB Kanal nicht nehmen ist das richtig? Hast du auch unsere neue Troubleshooting Community Discussion gesehen hier und wenn ja, hilft die nicht?
Hier ein Breakdown aller Events die wir unterstützen:
Event
When
Properties (P.S. SUBTOTAL only includes items price but excludes shipping and tax)
content_ids: PRODUCT_IDs, content_type: product_group, value: VARIANT_PRICE, content_name: VARIANT_NAME, currency: PRESENTMENT_CURRENCY, num_items: number of items added to cart
Search
Search button is clicked (on click)
search_string: SEARCH_STRING
InitiateCheckout
Checkout button is clicked
content_ids: PRODUCT_IDs, content_type: product_group, value: SUBTOTAL, currency: PRESENTMENT_CURRENCY, num_items: number of items to checkout
AddPaymentInfo
Complete order/Review button clicked (on click), even when payment information is not valid
currency: PRESENTMENT_CURRENCY
Purchase
Thank you page is viewed (on page load) first after making a purchase. If the merchant is using the conversion API, the Purchase event sends over API and cannot be viewed in the Network Tab. NOTE: Shopify will only fire Purchase the first time.
content_ids: PRODUCT_IDs, content_type: product_group, value: SUBTOTAL, currency: PRESENTMENT_CURRENCY, num_items: number of items to checkout
Ein paar default Events via Facebook die in den pixel eingebaut sind:
danke erstmal für eure schnelle Rückmeldung! Die Doku-Seite sowie Troubleshooting Community Discussion habe ich mir auch schon angesehen, aber das konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Die Möglichkeit zum Testen, ob das Event funktioniert, habe ich auch gar nicht, da dieses gar nicht angezeigt wird per default:
Die Events habe ich alle manuell über den Pixel angelegt, da ich nicht weiß wie ich sie mit eurer Integration hinzufügen kann. Auf der Checkout-Seite wird mir der Code dann leider nicht mehr angezeigt. Könntet ihr mir einmal sagen, wie ich zu dem Code der Thank-You Seite komme, sodass ich dort den Pixel hinterlegen kann?
Wie Mario sagt, wir bräuchten den Link zu deiner Danke Seite da versch. Themes versch. im Code aufgebaut sind und wir noch nichts über dein Shop wissen.
@Nadine_Rmn – der Link, den Dir @Gabe geschickt hat wär auch der Punkt, an den ich Dich verwiesen hätte. Es wär durchaus nicht uninteressant, was dort steht. Du kannst diese Bestellstatusseiten auch als Händlerin einsehen, indem Du bei der jeweiligen Bestellung im Dashboard unter Actions auf View Order Status Page klickst. So müsstest Du auch das Pixel anstoßen und des weiteren auch den Seitenquelltext dahingehend überprüfen können, ob zumindest mal der richtige Code geladen wird … sofern nicht ein if first_time_accessed rund um Deinem Tracking Code ein neuerliches Laden verhindert. Wenn dem so sein sollte, entferne vorübergehend dieses if-Statement.