Feedback zu meinem Shop

Hallo liebe Community,

ich bitte um Feedback zu meinem Shop und bin für jede Nachricht dankbar! Aktuell bin ich noch in der Pflege mancher Produkte und daher können Beschreibungen und Co. teilweise fehlen. Deshalb bitte das Feedback auf das Design und die Darstellung konzentrieren. Spricht es euch an oder fehlt etwas? Wie findet Ihr die Farbkombination? etc.

Website: living pleasure - Comfort your life

Vielen Dank im Voraus!

1 Like

Die Darstellung der Produkte und Kategorien auf der Startseite wirkt noch ziemlich unruhig. Auch die Bezeichnungen der Kollektionen ist nicht einheitlich. Orientiere dich gerne an den großen Fischen wie Home24, da kann man sich zwecks Darstellung immer mal Inspiration holen.

Nur das grau im Footer auf dem hellen Hintergrund spießt sich aktuell und du solltest die Schriftart wechseln, ich empfehle die Font von feey.ch, die würde deinen Shop nochmal stilechter wirken lassen.

1 Like

@livingpleasure Grundsätzlich finde ich den Aufbau und die Darstellung der Produkte und Kollektion in Ordnung. Würde das aber eher dem Prestige Theme zuschreiben, da man mit guten Bildern sehr schnell gute Ergebnisse erzeugen kann. Insofern hast du da eine gute Wahl getroffen.

Was die Farbkombination angeht, so vermute ich, dass es dein Ziel ist, den Eindruck von Entspannung und Leichtigkeit rüberzubringen, was im Ansatz sehr gut finde. Leider harmonieren die Farben in der Ankündigungsleiste und die Schriftfarbe im Footer mit den blauen Tönen nicht so richtig. Das dezente Blau im Hintergrund lässt zudem das Ganze minderwertiger aussehen, als es ist (das ist meine persönliche Meinung). Ich würde zunächst auf einen weißen Hintergrund wählen und eher zurückhaltend mit den Farben arbeiten.

Mein Tipp: Versuche zunächst nur mit Weiß und Schwarz zu arbeiten. Wenn du merkst, dass bestimmte Elemente hervorgehoben werden sollen, damit der Nutzer sie schneller finden/wahrnehmen soll, kannst du eine Akzentfarbe verwenden. Ansonsten lass die Farben in den Bildern wirken.

Mich selbst verwundert es, warum man in der Navigation den Überpunkt “Shop” verwendet, wenn man doch gleich in Subkategorien verweisen könnte. Du könntest stattdessen gleich auf Sitzgelegenheiten & Feuertische eingehen. Zum einen spart sich der Nutzer einen Klick und er sieht direkt anhand der Navigation, was dein Shop zu bieten hat.

1 Like

Hallo,

vielen Dank für dein Feedback! Ich habe nur probiert, die Anordnung auf der Startseite ruhiger zu gestallten. Der Fokus liegt zum Anfang auf der Übersicht der Kategorien. Beim weiteren scrollen werden dann verschiede Produkte gezeigt. Die Schriftart habe ich geändert und mich an der Schriftart von feey.ch orientiert.

Wie gefällt dir der “neue” Look der Seite?

Richtig, das Prestige Theme war sein Geld absolut wert.

In der Farbkombination bin ich auf deine Tipps eingegangen und habe die Farben Schwarz und Weiß gewählt. Nach Abstimmung mit mehreren Personen war dies auch die richtige Entscheidung und die Seite wirkt wertiger! - Dankeschön

Ebenso ein Super Tipp mit der Anordnung meiner Kategorien direkt in der Navigationsleiste!

Hast du nach der Überarbeitung noch weitere Anmerkungen zur besseren Ansicht unseres Onlineshops?

Hi Livingpleasure,

auf mich wirkt dein Shopify Shop und besonders die Produktbilder sehr hochwertig.

Was diesen Eindruck noch verstärken könnte, wäre den Text auf dem Homescreenbanner leserlicher zu gestalten, da der weise Text auf dem Bild teilweise wenig Kontrast hat:

Super finde ich auch, dass die Kategorien im Menü eine Vorschau haben. Diese scheint nur für Happy Zoo leider nicht zu funktionieren.

Beim ersten Klick auf den Webshop hatte ich den Namen Happy Zoo noch nie gehört und wusste nicht, um was es sich dabei handelt. Dann als ich Kissen für Kinder sah, in der Kombination mit Feuertischen dachte ich, oh cool, die sind bestimmt feuerfest. Konnte dies in der Produktbeschreibung aber nicht bestätigen und sah dann, dass das Obermaterial Polyester ist.

Beide Produktarten sehen chic aus und passen stylmässig zueinander, stehen für mich persönlich thematisch aber etwas im Widerspruch, was gerade auch durch das minimale Produktangebot hervorgehoben wird.

Beziehst du alle Produkte vom selben Hersteller oder wie kam es zu der Wahl dieser Produktkombination?

Die generelle Idee von Gemütlichkeit im Freien mit der Wärme und Ästhetik des Feuers finde ich super, sehe hier jedoch das Potenzial diese Nische noch konkreter zu bedienen. Was meinst du?

1 Like

Hallo Kai,

vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich habe den Text auf dem Homescreenbanner nun leserlicher gemacht.

Zum Thema Happy Zoo:

  • Leider haben wir keine aussagekräftigen Produktbilder in realer Umgebung, um diese im Menü zu hinterlegen.

  • Richtig, die Lounge-Produkte und Happy-Zoo kommen vom selben Hersteller und sollen ein Ganzjahres-Produkt darstellen. Da ein Sitzsack für den Pool & Eine Outdoor-Lounge präferiert im Sommer gekauft wird, wollen wir schon jetzt Produkte aufnehmen, welche auch im Herbst/Winter gekauft werden oder eben interessant sind für unsere Kunden.

→ Gelöst haben wir das Problem nun mit der Kategorie: “living pleasure for Kids”. Da unser gesamter Shop aufgebaut ist, sich einen Urlaubsort zuhause zu schaffen, können Eltern dieses so auch für Ihre Kinder machen.

1 Like