Hallo Nine und Conrad! @wasserundoel
Wow, das ist ein super Shop! Gefällt mir sehr, und auch das Umfrage Tool, dass ihr im Shop implementiert habt. Ich habe zu euren Shop und zu unseren Apps einen kurzen Video hier zusammengefasst, wo ich ein paar Tipps abgebe. Lass wissen ob ihr weitere Fragen dazu habt.
Das Shopify Ökosystem bietet also Apps für Produktquizze und -empfehlungen. Diese kann man so konfigurieren, dass sie Fragen an eure Kunden bzgl. deren Hautzustand und Pflegeroutinen stellen, und auf Grundlage der Antworten Produktvorschläge machen und v. a. können direkt in den Warenkorb-Flow integriert werden um einen gefüllten Korb dann zu zeigen. Beispiele für solche Apps sind die ich in meinem Video oben demonstriere.
Wenn die vorhandenen Apps nicht euren genauen Anforderungen entsprechen, kann man auch über eine individuelle Lösung nachdenken, wie die die ihr bereits implementiert habt. Vieles der erforderlichen Arbeit und Kosten habt ihr ja schon mit eurer Lösung abgedeckt und man müsste diese nur etwas erweitern.
Dafür könnte man auch einen unserer Shopify-Partner Agenturen beauftragen, die ein individuelles Skript oder eine benutzerdefinierte App für euren Shop erstellt, die die Hautanalyse direkt in den Kaufprozess einbindet und den Warenkorb automatisch mit den empfohlenen Produkten befüllt.
Da ihr aktuell die Daten in eine externe Excel-Tabelle exportiert, könntet ihr auch über eine automatisierte Lösung nachdenken, die diese Daten direkt in Shopify importiert. Hierfür gibt es Dienste wie Zapier, die Daten zwischen verschiedenen Plattformen (z.B. Excel und Shopify) übertragen kann.
Sobald die Hautanalyse abgeschlossen ist, dann einen speziellen Warenkorb-Link generieren, der bereits alle empfohlenen Produkte enthält. Wenn der Kunde auf diesen Link klickt, werden alle Produkte automatisch in seinen Warenkorb gelegt und er/sie kann sofort zur Kasse gehen.
Es gibt auch Apps, die es ermöglichen, basierend auf den Antworten eines Quiz, dynamische Produktbundles zu erstellen. Diese könnte man nutzen, um Sets von Produkten vorzuschlagen, die auf den Hauttyp des Kunden zugeschnitten sind.
Somit empfehle ich, die vorgeschlagenen App Demos zu durchklicken und die passenden Lösungen zu testen. Falls keine der vorhandenen Apps Ihren Anforderungen gerecht wird, wäre es ratsam, mit einem Shopify-Experten oder einer Agentur zusammenzuarbeiten, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.
Frontend Apps die man nicht mehr braucht rate ich während der Probezeit zu entfernen, wenn man sie nicht behalten will. Auf diese Weise werden mögliche Gebühren für Apps vermieden.
Einige Frontend Apps können auch das Theme Code ändern und die Page Loading Speeds verlangsamen und man sollte überprüfen, ob die App zusätzliche Schritte zur Deinstallation erfordert, bevor man die App aus dem Shop entfernt. Solche Apps (oder Code Änderungen) können ein Theme auch aus den Theme Updates ausschließen wenn das Theme Code geändert wird. Siehe dazu bitte die App Dokumentation.