Hey Nina! @NinaJetzschman
Für dein Backoffice Kassensystem müßtest du eine Art Middleware oder Integration bauen oder finden die dir es erlaubt den Automatismus zu erreichen den du brauchst. Wir haben ein paar Experten die dir dabei helfen falls ich sie empfehlen darf.
Bzgl. dem GP, haben die Apps helfen können? Es ist derzeit für mich und Mario schwer zu verstehen, was deine genauen Business Anforderungen und Use-Cases sind und deshalb wärst du mit einem Experten am besten aufgehoben - die haben sehr viele Tricks im Ärmel um diese Probleme zu lösen, so dass du dich endlich auf das Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Ich verstehe auch voll und ganz dass es sich nicht nur um ein paar Produkte handelt, die Einheitspreise benötigen, oft sind es 80-90% des gesamten Produktkatalogs. Deshalb braucht man die Möglichkeit, Einheitspreise in großen Mengen hinzuzufügen und zu bearbeiten per CSV-Import/Export und dem Bulk-Editor.
Wir arbeiten derzeit daran das Hinzufügen/Aktualisieren von Maßeinheiten über den Bulk-Editor zu ermöglichen. Es ist aber derzeit On-Hold wegen möglicher Bedenken, dass sich der Bulk-Editor bald wegen der kontextabhängigen Preisgestaltung signifikant verändern würde, und somit wurde dies kurzfristig auf Eis gelegt.
Wir wollen auch, dass Einheitspreismessungen über das CSV-Import/Export-Tool importiert und exportiert werden können aber auch hier wegen möglicher Bedenken, dass sich der CSV-Import/Export im Jahr 2021 wegen der kontextabhängigen Preisgestaltung signifikant ändern würde, wurde dies auch auf Eis gelegt.
Probleme und Hindernisse die dabei überwunden werden müssen:
Wir müssen herausfinden, wie die Informationen zum Stückpreis angezeigt werden sollen. Soll es einfach eine Spalte mit dem Stückpreis sein oder soll sie die Maße enthalten? Wenn es sich nur um die Spalte mit dem Stückpreis handelt, ist das Problem komplexer. Das bedeutet, dass wir eine Logik benötigen, die die richtigen Maße allein auf der Grundlage des Stückpreises berechnet. Das ist möglich, erfordert aber eine umfangreiche Validierung. Außerdem würden bei einem Export die Gesamtmesswerte verloren gehen.
Die andere Möglichkeit besteht darin, zum Beispiel 5 Spalten zu haben, wie z. B. total measurement value
total measurement unit
base value
base unit
unit price
. Dies macht den Export und Import viel einfacher, aber es könnte eine suboptimale User-Erfahrung bieten, all diese Werte für jedes Produkt einfügen zu müssen, besonders wenn man bereits die Daten der Einheitspreisinformationen hat, aber nicht die Maße.
Die Flexibilität des CSV-Formats ist auch etwas, an dem ich Zweifel habe da das Ausgabeformat nur selten geändert wird. Die Dokumentation beschreibt ein striktes Format für den Import und wir könnten auf Probleme stoßen, wenn wir versuchen, dieses Format zu ändern. Wir müssen z. B. entscheiden, ob dies nur Teil des Imports/Exports sein soll, wenn die Funktion für einen Shop aktiviert ist, oder ob es für alle Shops gelten soll.
Der Bulk-Editor ist im Grunde ein CSV-Editor, bei dem jede Spalte einem Feld auf der Produkt-/Variantenseite entspricht, so dass es Sinn machen würde, eine Spalte für jedes Stückpreisfeld (Mengenwert/Einheit & Referenzwert/Einheit) zu haben.
Eine Sorge ist, ob wir eine Spalte für den Einheitspreis haben würden oder nicht, da dieses Feld berechnet und nicht gespeichert wird. Wenn es angezeigt wird, müsste es schreibgeschützt sein, was aus UX-Sicht etwas seltsam sein könnte (ich konnte kein anderes schreibgeschütztes Feld im Masseneditor finden). Außerdem müssten wir jedes Mal, wenn ein Einheitspreisfeld aktualisiert wird, eine neue GraphQL-Abfrage machen, um den Einheitspreis neu zu berechnen, was teuer sein könnte und die Logik kann relativ komplex werden.
Ich denke, ein fairer Kompromiss könnte sein, nur die Einheitspreis-Spalte zur exportierten CSV hinzuzufügen, so dass der Einheitspreis nur einmal zum Zeitpunkt des Exports berechnet werden würde. Beim Import könnten wir die Spalte mit dem Stückpreis ignorieren und nur den Mengenwert / Einheit und den Referenzwert / Einheit importieren, da dies die Daten sind, die wir tatsächlich speichern. Aber lass unsere Produktteams das erarbeiten. Die sind derzeit dran eine Lösung zu finden. Wann das geschieht kann ich aber, wie gesagt nicht sagen.
Nicht vergessen, dass unsere Hilfe hier nicht endet, also lass gerne wissen wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business hast.