ich würde gerne ein Guthabensystem in unseren Shop integrieren. Der Kunde soll also ein Guthabenkonto haben und dieses per Codes oder Direktaufladung aufladen können und mit diesem Guthaben später in seiner Bestellung bezahlen können.
Danke für den Use-Case und das Einführen eines Guthabensystems in Shopify erfordert eine Kombination aus Apps und gegebenenfalls einigen Anpassungen, je nach deinen spezifischen Anforderungen.
Es gibt einige Apps im Shopify App Store, die das Einrichten eines Guthabensystems oder Store Credit ermöglichen, oder eben auch monatliche Abos, die den CLV deiner Kunden sehr erhöhen können, wie die folgenden:
Bold Memberships: Diese App bietet viele Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, ein Store-Credit zu erstellen.
Rise.ai: Geschenkkarten & Store Credit: Mit dieser App können Kunden Guthaben verdienen und ausgeben.
Es wäre sinnvoll, die verschiedenen verfügbaren Apps zu bewerten und diejenige auszuwählen, die deinen spezifischen Bedürfnissen am besten entspricht.
Guthaben-Codes:
Sobald du eine App für das Guthabensystem ausgewählt hast, kannst du normalerweise auch Codes erstellen, die Kunden verwenden können, um ihr Guthaben aufzuladen. Diese Codes können als Belohnung, Werbeaktion oder aus anderen Gründen verteilt werden.
Integration mit dem Checkout:
Stelle sicher, dass das Guthaben im Checkout-Prozess korrekt angezeigt wird und dass die Kunden die Option haben, ihr Guthaben zur Bezahlung zu verwenden. Die meisten oben genannten Apps integrieren sich gut in den Shopify-Checkout-Prozess.
Es ist wichtig, dass Kunden leicht sehen können, wie viel Guthaben sie haben, wie sie es aufladen können und wie sie es verwenden können. Überlege dir, ob du spezielle Anleitungen, FAQs oder andere Informationsmaterialien bereitstellen möchtest, um den Prozess für deine Kunden klar und einfach zu gestalten.
Wenn keines der bestehenden Tools oder Apps genau das bietet, was du suchst, könntest du in Erwägung ziehen, einen Shopify-Entwickler zu beauftragen, um eine maßgeschneiderte Lösung für deinen Shop zu erstellen.
Denke daran, dass beim Einführen eines solchen Systems auch rechtliche und buchhalterische Aspekte zu berücksichtigen sind. Es könnte hilfreich sein, rechtlichen oder buchhalterischen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alles korrekt gehandhabt wird.