Nachdem mir ein Fiverr-Freelancer eine unlizensierte Version vom Impulse Theme aufgespielt hatte, habe ich gestern eine lizensierte Version gekauft und Shopify hat das Theme wieder freigegeben.
Produkte, Kategorien, alles blieb erhalten - nur meine im Admin-Bereich eingetragenen Kategorie-Beschreibungen tauchen im Shop nicht auf, da steht jetzt nur:
“Dieser Bereich hat zur Zeit keinen Inhalt. Füge diesem Bereich über die Seitenleiste Inhalte hinzu.”
Frohe Weihnachten auch an dich! Du hast also noch das ältere unlizenzierte Theme im Shop nehme ich an? Warum kannst du es nicht bezahlen bzw. kaufen per dem abgebildeten Button?
Partner die für dich ein Shop aufbauen, bezahlen meist nicht das bezahlbare Theme und stattdessen bauen es als Testumgebung für dich auf. Bei der Shopabnahme zahlst du dann die Theme Lizenz um es live zu schalten sobald alles ready-to-go ist.
Wenn du eine neue Theme Kopie des Themes installierst zieht es dann nur die Stammdaten rein, wie Produkte und das Menü. Das ganze “gestalterische”, wie deine Texte und deine Bilder auf der Homepage musst du nochmal von vorne einrichten und hier kannst du das ganze vom älteren Theme per copy-&-paste übertragen.
Aber es werden auch einige andere “Einstellungen” im älteren Theme enthalten sein die der Partner einprogrammiert hat nehme ich an (ggf. die eine oder andere Frontend App wie Cookie Banner usw., ggf. auch Liquid Code usw.)
Nein, ich habe mittlerweile (seit gestern) eine lizensierte, bei Shopify erworbene und mit 310 USD teuer bezahlte Version drauf, nachdem meine vorherige, von einem Freelancer eingerichtete Version (für die auch 100 USD gezahlt hatte), zwischendurch nicht erreichbar war!
Das geht aber eigentlich aus meiner Frage hervor ;-(
Ändert nichts daran, wie gesagt, dass die neue Theme Kopie von vorne aufgebaut werden muss mit Texte, Homepage Abschnitte, Collection Bilder, und jeglicher Code den der Freelancer eingebaut hat (falls zu trifft) usw.
Aber es ist natürlich bedauerlich was dir passiert ist, Ingrid, mit dem Freelancer. Sowas sollte normal nicht passieren und ich rate nur über “offizielle” Wege mit Shopify Experten zu arbeiten.
Das hilft dir jetzt aber wenig, kann ich voll verstehen. Hier in der Community gibt es ein paar Experten die gute Arbeit leisten die ich empfehlen kann dir etwas zu helfen wie @Finer oder @r8r .
Obwohl mir das von einem Sam vom Shopify Support versprochen worden war:
Hallo Ingrid,
Ich bin Sam, einer der Berater hier beim Shopify Support. Ich übernehme an dieser Stelle für Nico.
Ich kann absolut nachvollziehen dass es wichtig ist die Angelegenheit mit dem Theme zu lösen. Ich habe gerade mit der entsprechenden Abteilung gesprochen, und wenn du nun eine neue Themelizens kaufst, dann kannst du das Theme und die Einstellungen ganz normal wieder benutzen.
Solltest du noch Fragen haben, antworte bitte einfach auf diese Email und ich, oder meine Kollegen, werden unser Bestes tun dir zu helfen.
Liebe Grüße,
Sam
Shopify Support
Hätte ich gewusst, dass dies nicht so ist, hätte ich mir für meine einfachen Zwecke vielleicht ein preiswerteres Theme gekauft und nicht eins für 310 USD!
Mal sehen, vielleicht können die Experten aus den Gruppen mir ja weiter helfen!
Vielleicht kannst du die bezahlte Theme Lizenz vom neuen Theme zum alten Theme übertragen. Dafür müsstest du wahrscheinlich die neue Theme Kopie komplett entfernen aber die Archetype Leute sollen dir dabei helfen. Würde ich bei denen anfragen.
@iresellsmart ich denke, es kann ggf. mit den Theme-Einstellungen korrigiert werden.
Als Erstes müsste ich allerdings wissen, an welcher Version (nicht mit Versionsnummer verwechseln) des Impuls-Themes du arbeitest.
Ist die Version, in der du gerade arbeitest…
Veröffentlicht / live?
Von dem Freelancer, den du beauftragt hast, bearbeitet worden, oder komplett neu?
Wenn die Version in der du gerade arbeitest, veröffentlicht ist, könntest du folgendes prüfen:
Verwendest du die Standard-Template-Vorlage für Kategorien, oder ist es eine neue Vorlage?
(Das kannst du über die Adminkonsole auf der jeweiligen Kategorie-Seite unten links entnehmen)
Ist über dem Theme-Editor auf der Kategorie-Seite links in der Sektionsübersicht innerhalb der “Product GridSection” auch der Block “Collection description” enthalten (Siehe Screenshot als Referenz)?
Zunächst einmal: Wo finde ich die Version des Themes?
Zweitens: Klicke ich bei Product Grid auf Collection Description erscheint im Detailfeld rechts oben der Hinweis
" Collection Description Es sind keine benutzerdefinierten Einsellungen verfügbar"
Die erste Version wurde von einem Fiverr Freelancer eingerichtet, danach von Shopify gestoppt, dann habe ich das Theme nochmals in einer lizensierten Version direkt von Shopifay erworben.
Die Produkte waren danach noch da, auch die Produktbeschreibungen, auch die Kategorien waren noch da, nur die Beschreibungen sind zwar noch da, aber tauchen im Shop nicht mehr auf.
Es werden auch die Unterkategorien bei den Kategorien oben drüber nicht mehr angezeigt.
Im Anhang findest den Theme-Download der alten Version
@iresellsmart@Ben310 nur als Information für diejenigen, die das gleiche Problem haben:
Die Theme-Version war unvollständig und hat deswegen einige Elemente wie z. B. die Kategorietexte nicht angezeigt. Nachdem die fehlenden Dateien eingebaut und verknüpft worden sind, wurde alles wieder normal dargestellt.
Im Grunde ist der Vorschlag von @Ben310 , eine neue und vollständige Theme-Version über die Theme-Entwickler zu installieren und die Inhalte zu übertragen, die sicherste Option.