Kanonische URL festlegen

Hallo zusammen,

es geht um den Shop www.jfbumerang.de. Ich habe meine Shop Seite unter www.jfbumerang.de/pages/bumerang-kaufen und die Standardseite von Shopify unter www.jfbumerang.de/collections/all. Da die beiden Deckungsgleich sind, würde ich gerne auf der Seite collections/all einen kanonischen Link auf die pages/bumerang-kaufen Seite setzten. Leider kriege ich es nicht hin, das im Code zu finden. Kann mir freundlicherweise jemand erklären wie ich das mache, idealerweise for dummies :-). Recht herzlichen Dank Jürgen

Hey Jürgen! @Juri2020

Danke für die Angaben und hier wäre es vielleicht erstmals wichtig zu schauen, ob es nötig wäre, auf der Seite collections/all einen kanonischen Link auf die pages/bumerang-kaufen Seite zu setzen denn Shopify und Google haben bereits ein ausgeklügeltes kanonisches SEO System in Kraft.

Alle Shops haben die standard collections/all Sammlung und die meisten verwenden diese nicht und müssten somit kanonische Links setzen wenn das so wäre. Shopify und Google verwenden bereits kannische Links um jeglichen “duplicate content” auf Google zu vermeiden. Google’s AI Bots machen das ganz gut.

Du kannst aber wenn du möchtest google die Information bereitstellen, welche URL als kanonische URL verwendet werden soll. Dies macht man aber meistens nur bei landesspezifischen Seiten und lokalisierte Inhalte wie Währungen, Übersetzungen, oder lokal-bedingte Produkte/Kategorien und Inhalte, auf die verwiesen wird, um eine eindeutig identifizierbare, eigenständige Seite lokal anzuzeigen und nicht ein Duplikat einer anderen Seite. Wenn diese Information bereitgestellt wird, kann die Suchmaschine beispielsweise ermitteln, welche Währung angezeigt werden soll. Verwende dafuer <link rel="canonical" href="{{ canonical_url }}">

Schritte:1. Suche in theme.liquid nach dem kanonischen Link der wie unten aussieht. Wenn du den Link nicht finden kannst, füge ihn hinzu:

Danke Gabe für Deine ausführliche Antwort! Habe es so umgesetzt. Nun bin ich aber noch über eine Sache gestolpert. Wir brauchen die collections/all eigentlich auch nicht, da wir unsere Seite /pages/bumerang-kaufen als Shop nutzen. Wie kann man denn die collections/all löschen bzw. deaktivieren? Danke für die wertvolle Hilfe!

Hey @Juri2020

Die collections/all ist eine Systemkategorie und die kann man nicht löschen. Sie zeigt sich nur wenn man sie im Shop in der Navi explizit verlinkt wie unten abgebildet:

Alle Shopify-Shops verfügen über eine Seite unter der URL dein-store.com/collections/all, unter der alle sichtbaren Produkte im Shop aufgelistet werden. Dies ist die Katalogseite des Shops. Standardmäßig werden Produkte auf der Katalogseite in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

Du kannst auch eine eigene /all/ Kategorie als “Smart Kategorie” erstellen indem du eine automatische Kategorie erstellts mit einer Bedingung wie die folgende:

Du kannst sie aber mit einer eigenen Kategorie ersetzen, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der deine Produkte auf dieser Seite angezeigt werden (wie man hier lesen kann).

Alle Shopify Shops haben auch eine collections list page mit der URL www.<<deine_domain>>.com/collections die alle Kollektionen des Ladens anzeigt. Du kannst eine Teilmenge der Sammlungen auf einer benutzerdefinierten Seite anzeigen, indem du den Code deines Themes bearbeitest (wie du hier lesen kannst). Da erfährst du, wie du eine neue Seitenvorlage erstellst und die Sammlungen mithilfe des Menüs anzeigst. Siehe das auch hier.

Als Alternative zu diesem Tutorial kannst du die Seite mit der Sammlungsliste so bearbeiten, dass nur eine Auswahl deiner Sammlungen angezeigt wird.

Hallo Gabe, vielen Dank für die Antwort! Sie hat uns viel weiter geholfen!

Eine weitere Sache ist mir allerdings dabei aufgefallen. Wir wollen die collections/all nun nach wie vor nicht mehr nutzen, aber da sie ja weiter existiert sollte sie in der Form eines normalen Shops sein (also so wie es eigentlich voreingestellt ist mit Filter Optionen und den ganzen Produkten die gezeigt werden). Ich würde daher collections/all gerne einfach zurücksetzten, so wie es voreingestellt war, denn aktuell habe ich die collections/all irgendwann einmal auf eine Weise verändert und finde allerdings keine Möglichkeit sie erneut zu verändern. (Hier können sie die aktuelle collections/all finden)

Hey @Juri2020

Gehe in deine collections/all Admin URL und da dürftest du die Kategorie finden.

Das Code ändern wenn es nicht anders geht (aber immer zuerst in einer Testumgebung testen).

Man kann sie auch im main-list-collections.liquid finden und da ändern:

Beispiel: den oben markierten Code mit einer IF-Statement wie die folgende ersetzen je nachdem was man machen möchte und ersetze “dein-collection-handle” durch das Handle einer Sammlung deiner Wahl:

{%- if collection.handle == 'dein-collection-handle' -%}
{%- continue -%}
{%- endif -%}

Wenn du mehrere Sammlungen verwenden möchtest, kopiere ich einfach denselben Code und füge ihn wieder und wieder ein, oder verwende einen mehrfachen Wert wie folgt:

{%- if collection.handle == 'your-collection-handle' or collection.handle == 'other-handle' -%}
{%- continue -%}
{%- endif -%}

Hoffe das hilft! :wink:

Super! Vielen Dank Gabe, das hat mega geholfen!!! Danke für Deine nette Unterstützung!!

1 Like

Yeeay, freut mich! :wink:

VG,