Kundenrezensionen Google opt-in oder doch lieber eine App?

Hey @WoodWizard

Der Emmanuel Flossie ist einer unserer besten Experten in diesem Bereich, also mit ihm bist du in guten Händen. Die Implementierung von Google Kundenrezensionen auf deiner Website kann tatsächlich etwas kompliziert sein, vor allem, wenn du mit dynamischen Inhalten wie variierenden Bestelldetails umgehen musst. Das von dir gefundene Tutorial von Feedarmy bietet eine detaillierte Anleitung, wie man die Google Kundenrezensionen in Shopify einbettet, einschließlich des Umgangs mit dynamischen Daten mittels Liquid-Template-Sprache, die Shopify verwendet. Diese Methode kann sehr mächtig sein, um Kundenrezensionen direkt in das Google-Ökosystem zu integrieren, was deine Sichtbarkeit in Google-Suchergebnissen und Google Shopping verbessern kann.

Hier ein paar Punkte dazu, die du beachten solltest:

  • Integration von Google Kundenrezensionen: Der Prozess erfordert das Einfügen von Code-Snippets in deine Shopify-Seiten, die die Order-Informationen dynamisch an Google übermitteln. Diese Daten sind nötig, damit Google nach dem Kauf den Kunden zur Bewertungsabgabe auffordern kann. Es ist essentiell, dass diese Daten korrekt übermittelt werden, da sonst die Funktionalität beeinträchtigt werden kann.
  • Verwendung einer Bewertungs-App wie Judge.me oder Loox Reviews: Diese Apps sind oft einfacher zu handhaben und speziell für E-Commerce-Plattformen wie Shopify konzipiert. Sie bieten in der Regel eine nahtlose Integration zu Google und Trustpilot, einfache Handhabung und zusätzliche Features wie Bewertungsanzeige-Widgets, automatische Bewertungsaufforderungen per E-Mail und mehr. Zudem können diese Apps helfen, das Vertrauen der Kunden durch visuell ansprechende Bewertungssysteme zu stärken und die SEO deiner Seite durch Rich Snippets zu verbessern.
  • Zukünftige Handhabung und Support: Während Google Kundenrezensionen eine starke Marke hinter sich haben und potenziell das Kundenvertrauen sowie die Konversionen steigern können, ist es wichtig, auch den langfristigen Support und die Wartung der Lösung zu bedenken. Apps wie Judge.me sind darauf ausgerichtet, kontinuierlichen Support und regelmäßige Updates zu bieten, was bei einer selbst implementierten Lösung über Google möglicherweise mehr Aufwand bedeutet.

Basierend auf deinen Bedenken und der Komplexität der Implementierung von Google Kundenrezensionen könnte es sinnvoller sein, eine dedizierte Bewertungs-App zu verwenden, besonders wenn du eine weniger technisch anspruchsvolle und wartungsarme Lösung bevorzugst.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

1 Like