Landingpages für verschiedene Länder

Topic summary

Hauptanliegen:
Ein Shopify-Nutzer möchte unterschiedliche Landingpages und Navigationsleisten für den englischsprachigen und DACH-Raum einrichten, die über Subdomains (z.B. de.masterresellrights.at) erreichbar sind.

Vorgeschlagene Lösungen:

  • Separate Shopify-Shops: Einrichtung mehrerer Shops auf verschiedenen Subdomains für vollständige Kontrolle über Inhalte und Design pro Region (erhöht jedoch Verwaltungsaufwand)
  • Geo-Targeting-Apps: Nutzung von Apps aus dem Shopify App Store zur automatischen Umleitung basierend auf Besucherstandort
  • Shopify Markets: Verwaltung verschiedener Märkte innerhalb eines Shops mit spezifischen Einstellungen für Sprache, Währung und Produkte (hauptsächlich für Sprach-/Währungsanpassung, nicht für komplett unterschiedliche Landingpages)

Wichtige Hinweise:

  • SEO-Strategie muss für jede Region individuell angepasst werden
  • Rechtliche Anforderungen (Datenschutz, Cookies) je Region beachten
  • Bestandsverwaltung und Kundenservice bei mehreren Shops berücksichtigen
  • Subdomains können über das Domain-Registrar-Panel eingerichtet werden

Status: Die Frage wurde zufriedenstellend beantwortet.

Summarized with AI on November 10. AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.

Hallo,

ich würde gerne meinen Shop für den englischsprachigen & DACH Raum mit underschiedlichen Landingpages sowie dazu gehöriger Navigationsleiste anzeigen. Es reicht leider nicht aus die Webpage in der jeweiligen Sprache zu übersetzen, da die Landingpages wie Hauptseite oder Verkaufsseiten für den DACH Raum komplett anders aufgebaut werden.

Gibt es eine Möglichkeit dies zB auf einer Subdomain wie de.masterresellrights.at anzubieten?

LG

Hey @Coucoumavie

Ja, du kannst deinen Shopify-Shop _für unterschiedliche Regionen oder Länder _anpassen. Die Nutzung von Subdomains für verschiedene Regionen ist eine gängige Praxis, um Inhalte und Navigation spezifisch für die Zielgruppen anzupassen. Eine Möglichkeit ist die Einrichtung separater Shopify-Shops für jede Region, gehostet auf verschiedenen Subdomains (z.B. de.masterresellrights.at für den DACH-Raum und eine andere Subdomain für den englischsprachigen Raum). Dies gibt dir vollständige Kontrolle über die Inhalte, das Design und die Produkte für jede Region. Die Herausforderung hierbei ist die Verwaltung mehrerer Shops, was Betriebs- und Wartungsaufwand erhöhen kann.

Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung von Apps oder Custom Coding, um basierend auf dem Standort des Besuchers gezielte Landingpages innerhalb eines einzigen Shops anzuzeigen. Shopify bietet Apps im Shopify App Store, die Geo-Targeting ermöglichen, um Inhalte basierend auf dem Standort des Nutzers zu personalisieren. Du könntest spezifische Seiten für jede Region erstellen und die Nutzer dann entsprechend umleiten.

Shopify hat eine Funktion namens Shopify Markets eingeführt, die darauf abzielt, internationalen Handel zu vereinfachen. Mit Shopify Markets kannst du verschiedene Märkte (Länder oder Regionen) innerhalb deines Shopify-Shops einrichten und verwalten. Für jeden Markt kannst du spezifische Einstellungen wie Sprache, Währung und sogar unterschiedliche Produkte oder Kollektionen festlegen. Beachte jedoch, dass Shopify Markets hauptsächlich auf die Anpassung von Sprache und Währung ausgerichtet ist und möglicherweise nicht alle spezifischen Anpassungen für komplett unterschiedliche Landingpages direkt unterstützt.

Wenn du dich entscheidest, verschiedene Regionen über Subdomains zu bedienen, kannst du diese in deinem Domain-Registrar-Panel einrichten. In Shopify kannst du dann die entsprechenden Domains bzw. Subdomains deinem Shop zuweisen und gegebenenfalls die oben genannten Strategien anwenden, um die Inhalte für jede Subdomain anzupassen.

Hier ein paar Ressourcen wo du auch unseren KI Sidekick Fragen dazu stellen kannst:

Wichtig zu beachten:- Überlege dir, wie du den Bestand verwalten und Kundenservice für verschiedene Regionen anbieten willst, besonders wenn du mehrere Shops nutzt.

  • Die SEO-Strategie sollte für jede Region individuell angepasst werden, um sicherzustellen, dass die richtigen Seiten in den entsprechenden Regionen angezeigt werden.
  • Vergiss nicht, die rechtlichen Anforderungen jeder Region in Bezug auf Datenschutz, Cookies und Online-Handel zu berücksichtigen.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

1 Like

Vielen herzlichen Dank für diese detailierte Antwort. Dies hilft mir sehr und bestätigt meine Vermutung.

LG

Gerne geschehen! :wink: