Hi Yesco85,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe.
Deshalb gebe ich dir vorab erstmal eine kleine Zusammenfassung zu Kategorien, Menüs & Tags.
Du kannst deine Produkte in Kategorien gruppieren, um es Kunden zu erleichtern, sie nach Kategorien zu finden. Hier einige Beispiele für Kategorien, die du erstellen könntest:
- Kleidung für Männer, Frauen oder Kinder
- Artikel einer bestimmten Produktgattung wie Lampen, Kissen oder Teppiche
- Artikel im Angebot
- Artikel in einer bestimmten Größe oder Farbe
- Saisonale Produkte wie Weihnachtskarten und Dekorationen
Wenn du Produktempfehlungen auf deinen Produktseiten anzeigen möchtest, kannst du deinem Onlineshop-Theme einen Bereich für Produktempfehlungen hinzufügen.
Wenn du eine Kategorie erstellst, kann diese in deinem Onlineshop wie eine Webseite mit einer Galerie aller in der Kategorie enthaltenen Produkte angezeigt werden. Deine Kunden können dann auf der Kategorieseite auf ein Produktbild klicken, um so eine bestimmte Produktseite aufzurufen. Du kannst Kunden beim Auffinden und Betrachten von Kategorien unterstützen, indem du in Menüs in der Navigation deines Shops Links zu deinen Kategorien hinzufügst.
Das genaue Layout und Aussehen von Kategorieseiten hängt dabei von deinem Theme ab.
Du kannst Kategorien auf der Seite Kategorien in deinem Shopify-Adminbereich anzeigen, erstellen und bearbeiten.
Es gibt insgesamt zwei Arten von Kategorien:
Nachdem du Produkte hinzugefügt und Kategorien, Webseiten, Shop-Richtlinien oder Blog-Beiträge erstellt hast, musst du diese in deinem Onlineshop organisieren, damit die Kunden sie finden können.
Du kannst deine Onlineshop-Navigation auf der Seite Navigation im Shopify-Adminbereich anzeigen und ändern. Aussehen und Position der Menüs hängt vom Theme deines Shops ab.
Tags kannst du verwenden, um ähnliche Artikel zu gruppieren, sodass du sie alle gleichzeitig anzeigen kannst: Bestellungen mit einer bestimmten Versandart oder Produkte eines bestimmten Herstellers.
In den folgenden Abschnitten kannst du Tags zum Gruppieren, Suchen, Filtern und Vornehmen von Sammeländerungen an Artikeln hinzufügen:
Tags werden den Kunden nicht angezeigt, du kannst sie jedoch verwenden, um Produkte in deinem Onlineshop zu kategorisieren und die Suchergebnisse für die Kunden zu organisieren.
Zum Beispiel kannst du am Ende der Sommersaison mit dem Tag “Sommer” auf deiner Produktseite nach deinen Produkten suchen und mit einer Sammelaktion diese aus deinen Vertriebskanälen ausblenden.
Auf welche Art gruppierst du deine Produkte und bei welchen Schritt für die Darstellung hakt es dabei genau?